1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Connected Drive Store

Connected Drive Store

BMW 5er

Da kommt einiges: http://www.bimmertoday.de/.../

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Im BMW Presse Artikel ist noch ein tolles PDF welches alles sehr genau beschreibt, auch das RTTI nach Österreich kommt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von do_it



Zitat:

Original geschrieben von br403


Da kommt einiges: http://www.bimmertoday.de/.../

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Im BMW Presse Artikel ist noch ein tolles PDF welches alles sehr genau beschreibt, auch das RTTI nach Österreich kommt.
...mich würde interessieren, ob das dann auch mit den jetzigen Fahrzeugen mit NBT möglich sein wird per Software Update. Oder lässt BMW Bestandskunden im Regen stehen... Meiner ist 11/2012 und hat die neue Hardware und alle SAs für Online Funktionen.

Viele Grüße,
do_it

Da wird schon einiges gehen; meiner ist BJ 06/2012 und einige neue Apps wie Napster, Deezer usw. funktionieren bereits.

In der dem obigen Beitrag beigefügten pdf-Datei steht auf Seite 10 auch, dass bereits bestehene ConnectedDrive-Kunden ebenfalls von den Neuerungen profitieren werden.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. November 2015 um 10:30:57 Uhr:


Remote ist glaub ich gratis

Nein, das ist nicht gratis. Zumindest ist es laut "Verfügbare Dienste" im Auto nicht mehr verfügbar und auch die iPhone App zeigt die entsprechenden Buttons nicht mehr an.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. November 2015 um 10:31:24 Uhr:


Der bmw assi mit notruf kostet 199€ im jahr

Ja, das steht so auf der Homepage, der Assist Notruf und Teleservice Call sind aber noch immer verfügbar auch ohne Abo. Womit auch bewiesen ist, dass @Wyatt5812 und andere nicht recht haben mit ihren Warnungen, dass man jederzeit am Straßenrand verrecken kann, wenn man Connected Drive nicht aboniert (siehe Anhang).

Zitat:

@gk48 schrieb am 7. November 2015 um 11:07:28 Uhr:


Ein Anruf bei der Hotline (übrigens mit sehr geringer Wartenzeit) ergab die Information, dass das Paket (ohne Internet) € 199,- für ein Jahr weitere Verlängerung kostet.

Ein Paket kann ich anklicken im Store, aber nur das um EUR 159,-. Da steht aber nichts von Remote Services für die Standheizung usw. sondern nur das hier für 159,00 € im Jahr und da steht folgendes dabei:

BMW Online / Assist
BMW Online/Assist bringt Sie jederzeit gut informiert und sicher an Ihr Ziel.

Bestmöglicher Komfort, topaktuelle Informationen und höchste Sicherheit: Die Dienste von BMW Assist und BMW Online bringen Sie gut informiert und bestens behütet an Ihr Ziel. Holen Sie sich onlinebasiert jederzeit Nachrichten, E-Mails oder das aktuelle Wetter in Ihr Fahrzeug.

Ihre Vorteile:

Immer auf dem aktuellsten Stand durch onlinebasierte News, Informationen und Services
Office mit E-Mail-Diensten über BMW Online
Ein „persönlicher Assistent“ rund um die Uhr, 7 Tage die Woche
Komfortable Vorlesefunktion
Intelligenter Notruf für maximale Sicherheit bei Unfällen
Intelligenter Verkehrslotse: präzise Verkehrsinformationen und mögliche Ausweichempfehlungen

Ich möchte aber das Paket um 199,- das ich letztes Jahr hatte, bei dem dann auch BMW-Meine-Info (Naviziele und Kontakte ins Auto senden), Standheizung, Standortabfrage und Zentralverriegelung dabei sind. Das gibt es im Store aber nicht.

Connecteddriveservices

@Martin Bru

Du kannst es einfach nicht lassen, oder willst es nicht verstehen, oder ?

Der Notruf bleibt nur bei Fahrzeugen ab Baujahr Mitte 2013 ohne Connected Drive Vertrag aktiv.

Bei älteren Fahrzeugen wird die SIM Karte abgestellt, wenn der Vertrag nicht verlängert wird.

So gesehen kann man sehr wohl am Straßenrand verrecken, wie Du es auszudrücken pflegst, wenn man sich diese Kosten "erspart".

Aber jeder wie er will......

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 7. November 2015 um 16:19:26 Uhr:


Du kannst es einfach nicht lassen, oder willst es nicht verstehen, oder ?

Der Notruf bleibt nur bei Fahrzeugen ab Baujahr Mitte 2013 ohne Connected Drive Vertrag aktiv.

Bei älteren Fahrzeugen wird die SIM Karte abgestellt, wenn der Vertrag nicht verlängert wird.

Falsch, falsch und nochmals falsch.

Mein F11 ist von 08/2011 und ConnectedDrive ist vor ein paar Tagen ausgelaufen und fast alle Dienste wurde deaktiviert, weil das mit dem Store noch nicht so klappt wie ich das gerne hätte.

Dann habe ich "Dienstestatus aktualisieren" geklickt und danach extra für dich das Foto der verfügbaren Dienste gemacht, weil ich sicher war, dass du es sonst wieder nicht glaubst. Was mich natürlich umhaut ist aber, dass du es - trotz Foto - immer noch nicht glaubst. 😉

Zitat:

Der Notruf bleibt nur bei Fahrzeugen ab Baujahr Mitte 2013 ohne Connected Drive Vertrag aktiv.
Bei älteren Fahrzeugen wird die SIM Karte abgestellt, wenn der Vertrag nicht verlängert wird.

Ich habe hier einen 530d Bj. 2010:

Der Connected drive Vertrag ist längst ausgelaufen... bei drücken des Notrufknopfes meldet sich die nächstgelegene Polizeidiensstelle!
Dazu braucht es kein verbundenes Mobiltelefon mit dem Fahrzeug...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Novipec schrieb am 7. November 2015 um 16:52:06 Uhr:



Zitat:

Der Notruf bleibt nur bei Fahrzeugen ab Baujahr Mitte 2013 ohne Connected Drive Vertrag aktiv.
Bei älteren Fahrzeugen wird die SIM Karte abgestellt, wenn der Vertrag nicht verlängert wird.

Ich habe hier einen 530d Bj. 2010:

Der Connected drive Vertrag ist längst ausgelaufen... bei drücken des Notrufknopfes meldet sich die nächstgelegene Polizeidiensstelle!
Dazu braucht es kein verbundenes Mobiltelefon mit dem Fahrzeug...

Stimmt hab ich auch getestet. Es meldete sich die Feuerwehr.

Ich habe heute auch bei der Hotline angerufen. Beim zweiten Läuten hat tatsächlich wer abgehoben. Des Rätsels Lösung ist, dass die Beschreibung im Store unvollständig ist.

Das "Assist/BMW Online Paket", das jetzt 159,- und nicht mehr 250,- im Jahr kostet, enthält auch sämtliche Remote Funktionen, obwohl das so gar nicht dabeisteht.

Auf jeden Fall funktioniert jetzt wieder alles und es ist auch sogar noch billiger geworden. Damit halte ich jetzt noch die knapp zwei Jahre bis zum G31 durch.

Servus,
hier mein Fall mit dem angeblich vorhandenen Notruf ohne aktivem Connected Drive Vertrag (Email an BMW CD vom 1.12.2015 - bis heute keine Antwort!):

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ich hatte mich bei Ihnen gemeldet, da ich gestern die Notruffunktion in meinem 520d nicht nutzen konnte.
Ich kam als Ersthelfer zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und wollte auf diesem Weg Hilfe rufen.
Der Dienst wurde mir im iDrive-Menü als aktiv angezeigt, der Notruf aber nur scheinbar ausgelöst und nicht aufgebaut. Wir haben dementsprechend wertvolle Zeit verloren!

Eine sehr unglückliche und überaus brenzlige Situation, wie Sie sicherlich nachvollziehen können.

Mir ist bewusst, dass ich kein aktiver Kunde vom BMW Connected Drive und der damit verbundenen Dienst bin.
Sowohl die Connected Drive-Hotline als auch mein BMW Partner haben mir nach Ablauf der Probephase damals versichert, dass der manuelle Notruf immer funktioniert.

Nun hat mir Ihre Hotline heute erläutert, dass dies nicht der Fall ist, obwohl der Dienst in meinem Fahrzeug nach wie vor als aktiv gelistet ist und auch die SOS-Taste als betriebsbereit signalisiert wird. Hier wird ein Sicherheits-Feature suggeriert, welches tatsächlich nicht vorhanden ist.

Ich kann dies nicht nachvollziehen. Von jedem Handy mit aktivierte SIM-Karte ist ein Notruf möglich. Auch die SIM-Karte in meinem 5er ist aktiviert, kann aber wohl nur für die Verbindung zur Hotline genutzt werden.
Ist das verhältninmäßig?

Ich möchte Ihnen auf diesem Weg als sehr zufriedener BMW-Fahrer lediglich einen Denkanstoß geben und bin der Meinung, dass BMW als Premiumhersteller mit einem ebensolchen Sicherheitsanspruch hier einen Schritt vorausgehen sollte.

Über eine Nachricht von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

MfG

...

Und nun??

Vl. Grüße!

Klaus

PS. mein 5er ist BJ 09/2012

Was anderes, kann es sein das der Dienst Online Entertainment kürzer (nur ein Jahr) läuft als andere Dienste welche bei mir 3 Jahre laufen?

Muss jedes Jahr neu dazugebucht werden und kostet 220 Euro pro Jahr.
Kann man im Connected Drive oder im Auto beim Store nachschauen.

Gruß
bert2ooo

Zitat:

@bert2000 schrieb am 14. Januar 2016 um 17:14:00 Uhr:


Muss jedes Jahr neu dazugebucht werden und kostet 220 Euro pro Jahr.
Kann man im Connected Drive oder im Auto beim Store nachschauen.

Das ist falsch. In den AGB steht eindeutig, dass Notruf und Teleservice immer aktiv bleiben, wenn man nicht die Sperre der SIM Karte verlangt.

Beim VorVorVorVorposter muss also was defekt sein im Notrufmodul, denn dass der Notruf als aktiv angezeigt wird und dann nicht funktioniert ist sicher keine Absicht. Wenn er wirklich gesperrt wäre, dürfte er nicht als aktiv markiert sein. So oder so ist was kaputt. Entweder der Notruf oder die Anzeige der verfügbaren Dienste.

Ich denke Bert meinte Online Entertainment.

War ja die Frage von Jimmy_C

Zitat:

@bert2000 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:15:08 Uhr:


War ja die Frage von Jimmy_C

Ach so, ich dachte wir sprechen noch von der Frage von mailman. Der hätte sich doch auch eine Antwort verdient. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen