1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. ConnectedDrive / BMW Onlinedienste - Verwirrung??

ConnectedDrive / BMW Onlinedienste - Verwirrung??

BMW 5er F11

Brauche da mal Hilfe zu den Online Diensten / ConnectedDrive.
Da steige ich nicht durch.
Mein F11 Baujahr 04/2011 mit Prof-Navi hat folgende u.a. Ausstattungscodes, die m.E. für ConnectedDrive / Internet über Bluetooth ausreichen sollten.
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone
S6VCA Steuerung Combox
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S6VCA Steuerung Combox
Das bei dem Baujahr da die Apps von Iphone und Android und Mediastreaming aus dem Radio direkt heraus noch nicht gehen, ist mir leider schon klar.
Laut aktueller BMW Seite sind folgende Ausstattungen notwendig für ConnectedDrive:
"Grundlage für die Nutzung der BMW ConnectedDrive Services & Apps sind die Basisdienste ConnectedDrive Services (6AK) und Intelligenter Notruf (6AC)."
Die Codes stehen bei mir nicht dabei?
Sind das die aktuellen neuen Codes und stimmen nicht mehr mit meinen 2011ern überein?
z.B. ALT S614A Internet Vorbereitung VS. NEU Internet (SA6AR)???
Habe mein Samsung Handy via BT Tethering gekoppelt und die Online Dienste aktualisiert.
Ich kann erfolgreich über BT den Internet Browser starten und ich kann in BMW Online News, Wetter, Post, Yelp, Streetview, Panoramio etc. nutzen.
Jetzt habe ich mir ein Konto bei BMW ConnectedDrive angelegt und wollte meine VIN dort als Fahrzeug hinzufügen, in der Hoffnung, dass evtl. etwas mehr in den BMW-Online Services geht als bisher.
Bzw. auch die News RSS URLs per PC pflegen und so synch'n.
Im Auto habe ich die Emailadresse und PW in der Einrichtung NOCH NICHT angegeben! Nur die Region/Land ausgewählt!
Es kommt im Webportal immer die Fehlermeldung, dass die VIN nicht hinzugefügt werden kann. An Hotline wenden etc.
Hat mein Fahrzeug nun gar kein ConnectedDrive?
Wo genau ist dann der Unterschied zwischen ConnectedDrive und den BMW Online Diensten?
Im Menü sind die doch aber unter ConnectedDrive zu finden!!??
Was geht nun alles mit einem 2011er Model, aktuelle SW vom Dez. 2014 kostenlos ohne Gebühr bei BMW per BT Tethering?
Kann ich über das ConnectedDrive Webportal noch etwas rauskitzeln bzw. komfortabler Einrichten (Internetfavoriten etc.) oder NaviRouten vorplanen und dann abrufen.
Evtl doch noch ein paar Apps /Dienste als die bisher im Auto angezeigten hinzufügen?
Oder geht das alles erst mit einem NBT und vollwertigen ConnectedDrive Abo gegen Bezahlung?
Man findet nur die tollen ConnectedDrive Beschreibungen mit Facebook, Musikstreaming usw. als App und per PhoneControlApp für aktuelle Modelle.
Aber zur Historie, was geht mit älteren Jahrgängen ist gar nichts zu finden und durchsteigen tue ich da bisher leider nicht.
Viel geschrieben und ich hoffe jemand kann helfen Licht ins Dunkel zu bringen und mir evtl. ein paar mehr kostenlose Features ins Autodisplay zu zaubern.
Danke!
Gruß
Dirk

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hab das selbe Problem allerdings wollte ich BMW Remote haben. Also mit Handy auf Funktionen von BMW zugreifen. Habe mich an CD. Hotline gewandt und bekam ein Formular zum ausfüllen was ich gestern getan habe. Ich warte auf Rückantwort von der Kundenbetreuung.

Habe jetzt mal eine Emailadresse zur Registrierung im Auto angegeben.
Kam auch eine Email an mit Aktivierungslink.
Die gleiche Emailadresse habe ich für das ConnectedDrive Konto genutzt, aber auch keine Features mehr bzw. Kopplung zum Fahrzeug mit VIN ebenfalls immer noch nicht möglich. :-(

Weil du den Kundenservice kontaktieren musst welche dir ein Legitimationsdokument zusenden dass du ausfüllen musst und samt Kopie Fahrzeugschein zurück senden sollst. Anschließend wird das Fahrzeug dem Konto zugeordnet. Darauf warte ich im Moment. Bisher keine Rückmeldung von BMW.

Zitat:

@Pepilio schrieb am 15. Januar 2015 um 12:17:17 Uhr:


Darauf warte ich im Moment. Bisher keine Rückmeldung von BMW.

...hat bei mir ca. 1 Woche gedauert.... ist im November '14 gewesen

Zitat:

@mp2222 schrieb am 15. Januar 2015 um 12:46:56 Uhr:



Zitat:

@Pepilio schrieb am 15. Januar 2015 um 12:17:17 Uhr:


Darauf warte ich im Moment. Bisher keine Rückmeldung von BMW.

...hat bei mir ca. 1 Woche gedauert.... ist im November '14 gewesen

Hast du Antwort bekommen oder war der Account irgendwann frei?

Man bekommt eine Mail.
Nach 2 Wochen ohne Rückmeldung würde ich nochmal anrufen und nachfragen.

Zitat:

@Pepilio schrieb am 16. Januar 2015 um 22:41:01 Uhr:



Zitat:

@mp2222 schrieb am 15. Januar 2015 um 12:46:56 Uhr:



...hat bei mir ca. 1 Woche gedauert.... ist im November '14 gewesen

Hast du Antwort bekommen oder war der Account irgendwann frei?

...wie Lupi87 schon schrieb: man bekommt eine Mail....

;)

Ungeduldig warten :( was dauert solange? Wahrscheinlich muss noch der Händler abgeglichen werden.

Bei mir hat die Freischaltung über einen Monat gedauert.
Nach dem ich die beiden Dokumente (Legitimationserklärung und Fahrzeugschein, beides als PDF) verschickt habe und nach 10 Tagen nichts von denen gehört habe, habe ich angerufen und erfahren, dass angeblich in meiner eMail nur der Anhang mit der Schein sich befand. Das fand ich schon merkwürdig, hab die Mail mit den beiden Anhängen nochmal verschickt und nach ein paar Tagen mich erkundigt: schon wieder nur ein Anhang dabei gewesen.
Daraufhin habe ich mehrere Mails mit Anhängen in verschiedenen Formaten verschickt (als Word-Dokument, als jpg, als bmp usw.), bis mir endlich (natürlich erst auf Anfrage bei der sehr schlecht zu erreichenden Hotline) bestätigt wurde, dass nun beide Dokumente da sind und der Vorgang an die Technik weitergeleitet wurde.
Nach nochmal 2 Wochen, mehreren Anrufen bei der Hotline, Androhung einer Beschwerde wurde mein Account endlich freigeschaltet.

So bei mir wurde der Account freigeschaltet. Wie aktiviere ich jetzt die Fernfunktion?

Gerade mit der Hotline telefoniert und noch mehr verwirrt.
Ich könnte mein Auto jetzt mit dem Formular meinem Webaccount zuordnen lassen.
Aber man kann mir nicht garantieren, dass mein Blutooth Tethering danach noch geht oder ob das dadurch deaktiviert wird.
Genauso konnte man sich nicht erklären, warum das überhaupt geht.
Weil deutsches Auto für deutschen Markt usw.
Und wenn ich das richtig verstehe müsste ich dann auch 149,- Euro pro Jahr zahlen, für Sachen die ich jetzt kostelos über Blutooth kann, wie z.B. Internet, StreetView, Wetter, Yelp, WikiLocal etc.
Auf den Concierge Trödel, Teleservice und intel. Notruf kann ich gerne verzichten.
Dachte mir nur, man könnte die News RSS URLs bequem im Browser verwalten.
Bin nun zwiegespalten,ob das eine gute Idee ist mit der Registrierung oder ob ich das lieber lasse.
Will mein Handy mit LTE weiter so nutzen können und nicht die eingebaute SIM und 149,- Euro pro Jahr.
Hat die Kostellation noch jemand von euch?

Connected Drive und Remote funktionieren nur mit dem BMW Online Assist und gültiger Registrierung.

Zitat:

@Pepilio [url=http://www.mdas geht nur mit Registrierung, das stimmt.tor-talk.de/forum/connecteddrive-bmw-onlinedienste-verwirrung-t5175171.html#post42615932]schrieb am 21. Januar 2015 um 15:51:25 Uhr[/url]:


Connected Drive und Remote funktionieren nur mit dem BMW Online Assist und gültiger Registrierung.

Warum geht dann aber bei mir Internet, StreetView, News RSS, Wetter etc.? Gott sei Dank!

Eben das was so default unter BMW Online im Menü ConnectedDrive drin ist.

Das mit der HandyApp Remote und das Senden aus GoogleMaps geht nur mit Registrierung, das stimmt.

Wäre cool, aber nicht für das Geld.

Will eben das bestmögliche und maximale Featureset rausholen, OHNE diese CD Jahresgebühr.

Und wenn ich die Hotline richtig verstanden habe, geht eigentlich garnix ohne mind. 149,. Euro pro Jahr.

Oder gibt es kostenlose Basisdienste mit Registrierung ohne Gebühren?

Gute Frage. Bei mir ging es zunächst auch. Seit der Registrierung nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen