Connected Drive bzw. BMW Online - keine Verbindung
Hallo zusammen,
folgendes Problem tritt auf:
- Wenn ich mittels iDrive zunächst Connected Drive und anschließend BMW Online anwähle, erscheint zunächst der übliche Sicherheitshinweis. Anschließend wird jedoch in vielen Fällen keine Verbindung aufgebaut. Statt dessen erscheint nach kurzer Zeit die Meldung „Verbindung über das Mobilfunknetz nicht möglich. Bitte versuchen Sie es zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort noch einmal.“ (sinngemäße Wiedergabe)
- Wenn die Verbindung während einer Fahrt nicht aufgebaut werden kann, funktioniert es auch „später“ oder „an einem anderen Ort“ nicht. So kann ich durchaus 100 km fahren, ohne dass es irgendwann klappt. Gleichzeitig hatte mein Mobiltelefon im Netz T-Mobile hervorragenden Empfang.
- Manchmal funktioniert alles wieder, wenn das Fahrzeug eine Zeitlang geparkt war. Manchmal auch nicht, dann besteht das Problem von Fahrtantritt an.
- Auch der Concierge Service oder die Connected Drive Hotline kann dann nicht kontaktiert werden: Beim Versuch erscheint die Meldung, dass keine Mobilfunkverbindung besteht.
- Auch „BMW Dienste Aktualisieren“ geht ohne Mobilfunkverbindung nicht. Als sie einmal bestand, habe ich aktualisiert, was aber keine Abhilfe brachte. Diese Maßnahme ist üblicher Weise das erste, was einem die Conncted Drive Hotline rät – und bei manchen Problemen hilft es auch.
Die Probleme treten bei mehr als der Hälfte der Fahrten auf. Der Effekt ist, dass ich keinerlei Connected Drive-Dienste nutzen kann: Weder RTTI funktioniert, noch Nachrichten, Versand von Navigationszielen ans Auto und vieles andere mehr. Auch der Notruf würde ohne Mobilfunkverbindung wohl nicht funktionieren.
Kennt jemand von euch das Problem, hat es vielleicht schon gelöst und einen Tipp? Von der Connected Drive Hotline ist bislang keine Rückmeldung gekommen.
Danke für alle Tipps!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@famrasche schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:28:03 Uhr:
Meine Frage war wie weit lässt sich das Fahrzeug ordnen
Das kommt auf deinen persönlichen Ordnungsfimmel an 😁
63 Antworten
Um das Ganze mal "aufzulösen":
1. Fahrzeuge vor Einführung des BMW i3 (ich glaube 2014) mit Headunit NBT oder älterer Headunit haben die 1,5km Beschränkung!
Die Beschränkung kann man nicht aufheben ....!
2. BMW mit NBT ab Einführung des BMW i3 haben den "ominösen" Menüpunkt GPS-Position" im BMW, den man aktivieren und deaktivieren kann .... Diese Fahrzeuge - und nur diese!!! - haben KEIiNE Begrenzung.
Den Menüpunkt kann man nicht nachrüsten & codieren ....!
Falls bei einem BMW VOR 2014 (bin mir beim Zeitpunkt nicht ganz sicher ...) die Position "angezeigt" wird, ist das der letzte in der App gespeicherte Standort. Nicht der aktuelle ....
Wegen dem Thema "keine Verbindung": einfach bei der Hotline anrufen .... die Leute wissen Bescheid .... Einfach die genaue Meldung mitteilen. :-)
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 1. August 2017 um 20:03:57 Uhr:
Wegen dem Thema "keine Verbindung": einfach bei der Hotline anrufen .... die Leute wissen Bescheid .... Einfach die genaue Meldung mitteilen. :-)
jepp, die Kollegen der Hotline senden dann einen Reset-Befehl durch und es geht wieder.
Das Ganze machste dann 5-6 mal, bekommst immer die gleichen Fragen gestellt und am Ende, also nach ein paar Anrufen und mehreren Wochen nervigem hin und her, schicken sie dich in die Werkstatt.
So geschehen bei mir. Gestern neue Software auf diverse Steuergeräte bekommen. Alle vorher getätigten Codierungen sind weg. Mist... Hoffentlich hat es mein CD-Problem mit der gestörten Verbindung gelöst.
So sieht es jetzt bei mir aus....