Connect Einstellungen/Sprachnachrichten//WLAN/Webradio & Co.

Audi Q2 GA

Hallo liebe Audi Fans,
ich wollte nur kurz fragen was man mit Audi Connect im Q2 alles machen kann ? Speziell das Entriegeln des Autos mittels Smartwatch.

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Richtig.

Gestern hat sich mein Navi zur Arbeit überreden lassen, als ich Zuhause ankam.

Ganz, ganz ehrlich. Ich werde mir nie wieder solch einen teuren Kleinwagen kaufen, der Gegenwert ist einfach nicht gegeben. Der Q2 ist gut, aber meine Erwartungen und das Angebot von Audi triften zu weit auseinander. Würde das Auto 10k weniger kosten (was immer noch viel Geld wäre) hätte ich mehr Verständnis, aber bei dem Preis erwarte ich einfach volle Leistung und diese an 365 Tagen im Jahr.
Wenn man schon am Material spart, könnte man wenigstens mit 1A Service beim Kunden punkten. Chance vertan Audi.

Manchmal haben ich den Eindruck, Audi denkt es gibt keine Konkurrenz 😁

299 weitere Antworten
299 Antworten

Hallo zusammen,

ist es beim Q2 (mit 3 Jahre Connect) notwendig eine Verifizierung durchzuführen bzw. einen Hauptnutzervertag abzuschließen, oder ist das nur tatsächlich nur für Fahrzeuge mit "Audi connect Notruf &Service" gedacht ???

Wenn du nur "Audi connect Notruf &Service" nutzen willst oder auch hast, dann musst du das nicht.
Es sind Unterschiedliche Sachen und wenn du noch das Connect zu buchst, dann musst du dich auch anmelden.

Hallo zusammen. Jetzt ist hier schon viel über Audi Connect geschrieben worden....dennoch gibt es ein paar Dinge, von denen ich hoffe, dass diese hier geklärt werden können. Verbaut habe ich das kleine Navi ohne Touch, jedoch verbauter Simkarte. Mein Connect war nach den 3 Probemonaten abgelaufen. Jetzt habe ich schon viel gelesen über die Nutzung der eigenen SIM Karte. Auf welche Funktionen hätte ich Zugriff, also das Internet betreffend, wenn ich mir von meinem Provider eine zweite SIM bestellen und nutzen würde? Google Earth ? Traffic / Staufunktion ? Internetradio ? Oder muss zusätzlich wieder die Connect Funktion für ein oder zwei Jahre freigeschaltet werden ? Mir geht es darum den eigenen Datentarif vom Handy auch für den Q2 nutzen zu können, ohne wieder die teuren Audi Dienste in Anspruch nehmen zu müssen. Mit der App ? MMI Connect? habe ich auch schon einige Versuche gestartet, aber irgendwie ist das alles nur halbgar🙁. Diese App ist per WLAN vom Handy mit dem Audi gekoppelt, bekomme aber nur die Kalendereinträge vom Handy im MMI angezeigt, als auch die letzte Parkposition des Audi auf dem Handy. Soweit so gut. Internetradio und Amazon Musik macht er zwar auf, zeigt auch die entsprechende Sender an, spielt diese aber nicht ab. Das System rödelt ne Zeit und schreibt dann ?Fehler beim Verbinden?. Heute klappte es dann mal zufällig mit Prime Music, dann wiederum nicht. LTE Empfang ist vorhanden. Ansonsten ist die Anbindung eigentlich gut. Dann kam die Info übers MMI, dass ich die ?MMI Connect App?auf dem Handy öffnen sollte. Amazon Music wurde nicht mehr angezeigt. Warum auf einmal dieser Quark? Davor hatte es auch so funktioniert. Hhhmm... alles echt schwierig. Habt Ihr ähnliche Probleme oder könnt Ihr da helfen, ohne soviel schreiben zu müssen wie ich 🙂 ?

Du stellst ja viele Fragen, aber eine kann ich dir ganz klar beantworten.
Du musst Connect von Audi buchen, machst du das nicht, dann brauchst du dir auch keine Sim-Karte kaufen und reinlegen, denn das geht dann nicht.

Die Dienste die du dann alle nutzen kannst, stehen auch auf myAudi und auch in der App kannst du dann nicht alles abrufen, wenn du kein Connect gebucht hast.

Welche App nutzt du denn?
MMI Connect oder myAudi?

Du kannst mit der neuen myAudi App jetzt auch alles nutzen, was du sonst mit MMI Connect genutzt hast.

Ähnliche Themen

Eigentlich nur MMI Connect. Das mit myAudi muss ich mir mal anschauen. Hört sich gut an. Danke für die Info hinsichtlich von Connect.

Mit myAudi kannst du dir auch die BA ansehen ich und MMI connect wird auf kurz oder lang sicherlich wegfallen.

die App myAudi bietet aber nicht wirklich viel, trotz Registrierung, habe sie nach 2 tagen wieder entfernt, da es den handyakku, obwohl in der App abgemeldet, leer gezogen hat.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Dezember 2017 um 06:12:57 Uhr:


Mit myAudi kannst du dir auch die BA ansehen ich und MMI connect wird auf kurz oder lang sicherlich wegfallen.

Moin,

BA = Bedienungsanleitung gemeint?

Ja, ist das nicht großzügig von Audi?

Ich habe mir schon vor der Auslieferung die Bediene Seite für Seite "abgekupfert",
und seitdem ist sie als PDF auf meinem Handy.

Nix extra App mit Internet.

Das ist eine ganz schwache Leistung von Audi.

Das kann man hier auch ruhig mal sagen!

Zitat:

@magicstock schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:03:30 Uhr:


Hallo zusammen. Jetzt ist hier schon viel über Audi Connect geschrieben worden....dennoch gibt es ein paar Dinge, von denen ich hoffe, dass diese hier geklärt werden können. Verbaut habe ich das kleine Navi ohne Touch, jedoch verbauter Simkarte. Mein Connect war nach den 3 Probemonaten abgelaufen. Jetzt habe ich schon viel gelesen über die Nutzung der eigenen SIM Karte. Auf welche Funktionen hätte ich Zugriff, also das Internet betreffend, wenn ich mir von meinem Provider eine zweite SIM bestellen und nutzen würde? Google Earth ? Traffic / Staufunktion ? Internetradio ? Oder muss zusätzlich wieder die Connect Funktion für ein oder zwei Jahre freigeschaltet werden ? Mir geht es darum den eigenen Datentarif vom Handy auch für den Q2 nutzen zu können, ohne wieder die teuren Audi Dienste in Anspruch nehmen zu müssen. Mit der App ? MMI Connect? habe ich auch schon einige Versuche gestartet, aber irgendwie ist das alles nur halbgar🙁. Diese App ist per WLAN vom Handy mit dem Audi gekoppelt, bekomme aber nur die Kalendereinträge vom Handy im MMI angezeigt, als auch die letzte Parkposition des Audi auf dem Handy. Soweit so gut. Internetradio und Amazon Musik macht er zwar auf, zeigt auch die entsprechende Sender an, spielt diese aber nicht ab. Das System rödelt ne Zeit und schreibt dann ?Fehler beim Verbinden?. Heute klappte es dann mal zufällig mit Prime Music, dann wiederum nicht. LTE Empfang ist vorhanden. Ansonsten ist die Anbindung eigentlich gut. Dann kam die Info übers MMI, dass ich die ?MMI Connect App?auf dem Handy öffnen sollte. Amazon Music wurde nicht mehr angezeigt. Warum auf einmal dieser Quark? Davor hatte es auch so funktioniert. Hhhmm... alles echt schwierig. Habt Ihr ähnliche Probleme oder könnt Ihr da helfen, ohne soviel schreiben zu müssen wie ich 🙂 ?

Kannst Du nicht einfach Android Auto oder das von Apple aufspielen?
Datentarif für Handy hast du ja.

Android Auto? Apple? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Sorry. Wo und wie aufspielen? Danke schonmal Vorab dafür 🙂 Gruß Andy

Zitat:

@magicstock schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:18:12 Uhr:


Android Auto? Apple? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Sorry. Wo und wie aufspielen? Danke schonmal Vorab dafür 🙂 Gruß Andy

Hast du Android oder Apple Handy?

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/android-auto-t6004715.html

und hier:
https://play.google.com/.../details?...

für Android.

Ich habe nur Apple - Geräte. Ob es hier auch sowas gibt? Bin da etwas überfragt ...

Zitat:

@magicstock schrieb am 13. Dezember 2017 um 20:20:39 Uhr:


Ich habe nur Apple - Geräte. Ob es hier auch sowas gibt? Bin da etwas überfragt ...

Na klar.

Dort heisst das Apple Car Play!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:22:36 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Dezember 2017 um 06:12:57 Uhr:


Mit myAudi kannst du dir auch die BA ansehen ich und MMI connect wird auf kurz oder lang sicherlich wegfallen.

Moin,

BA = Bedienungsanleitung gemeint?

Ja, ist das nicht großzügig von Audi?

Ich habe mir schon vor der Auslieferung die Bediene Seite für Seite "abgekupfert",
und seitdem ist sie als PDF auf meinem Handy.

Nix extra App mit Internet.

Das ist eine ganz schwache Leistung von Audi.

Das kann man hier auch ruhig mal sagen!

Ja es ist die Bedienungsanleitung damit gemeint.
Großzig, ja finde ich schon, denn das ist gegenüber der letzten Jahre schon ein Fortschritt. 😁

Apple Car Play ist eigentlich nicht schlecht, doch werden einfach zu wenig Apps unterstützt finde ich und es geht nur, wenn man den Stecker/Lader am USB Port auch angeschlossen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen