Connected Drive Week...
Wollte nur mal mitteilen, dass nächste Woche ab Mittwoch scheinbar Nachlässe auf bestimmte Connected Drive Pakete angeboten werden. Vielleicht interessiert es ja jemand.
Bei unserem Einsteigermodell kann man ja trotz rasend teurem Connected-Drive-Feature leider nur relativ wenig damit anfangen und die meisten grundlegenden Features sind bei meinem Autochen schon dauerhaft dabei.
Karten-Update mal ausgenommen, aber das scheint man je erst kaufen zu können, wenn ein aktuelles noch kostenfreies Abo abgelaufen ist?
FALLS es einen deutlichen Nachlass bei RTTI geben sollte, würde ich hier ein Abo für ein Jahr *vielleicht* in Erwägung ziehen (Läuft das Abo dann automatisch aus?)
Das müßten dann aber schon die 20% sein. Ob mir RTTI dann tatsächlich für nur ein Jahr knapp 60 Euro wert sind... muss ich noch drüber nachdenken. Ich brauche dank der bescheidenen Features von CD im X1 sowieso die Fensterscheiben-Klebe-Lösung mit Smartphone, weil Sygic bisher BMW (hier also ohne RTTI) deutlich überlegen war und auch sonst einiges an Features fehlen würde, die durch andere Apps realisiert sind....
Der Rest ist aus meiner Sicht uninteressant oder unwirtschaftlich.
Bei "BMW Service Inclusive" würde ich vielleicht bei einem Nachlass ab 80% + x über einen Vertragsschluß nachdenken (inzwischen ist die Anzeige bei meinem Autochen umgesprungen - das vormalige Abzockangebot, welches eigentlich sowieso nur für Neuwagen konzipiert war und kurz vor dem Auslaufen stand, wird nicht mehr angezeigt), trotzdem ist auch das aktuelle Angebot iHv. 800 Euro für rund 40.000 km völlig uninteressant.
Connected Booster hat ggü. RRTI kaum einen erkennbaren Mehrwert und ich fürchte, dass ich zudem das derzeit zeitlich "unbegrenzte" "ConnectedDrive Services" verlieren könnte, wenn ich einmal das kostenpflichtige Booster dazunehme.
"Concierge Service" verstehe ich nicht so recht in seiner nebulösen Angebotsbeschreibung und vermag mir beim besten Willen im Smartphone-Zeitalter keinen Mehrwert darunter vorzustellen.
Sonst gibt es ja nichts für unser Einsteigermodell?
Vielleicht interessiert es aber sonst jemand? https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive
67 Antworten
Bei mir steht 63,20€ statt 79€. 20%rabatt
Zitat:
@Krenze0407 schrieb am 23. November 2022 um 23:55:30 Uhr:
Bei mir steht 63,20€ statt 79€. 20%rabatt
Und ebenso, wenn Du das günstigere RTTI für 69,99 Normalpreis mit 20% Nachlass nimmst.
FALLS eine bestehende unbegrenzte Laufzeit bei den Remote Services nicht durch das Booster Paket wegfallen sollte, spricht natürlich nichts gegen den Erwerb des "Booster Pakets". Abgesehen von der Frage, ob man die 8 Euro extra für Wettermeldungen und News auf seinem Control Display wirklich braucht. Den Mehrwert sehe ich nicht so ganz. Vielleicht handelt es sich aber auch um brauchbare Infos wie die Tankpreise der günstigsten Tankstellen in der Umgebung... Dann lohnt sich das vielleicht sogar.
Ich traue BMW in diesem Punkt halt nicht. Wenn man die Erläuterung dazu im Portal liest, klingt es so, als würde jede Laufzeit eines im Paket enthaltenen Services, also auch die vorbestehende unbegrenzte Laufzeit, durch die Laufzeit des Pakets ersetzt. Da steht kein "Die etwaige vorbestehende unbegrenzte Laufzeit eines im Paket enthaltenen Service bleibt natürlich erhalten".
FALLS etwa die Remote Services nicht mit unbegrenzter Laufzeit bereits inklusive sind, macht das Booster Paket sogar Sinn. Dann wäre es nicht sinnvoll, nur RTTI zu erwerben. Denn Remote Service wären die 8 Euro Aufpreis mE wert...
Zitat:
@Querens schrieb am 24. November 2022 um 07:34:36 Uhr:
… FALLS ….
… klingt es so, als würde …
.. FALLS ...
Deine Aussagen stimmen nicht.
Benutzen wir das Forum mal dazu, Erfahrungen zu teilen, anstatt Vermutungen in die Welt zu setzen:
Pakete mit unbegrenzter Laufzeit bleiben erwiesenermaßen unbegrenzt.
Das Paket ist preiswerter als RTTI und Online einzeln. Wenn man also aktuelle Verkehrsinfos braucht und die Remote-Funktionen aus der App, dann lohnt es sich.
Zitat:
@O.S. schrieb am 24. November 2022 um 07:59:25 Uhr:
Zitat:
@Querens schrieb am 24. November 2022 um 07:34:36 Uhr:
… FALLS ….… klingt es so, als würde …
.. FALLS ...
Deine Aussagen stimmen nicht.
Benutzen wir das Forum mal dazu, Erfahrungen zu teilen, anstatt Vermutungen in die Welt zu setzen:
Pakete mit unbegrenzter Laufzeit bleiben erwiesenermaßen unbegrenzt.
Das Paket ist preiswerter als RTTI und Online einzeln. Wenn man also aktuelle Verkehrsinfos braucht und die Remote-Funktionen aus der App, dann lohnt es sich.
Meine Aussagen stimmen durchaus. Denn ich habe ja ausdrücklich geschrieben, dass ich die praktische Handhabung durch BMW nicht kenne. Der Vertragstext legt nahe, dass auch die unbegrenzte Laufzeit eines in das Paket integrierten Dienstes durch die begrenzte Laufzeit des Pakets ersetzt werden könnte.
Das wäre unanständig, ja wahrscheinlich sogar vertragswidrig. Keine Frage. Aber was bedeutet das schon heute noch? Und wer würde deswegen einen Rechtsstreit auf sich nehmen?
Wenn es in der Praxis nicht so ist, umso besser.
Übrigens kann man Remote Services und BMW Online gar nicht mehr einzeln dazu buchen. Die Services existieren nur noch im Rahmen des Pakets. Das spricht auch dafür, dass beim Ende des Pakets auch ein vormals existierender zeitlich unbegrenzter Service weg sein könnte. Bzw. verloren hätte sein können, wenn ich mal davon ausgehe, dass es nicht so ist.
Sonst bin ich ganz Deiner Meinung. Ich finde es gut, wenn Nutzer gegenteilige Erfahrungen berichten und mit Belegen dokumentieren. Genau deswegen habe ich auf das laut Beschreibung durch BMW selbst bestehende Risiko aufmerksam gemacht.
Ähnliche Themen
Nein, Du hast mit deinem „FALLS“ und Deinem „könnte“ falsche oder zumindest unbegründete Aussagen in den Raum gestellt und Dich darauf bezogen. Damit hilfst Du keinem Forenteilnehmer, sondern Du verunsicherst sie. Keine Ahnung, was Du damit bezweckst…
Ganz einfach, Stimmung machen u. Aufmerksamkeit erregen.
Eine konkrete Frage, die schon oft gestellt wurde, ignoriert er einfach.
Warum fährt er BMW, wenn dieser böse DAX-Konzern alle nur betrügt u. Minderwertiges produziert?
Fazit: entweder trollt er hier nur rum oder mein erster Satz.
Zitat:
@O.S. schrieb am 24. November 2022 um 08:23:43 Uhr:
Nein, Du hast mit deinem „FALLS“ und Deinem „könnte“ falsche oder zumindest unbegründete Aussagen in den Raum gestellt und Dich darauf bezogen. Damit hilfst Du keinem Forenteilnehmer, sondern Du verunsicherst sie. Keine Ahnung, was Du damit bezweckst…
Die Aussagen waren natürlich nicht unbegründet. Zumindest aus meiner damaligen subjektiven Sicht nicht. Ich habe auf ein aus meiner Sicht bestehendes Risiko aufmerksam gemacht und wollte damit andere vor Schaden bewahren.
Ich räume allerdings folgendes ein:
Ich habe den Text auf der Connected Seite gerade eben noch einmal gelesen und stelle dabei fest, dass zumindest in dessen aktueller Fassung (höchstwahrscheinlich auch der von vor ein paar Tagen) die Formulierung so gewählt ist, dass das Risiko eigentlich NICHT bestehen sollte. Dort heißt es:
"Im neuen Connected Booster Paket sind nun viele digitale Dienste integriert, die bisher einzeln gebucht werden konnten. Sollten Sie noch digitale Dienste in Ihrem Fahrzeug aktiv haben, die nun im Paket integriert sind, werden diese nach Buchung des Pakets bis Ende der jeweiligen Laufzeit separat auf der Produktübersicht im BMW ConnectedDrive Store mit einem Ablaufdatum angezeigt. Nach dem Vertragsende des entsprechenden Einzeldienstes wird dieser nicht mehr separat im BMW ConnectedDrive Store als gebuchter digitaler Dienst ausgewiesen. Er wird anschließend automatisch in das Paket überführt und erhält das gleiche Vertragsende wie das Paket selbst."
Ich habe mich hier durch den Passus "nach Buchung des Pakets bis Ende der jeweiligen Laufzeit" in die Irre führen lassen.
Gemeint ist damit nicht: "...werden die Einzeldienste nach Buchung des Pakets bis Ende der jeweiligen Laufzeit [DES PAKETS] mit einem Ablaufdatum angezeigt" - und nach Ablauf der Laufzeit des Pakets eben nicht mehr - weil die Einzeldienste dann ja integraler Bestandteil (künftiger) Pakete geworden sind.
Sondern es ist gemeint: "...werden die Einzeldienste nach Buchung des Pakets bis Ende der jeweiligen Laufzeit [DES EINZELDIENSTES] mit einem Ablaufdatum angezeigt"
Das geht aus dem folgenden Satz hervor: "Nach dem Vertragsende des entsprechenden Einzeldienstes wird dieser nicht mehr separat im BMW ConnectedDrive Store als gebuchter digitaler Dienst ausgewiesen."
Solange ein Einzeldienst KEIN Vertragsende hat, müsste dieser entsprechend weiterhin separat neben dem Paket mit seinem unendlichen Ablaufdatum ausgewiesen bleiben. Danach besteht tatsächlich kein Risiko, dass der unendliche Einzeldienst im endlichen Paket "verschwindet"....
Wie Du vielleicht siehst, bin ich durchaus auch imstande freimütig Fehler einzugestehen. Das rechtfertigt natürlich nicht eine Unterstellung, ich hätte vorsätzlich andere Nutzer "verunsichern" wollen.
Es gibt so viel Nepp und Augenwischerei - leider auch seitens BMW - dass man leider immer erst einmal vom "Trick 17" zuungunsten des Käufers ausgehen muss. Leider ist das so geworden...
Zitat:
@Querens schrieb am 24. November 2022 um 11:21:50 Uhr:
Die Aussagen waren natürlich nicht unbegründet. Zumindest aus meiner damaligen subjektiven Sicht nicht. Ich habe auf ein aus meiner Sicht bestehendes Risiko aufmerksam gemacht und wollte damit andere vor Schaden bewahren.
…
Doch, sie war unbegründet. Unbegründet bedeutet, dass es dafür keinen Grund gab. Du hast lediglich eine Behauptung aufgestellt und Dich dann auf diese eigene Aussage bezogen.
Zitat:
…
Wie Du vielleicht siehst, bin ich durchaus auch imstande freimütig Fehler einzugestehen.
Das gehört sich auch so…
Zitat:
…
Das rechtfertigt natürlich nicht eine Unterstellung, ich hätte vorsätzlich andere Nutzer "verunsichern" wollen.
…
Du unterstellst mir grad etwas. Aber lies Dir mal meinen Beitrag in Ruhe durch. Von Vorsatz steht da nichts. Aber eine Antwort auf die Frage, warum Du hier ein Problem heraufbeschwörst, das eigentlich keins ist, habe ich nicht gesehen…
Zitat:
Es gibt so viel Nepp und Augenwischerei - leider auch seitens BMW - dass man leider immer erst einmal vom "Trick 17" zuungunsten des Käufers ausgehen muss. Leider ist das so geworden...
Und schon kommt die nächste unbegründete rein subjektive Behauptung, die Du dem Forum als Wahrheit verkaufen willst…
Zitat:
@O.S. schrieb am 24. November 2022 um 11:51:34 Uhr:
Zitat:
@Querens schrieb am 24. November 2022 um 11:21:50 Uhr:
Die Aussagen waren natürlich nicht unbegründet. Zumindest aus meiner damaligen subjektiven Sicht nicht. Ich habe auf ein aus meiner Sicht bestehendes Risiko aufmerksam gemacht und wollte damit andere vor Schaden bewahren.
…Doch, sie war unbegründet. Unbegründet bedeutet, dass es dafür keinen Grund gab. Du hast lediglich eine Behauptung aufgestellt und Dich dann auf diese eigene Aussage bezogen.
Zitat:
@O.S. schrieb am 24. November 2022 um 11:51:34 Uhr:
Zitat:
…
Wie Du vielleicht siehst, bin ich durchaus auch imstande freimütig Fehler einzugestehen.Das gehört sich auch so…
Zitat:
@O.S. schrieb am 24. November 2022 um 11:51:34 Uhr:
Zitat:
…
Das rechtfertigt natürlich nicht eine Unterstellung, ich hätte vorsätzlich andere Nutzer "verunsichern" wollen.
…Du unterstellst mir grad etwas. Aber lies Dir mal meinen Beitrag in Ruhe durch. Von Vorsatz steht da nichts. Aber eine Antwort auf die Frage, warum Du hier ein Problem heraufbeschwörst, das eigentlich keins ist, habe ich nicht gesehen…
Zitat:
@O.S. schrieb am 24. November 2022 um 11:51:34 Uhr:
Zitat:
Es gibt so viel Nepp und Augenwischerei - leider auch seitens BMW - dass man leider immer erst einmal vom "Trick 17" zuungunsten des Käufers ausgehen muss. Leider ist das so geworden...
Und schon kommt die nächste unbegründete rein subjektive Behauptung, die Du dem Forum als Wahrheit verkaufen willst…
[/quote
Vielleicht solltest Du nochmals lesen, was ich geschrieben habe. Und versuchen, es zu verstehen?
Ich habe aufgrund langer Lebenserfahrung einmal eines gelernt: Die Leute haben im Allgemeinen eine Neigung dazu, eigene Schwächen und Fehler anderen zu unterstellen. Wenn Du mir also "unbegründete Behauptungen" unterstellst - obwohl ich meine Empfehlung (und keine Behauptung) lang und breit begründet habe - solltest Du Dich vielleicht fragen, ob Du nicht selbst dazu neigst, anderen Dinge zu unterstellen, die nicht zutreffen...?
Na dann sei doch konsequent und gib zu, dass Du falsch lagst, Du weißt es doch eigentlich selbst.
„Die Aussagen waren natürlich nicht unbegründet…“ stimmt nunmal nicht. Du hast es Dir so gedacht, einen objektiven Grund gab es nie.
Genauso wenig fehlt ein objektiver Grund für den letzten Absatz mit dem „Nepp“.
Zitat:
@O.S. schrieb am 24. November 2022 um 13:07:30 Uhr:
Na dann sei doch konsequent und gib zu, dass Du falsch lagst, Du weißt es doch eigentlich selbst.
„Die Aussagen waren natürlich nicht unbegründet…“ stimmt nunmal nicht. Du hast es Dir so gedacht, einen objektiven Grund gab es nie.
Genauso wenig fehlt ein objektiver Grund für den letzten Absatz mit dem „Nepp“.
Wie viel deutlicher als:
"Ich habe mich hier durch den Passus "nach Buchung des Pakets bis Ende der jeweiligen Laufzeit" in die Irre führen lassen."
"Wie Du vielleicht siehst, bin ich durchaus auch imstande freimütig Fehler einzugestehen."
und
"Die Aussagen waren natürlich nicht unbegründet. Zumindest aus meiner damaligen subjektiven Sicht nicht. Ich habe auf ein aus meiner Sicht bestehendes Risiko aufmerksam gemacht und wollte damit andere vor Schaden bewahren."
soll ich es denn noch schreiben? 😁😁😁😁😁😁😁
Der objektive Grund für den - wie Du schreibst - "letzten Absatz mit dem „Nepp“. fehlt dagegen nicht.
Auf Anhieb fallen mir hier die maßlos überteuerten und mit Fußangeln gespickten "Service inklusive"-Angebote ein. Ich hatte den Wagen gebraucht von BMW direkt gekauft. Auf der CD-Seite von BMW wurde heftigst für den Abschluss dieses Pakets mit einer Laufzeit von ein paar Jahren und einer Laufleistung von ein paar wenigen zehntausend km geworben. Das Problem dabei: Mit einem kleinen Sternchen war zu einem Kleingedruckten verwiesen, aus dem hervorging, dass die Berechnung von Laufzeit und verstrichener Zeit nicht etwa ab Abschluß gerechnet werden sollte, sondern ab Erstzulassung des Fahrzeugs.
Das ist bei einem Gebrauchten, der kurz vor Erreichen genau dieser Laufleistungsgrenze und Altersgrenze steht natürlich Nepp. Ich hätte etliche hundert Euro bezahlt - ohne realistische Aussicht, jemals auch nur IRGENDEINE Gegenleistung dafür zu bekommen.
Inzwischen ist das Angebot auf neue Konditionen mit Berechnung ab Abschluss umgesprungen, weil die Programmlogik wohl "erkannt hat", dass es keinen Sinn macht, ein inzwischen gänzlich abgelaufenes Angebot anzubieten.
Und trotzdem: Die neue Preisvorstellung seitens BMW von über 800,-- Euro für vorhersehbar ein einmaliges Öl- und Bremsflüssigkeitswechseln im Laufe von nur 3 Jahren und knapp bemessenen 40.000 km halte ich persönlich für Nepp. Der Preis liegt astronomisch über dem Marktwert dieser Dienstleistungen.
Noch nie soviel „Müll“ gelesen hier auf MT in diesem Forum! 🙄
Das liegt nur an einem, mit dem sich immer wieder beschäftigt wird. Deine Aussage ist ziemlich pauschal.
Hallo @O.S
Sind deine unbegrenzten Dienste also doch erhalten geblieben?
Moin,
bei mir laufen Anfang Februar auch einige Dienste wie RTTI, Kartenupdate, BMW Online, BMW Connected und Alexa Car ab.
Durch die ganze Leserei in diesem Beitrag bin ich noch mehr verunsichert, ob ich nun den BMW Connected Booster kaufen soll oder nur die das RTTI. So wie ich das herauslese muß man das Kartenupdate extra kaufen, egal ob man den Booster nimmt oder nur RTTI. Wie sind Eure Erfahrungen jetzt in letzter Zeit damit. Ich gehe mal davon aus. daß die unbegrenzten Dienste in beiden Varianten erhalten bleiben.
Es ist mein erster BMW und ich habe ihn mit den z.Zt. vohandenen Diensten als JW vor 2 Jahren gekauft.
Wenn möglich nur echte Erfahrungen mitteilen - Danke!
Gruß Hans