Connected Drive
Liebe Freunde,
was beinhaltet die SA 7S9 „ConnectedDrive Service Paket“ eigentlich zusätzlich (außer RTTI 6AM und Auskunftsdienst 6AM)?
Vielen Dank
Dallas
Beste Antwort im Thema
Also Harald das ist doch ein kompletter Unsinn. Es hängt viel mehr von der Qualität der Werkstatt/ des Dealers ab.
Ich habe in den vielen Jahren als BMW Kunde vier verschiedene BMW NL/Händler/Werkstätten, Umzügen geschuldet, gehabt. Immer zufrieden.(1x France/2x D /aktuell 1xCH)
Ich denke es hängt u.a. auch davon ab wie man in den Wald hinein ruft.
Pepe
69 Antworten
Bei uns funktioniert Connected Drive (iD6) auch gut, ab und zu neu einloggen, das wars. Wir haben aber auch kein Surround View...
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Dezember 2019 um 23:28:42 Uhr:
Zitat:
@$id schrieb am 28. Dezember 2019 um 17:40:44 Uhr:
Mein Fahrzeug steht seit dem 23.12. mittags unverriegelt auf der Autobahn A2.
Weder Ortung, Füllstand noch km-Stand hat sich seit da geändert, obwohl täglich in Gebrauch.
App und Website identisch.Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt, dass einfach vieles bei BMW nicht richtig funktioniert.
Denke nicht, dass ich lange bei dieser Marke bleiben werde.Da kann ich dich beruhigen, nach zig BMW kann ich sagen, dass BMW im großen und ganzen hervorragend funktioniert. Okay, Ausreißer wird es immer geben, aber bspw. funktioniert unser 40d seit Übergabe völlig problemlos, ohne jeden Ausfall, außer beim Connected Drive, aber das hat München persönlich gerichtet, man muss nur entsprechende Beziehungen haben, bzw. Flottenkunde sein.
Also wenn man keine Beziehungen hat oder Flottenkunde ist, interessiert sich BMW einen Sch**** für seine Kunden? Dachte bisher, dass das nur meine persönliche Empfindung sei...
Also Harald das ist doch ein kompletter Unsinn. Es hängt viel mehr von der Qualität der Werkstatt/ des Dealers ab.
Ich habe in den vielen Jahren als BMW Kunde vier verschiedene BMW NL/Händler/Werkstätten, Umzügen geschuldet, gehabt. Immer zufrieden.(1x France/2x D /aktuell 1xCH)
Ich denke es hängt u.a. auch davon ab wie man in den Wald hinein ruft.
Pepe
Zitat:
@HDPepe schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:33:33 Uhr:
Also Harald das ist doch ein kompletter Unsinn. Es hängt viel mehr von der Qualität der Werkstatt/ des Dealers ab.
Ich habe in den vielen Jahren als BMW Kunde vier verschiedene BMW NL/Händler/Werkstätten, Umzügen geschuldet, gehabt. Immer zufrieden.(1x France/2x D /aktuell 1xCH)
Ich denke es hängt u.a. auch davon ab wie man in den Wald hinein ruft.
Pepe
Natürlich hängt es grundsätzlich vom Händler ab, das ist zweifelsohne so. Wobei, es gibt Dinge, wie dieser Jahr bei unserem 40d, der nicht in der Fahrzeugliste bei Connected drive auftauchte.
Da ist unsere NL ganz schnell am Ende gewesen, er erschien einfach nicht. Da rief die NL, hier der Verkauf, mal schnell eine bestimmte Telefonnummer an und das Problem war innerhalb von einem Tag aus der Welt, oder du bekommst 2017 noch einen 650er aufgelegt, obwohl er bereits definitiv ausverkauft war, es gibt so einige Dinge. Soll aber hier kein Thema spielen und ist auch egal. Übrigens bin ich auch immer sehr tolerant, wenn es nicht gleich klappen sollte. In den ganzen 21/2 Jahrzehnten, seit dem ich BMW fahre, gab es noch nie eine Wandlung, da gilt tatsächlich der Spruch vom Wald und rufen.
Ähnliche Themen
Ja, das ist normal.
Besonders krass finde ich, dass beim Verriegeln über die App die Alarmanlage (!!!) auch nicht aktiviert wird.
Zitat:
@dallas99 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:55:35 Uhr:
Wenn ich über die App das Auto aufsperre und verriegle werden die Fahrzeugeinstellungen nicht übernommen, also zB die Außenspiegel nicht eingeklappt. Ist das normal?
Wie bekommt man die Daten des Fahrzeugs manuell aktualisiert? Kann man die Aktualisierung der Daten irgendwo anstoßen?
Bei mir wird der Zustand des Fahrzeugs von gestern Mittag angezeigt, als ich den Wagen abgestellt habe, über Browser. und App. Auch wird der Ladestand während des Ladens nicht aktualisiert.
Wenn ich jetzt zum Auto gehen würde, ihn aufschließen würde und wieder abschließen, hätte ich vermutlich die aktualisierten Daten. An der Online-Verbindung kann es also nicht liegen.
Also bei mir kann ich in der App auf "remote 3d view" gehen und dann auf Ansicht aktualisieren klicken, wäre das ein Versuch?
Remote 3D View funktioniert, ändert aber nicht die Anzeige des Ladezustands. Die Daten hat das Auto wohl gegen 9:30 Uhr heute Morgen aktualisiert, diese Zeit wird aktuell angezeigt.
Oh - jetzt ca. 5 Minuten nach Ausführung von Remote 3D View, habe ich zeitlich die Aktualisierung auf den aktuellen Zeitpunkt.
Merkwürdiges Verhalten, eigentlich erwarte ich eine Datenaktualisierung beim Aufruf der App.
Das klappt bei mir leider auch nicht zuverlässig. Bei ca. 20% der Aufrufe findet einer Aktualisierung nicht statt. Es kommt auch immer wieder dazu, dass die angezeigte Fahrstrecke mit dem Ladezustand des Akkus nicht übereinstimmt
Also mittlerweile nervt das ganze Thema mit der Aktualisierung. Muss auch öfter das Fahrzeug komplett löschen und neu verbinden. Einfach nicht zuverlässig....der ganze Mist. Gucke schon gar nicht mehr rein.....