Connected Drive Week...
Wollte nur mal mitteilen, dass nächste Woche ab Mittwoch scheinbar Nachlässe auf bestimmte Connected Drive Pakete angeboten werden. Vielleicht interessiert es ja jemand.
Bei unserem Einsteigermodell kann man ja trotz rasend teurem Connected-Drive-Feature leider nur relativ wenig damit anfangen und die meisten grundlegenden Features sind bei meinem Autochen schon dauerhaft dabei.
Karten-Update mal ausgenommen, aber das scheint man je erst kaufen zu können, wenn ein aktuelles noch kostenfreies Abo abgelaufen ist?
FALLS es einen deutlichen Nachlass bei RTTI geben sollte, würde ich hier ein Abo für ein Jahr *vielleicht* in Erwägung ziehen (Läuft das Abo dann automatisch aus?)
Das müßten dann aber schon die 20% sein. Ob mir RTTI dann tatsächlich für nur ein Jahr knapp 60 Euro wert sind... muss ich noch drüber nachdenken. Ich brauche dank der bescheidenen Features von CD im X1 sowieso die Fensterscheiben-Klebe-Lösung mit Smartphone, weil Sygic bisher BMW (hier also ohne RTTI) deutlich überlegen war und auch sonst einiges an Features fehlen würde, die durch andere Apps realisiert sind....
Der Rest ist aus meiner Sicht uninteressant oder unwirtschaftlich.
Bei "BMW Service Inclusive" würde ich vielleicht bei einem Nachlass ab 80% + x über einen Vertragsschluß nachdenken (inzwischen ist die Anzeige bei meinem Autochen umgesprungen - das vormalige Abzockangebot, welches eigentlich sowieso nur für Neuwagen konzipiert war und kurz vor dem Auslaufen stand, wird nicht mehr angezeigt), trotzdem ist auch das aktuelle Angebot iHv. 800 Euro für rund 40.000 km völlig uninteressant.
Connected Booster hat ggü. RRTI kaum einen erkennbaren Mehrwert und ich fürchte, dass ich zudem das derzeit zeitlich "unbegrenzte" "ConnectedDrive Services" verlieren könnte, wenn ich einmal das kostenpflichtige Booster dazunehme.
"Concierge Service" verstehe ich nicht so recht in seiner nebulösen Angebotsbeschreibung und vermag mir beim besten Willen im Smartphone-Zeitalter keinen Mehrwert darunter vorzustellen.
Sonst gibt es ja nichts für unser Einsteigermodell?
Vielleicht interessiert es aber sonst jemand? https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive
Ähnliche Themen
67 Antworten
Schon mal diskutiert worden:
https://www.motor-talk.de/.../...nnected-booster-zu-rtti-t7556720.html
Ich wähle persönlich immer den Connected Booster.
Ich denke, Du musst Dich nicht verunsichern lassen :-).
Ich habe das Booster-Paket abgeschlossen - und die beiden weiteren Pakete "BMW Remote Services" und "ConnectedDrive Services" sind nicht "verschwunden", also im Booster-Paket aufgegangen, sondern werden unverändert separat mit unbegrenzter Laufzeit ausgewiesen.
Wirklich garantieren kann Dir natürlich niemand, dass das auch bei Dir und auf Dauer so sein wird. Ich kann auch keine für mich sichere Aussage treffen, da eine solche ja erst mit Auslaufen des Booster-Pakets möglich wäre. Aber so wie sich das in meinem Konto darstellt, halte ich einen Verlust der anderen Services mit Auslaufen und Nichtverlängerung des Booster-Pakets für unwahrscheinlich. Allerdings scheint BMW gerne an den Paketen herumzuschrauben und diese von Zeit zu Zeit neu zusammenzusetzen.
Ich kann aber keinen Mehrwert des Booster-Pakets ggü. RRTI erkennen.
Booster ermöglicht wohl auch Amazon Alexa, was ein nettes Feature wäre - wenn es denn zuverlässig funktionierte. Ich habe das aber nicht hinbekommen.
Die MyBMW-App stürzte nach kurzer erfolgreicher Nutzung von Alexa immer wieder ab. Danach funktionierte erst mal nichts mehr von den APPS, die ich während des Fahrens sonst nutze. Es kann sein, dass es eine Inkompatibilität der von mir auch genutzten AAIDrive-App mit Alexa gibt. Denn auch AAIDrive greift auf die MyBMW-App zu und ermöglicht eben die Steuerung von diversen Media-Apps aus dem Media-Menü (Spotify und so Zeugs). Auch habe ich auf meinem Handy keine Alexa App installiert. Kann sein, dass auch das zu Problemen führen kann. Zwingend vorgesehen scheint die Installation von Amazon Alexa aber auf dem Handy nicht zu sein. Es ist wohl so, dass die Sprachsteuerung von BMW über die MyBMW-App die Befehle über das Internet (des Handys) an Amazon Alexa routet. Antwortkette entsprechend umgekehrt.
Sonst wüsste nicht, was Booster mehr bringt. Ein bißchen Wetterinformation auf dem Display oder Nachrichten oder auch "Länderinformationen".
Ursprünglich nach Kauf des Autos wurden mir auch Tankstellenpreise der umliegenden Tankstellen auf entsprechenden Sprachbefehl im Display angezeigt. Das habe ich aber nicht mehr hinbekommen.
Die Hauptkomponente von Booster ist damit RTTI. Booster kostet aber auch nur 10,-- Euro mehr als RTTI.
Wenn Du preisbewusst bist, würde ich Dir empfehlen, mit den Abos bis zur nächsten Black Week zu warten. Wahrscheinlich gibt es dann erneut deutlich rabattierte Abo-Angebote. Wenn Du im Februar verlängerst, wirst Du das Angebot der Black Week nicht nutzen können. Auch beim übernächsten Mal nicht und beim über-übernächsten, falls Du nahtlos immer wieder im Februar verlängerst.
Das Kartenupdate muss leider jedenfalls separat zugekauft werden. Andere Hersteller wie VW haben da deutlich mehr in Richtung "Premium" gehende Services. Man sollte meinen, dass Navi bei BMW ist teuer genug...
Es gibt aber auch - ich meine legale - Livetime-Karten-Update-Angebote von anderen Firmen. Da kenne ich mich aber nicht aus.
P.S.:
Eine Möglichkeit KÖNNTE auch darin bestehen, jetzt nur RTTI abzuschließen und bei der nächsten Black Week Booster und Karten-Update. Ich nehme an, dass das gehen sollte. Du überzahlst dann eben für ein paar Monate RTTI für 11/2024 bis 02/2025, aber ab Nov 2024 wärst Du im Turnus der Verlängerung zur "Black Week"
Live-Time nix Legal.
Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte, ich hätte da Angebote von Bimmer oder so gesehen. Vielleicht auch auf amerikanischen Seiten und gut möglich auch zu alternativem Kartenmaterial als dem Original-"BMW"-Kartenmaterial.
Vermutlich täusche ich mich aber, wenn Du das sicher weißt. Danke für die Klarstellung.
Kartenmaterial ist identisch.
Hier geht es rein um den FSC.
Ja, wenn das nicht geht, geht es halt nicht. Schade, ich dachte, es gäbe da eine Möglichkeit, den völlig überzogenen Tarifen zu entkommen. Nun, ja. Es gibt ja eine, die ich auch nutze: Einfach nicht zahlen :-). Vielleicht mal in 5 Jahren wieder.... Dann passt der Preis auch so einigermaßen im Jahresdurchschnitt...
Danke nochmals für die Klarstellung.
Kurze Frage in die Runde
Wann kommt Europe 2025-1 raus für den X1?
Und wie erfährt man davon
Sagt mir das Auto es gibt etwas neues
oder Email abo?
Merci
Wenn dann kommt erstmal evtl. 2024-4.
Hier müsste man ab und zu in den BMW Download Manager schauen oder man bekommt eine Info aufs Display das ein neues Landes-Kartenupdate (Over the Air D/A/CH) zum aktualisieren vorhanden ist.
Eine Vorankündigung gibt so nicht.