Connect Einstellungen/Sprachnachrichten//WLAN/Webradio & Co.
Hallo liebe Audi Fans,
ich wollte nur kurz fragen was man mit Audi Connect im Q2 alles machen kann ? Speziell das Entriegeln des Autos mittels Smartwatch.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Richtig.
Gestern hat sich mein Navi zur Arbeit überreden lassen, als ich Zuhause ankam.
Ganz, ganz ehrlich. Ich werde mir nie wieder solch einen teuren Kleinwagen kaufen, der Gegenwert ist einfach nicht gegeben. Der Q2 ist gut, aber meine Erwartungen und das Angebot von Audi triften zu weit auseinander. Würde das Auto 10k weniger kosten (was immer noch viel Geld wäre) hätte ich mehr Verständnis, aber bei dem Preis erwarte ich einfach volle Leistung und diese an 365 Tagen im Jahr.
Wenn man schon am Material spart, könnte man wenigstens mit 1A Service beim Kunden punkten. Chance vertan Audi.
Manchmal haben ich den Eindruck, Audi denkt es gibt keine Konkurrenz 😁
299 Antworten
bei mir (immer nich) nicht ...
Audi Connect Dienst "Informationen "noch immer teilweise ohne Funktion ,war deswegen schon beim ??.Es wurde ein Software update durchgeführt , ohne Erfolg. Werkstatt wusste nicht mehr weiter und hat Audi Ingolstadt um Hilfe gebeten.Bin nun gespannt wie lange es dauert bis ich eine Info bekomme wie es weiter geht.Wenn es um audi connect geht,ist audi irgendwie überfordert.
Audi hat für nächstes Jahr ein neuer Name für Audi Connect: es wird Audi Disconnect.
Dann werden die Ansprüche der Kunden auch weniger hoch :-)
Bei mir geht es nach einigen Tagen Ausfall wieder gut. Am Sonntagmorgen auch unglaublich schnell, ich fing an zu glauben das Audi jetzt wirklich etwas besser gemacht hat.
Aber im Nachmittag war es wieder sehr langsam, also da hat sich nog nichts gebessert: 5 bis 10 Minuten warten um die Online Audi Connect Addresse zu sehen; Google Earth Bilder komen ab und zu gleich, aber oft dauert es auch Minuten (bis 15 Minuten) bevor ich die Bilder zu sehen bekomme.
Zitat:
@snoopy_belgium schrieb am 5. August 2019 um 07:58:43 Uhr:
Audi hat für nächstes Jahr ein neuer Name für Audi Connect: es wird Audi Disconnect.
Dann werden die Ansprüche der Kunden auch weniger hoch :-)Bei mir geht es nach einigen Tagen Ausfall wieder gut. Am Sonntagmorgen auch unglaublich schnell, ich fing an zu glauben das Audi jetzt wirklich etwas besser gemacht hat.
Aber im Nachmittag war es wieder sehr langsam, also da hat sich nog nichts gebessert: 5 bis 10 Minuten warten um die Online Audi Connect Addresse zu sehen; Google Earth Bilder komen ab und zu gleich, aber oft dauert es auch Minuten (bis 15 Minuten) bevor ich die Bilder zu sehen bekomme.
Insbesondere wenn du starten willst und auf die vorher eingegebene und über Connect gespeicherte Adresse wartest - dat nervt ...
Ähnliche Themen
Ja, wenn man zuhause ist geht es noch weil man schon weiss wie man die ersten 5 bis 10 Minuten fahren muss um das Ziel zu erreichen. Aber wenn man die Gegend nicht kennt bleibt nicht anders übrig als zu warten, und dann sind 5 Minuten eine lange Zeit.
Auch ist es nicht optimal für die Fahrsicherheit wenn während der Fahrt endlich die Adressen sichtbar werden und dann erst die Routenplanung gestartet werden kann.
Richtig.
Gestern hat sich mein Navi zur Arbeit überreden lassen, als ich Zuhause ankam.
Ganz, ganz ehrlich. Ich werde mir nie wieder solch einen teuren Kleinwagen kaufen, der Gegenwert ist einfach nicht gegeben. Der Q2 ist gut, aber meine Erwartungen und das Angebot von Audi triften zu weit auseinander. Würde das Auto 10k weniger kosten (was immer noch viel Geld wäre) hätte ich mehr Verständnis, aber bei dem Preis erwarte ich einfach volle Leistung und diese an 365 Tagen im Jahr.
Wenn man schon am Material spart, könnte man wenigstens mit 1A Service beim Kunden punkten. Chance vertan Audi.
Manchmal haben ich den Eindruck, Audi denkt es gibt keine Konkurrenz 😁
Ich verzweifle noch bei der Einrichtung der Navigationseinstellungen im neuen Q2 meines Schwagers...
Er hat keine eingebaute Navi-Funktion gekauft sondern Navi über Handy.
Ich habe ihn bzw das Fzg bei Audi registriert, die App ist auf seinem Handy und angemeldet. Nun soll man irgendwie den Code, der auf dem Rubbelfeld des Schlüssels steht, eintragen. Nur dieser Menüpunkt fehlt im MMI.
Wenn ich auf Navigation gehe, steht da was von die Option ist nicht freigeschaltet, man solle den Händler kontaktieren.
Mach ich da was falsch oder muss der Händler da tatsächlich noch was freischalten?
Irgendwo stand noch was von Hauptnutzer oder Nutzerverwaltung - aber auch das kann ich nicht finden - wenn ich WLAN im MMI auswähe so scheint das für eine Hotspotfunktion zu sein, nicht aber dass der Audi sich ggf in ein WLAN Netz einloggt.
Komme da nicht weiter, finde die Anleitungen im Netz auch alle sehr verwirrend...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect fehlt im MMI' überführt.]
Hallo meine Audi Werkstatt hat jetzt eine Antwort von Audi erhalten und es wird das ConnectSystem neu aufgespielt,
Soll das Problem lösen das ich habe. Gebe dann Infos wenn dann alles erledigt ist.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 6. August 2019 um 19:14:22 Uhr:
Richtig.Gestern hat sich mein Navi zur Arbeit überreden lassen, als ich Zuhause ankam.
Ganz, ganz ehrlich. Ich werde mir nie wieder solch einen teuren Kleinwagen kaufen, der Gegenwert ist einfach nicht gegeben. Der Q2 ist gut, aber meine Erwartungen und das Angebot von Audi triften zu weit auseinander. Würde das Auto 10k weniger kosten (was immer noch viel Geld wäre) hätte ich mehr Verständnis, aber bei dem Preis erwarte ich einfach volle Leistung und diese an 365 Tagen im Jahr.
Wenn man schon am Material spart, könnte man wenigstens mit 1A Service beim Kunden punkten. Chance vertan Audi.Manchmal haben ich den Eindruck, Audi denkt es gibt keine Konkurrenz 😁
Hat ein Eigentümer von einem Audi Q8, der vielleicht mehr als doppelt soviel bezahlt hat wie für unseren Q2, die gleiche Probleme mit Audi Connect? Dann werden die Q8 Fahrer ganz froh sein!
Oder hat Audi vielleicht verschiedene Bandbreiten für die verschiedenen Preisklassen auf den Audi Connect Servern vorprogrammiert so dass es bei teuren Audis viel schneller geht?
Ich habe den Eindruck dass Audi versucht Datenverbrauch für Audi Connect zu sparen. Datenverbrauch is im Audi Connect Preis einbegriffen, aber wenn die Kunden Audi Connect viel benutzen wird mehr Bandbreite benutzt und wird Audi mehr Geld zu den GSM Lieferanten bezahlen müssen. Durch Streichung von Dienstleistungen die viel Datenmengen benötigen (wie Google Street View und Aufladen van POI Listen) und durch Minimierung der Geschwindigkeit kann Audi die Datenmengen in den Griff bekommen und so die Kosten und Profit optimieren. Warum gab es eine plötzliche Audi Connect Panne am Ende des Monats? Vielleicht schon zuviel Daten verbraucht im Urlaubsmonat Juli, wenn viele Wagen gebraucht werden um Urlaub zu machen und Audi Connect viel mehr gebraucht wird?
Alles nur Theorie und Bedenkungen, aber irgendwo stimmt da etwas wohl nicht. In 2019 sollte eine schnelle und zuverlässige Datenkommunikation kein Thema sein, wie es unseren Smartphone schon tagtäglich beweist. Aber nur bei Audi is es immer noch ein Thema!
Zitat:
@snoopy_belgium schrieb am 7. August 2019 um 08:42:06 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 6. August 2019 um 19:14:22 Uhr:
Richtig.Gestern hat sich mein Navi zur Arbeit überreden lassen, als ich Zuhause ankam.
Ganz, ganz ehrlich. Ich werde mir nie wieder solch einen teuren Kleinwagen kaufen, der Gegenwert ist einfach nicht gegeben. Der Q2 ist gut, aber meine Erwartungen und das Angebot von Audi triften zu weit auseinander. Würde das Auto 10k weniger kosten (was immer noch viel Geld wäre) hätte ich mehr Verständnis, aber bei dem Preis erwarte ich einfach volle Leistung und diese an 365 Tagen im Jahr.
Wenn man schon am Material spart, könnte man wenigstens mit 1A Service beim Kunden punkten. Chance vertan Audi.Manchmal haben ich den Eindruck, Audi denkt es gibt keine Konkurrenz 😁
Hat ein Eigentümer von einem Audi Q8, der vielleicht mehr als doppelt soviel bezahlt hat wie für unseren Q2, die gleiche Probleme mit Audi Connect? Dann werden die Q8 Fahrer ganz froh sein!
Oder hat Audi vielleicht verschiedene Bandbreiten für die verschiedenen Preisklassen auf den Audi Connect Servern vorprogrammiert so dass es bei teuren Audis viel schneller geht?
Ich habe den Eindruck dass Audi versucht Datenverbrauch für Audi Connect zu sparen. Datenverbrauch is im Audi Connect Preis einbegriffen, aber wenn die Kunden Audi Connect viel benutzen wird mehr Bandbreite benutzt und wird Audi mehr Geld zu den GSM Lieferanten bezahlen müssen. Durch Streichung von Dienstleistungen die viel Datenmengen benötigen (wie Google Street View und Aufladen van POI Listen) und durch Minimierung der Geschwindigkeit kann Audi die Datenmengen in den Griff bekommen und so die Kosten und Profit optimieren. Warum gab es eine plötzliche Audi Connect Panne am Ende des Monats? Vielleicht schon zuviel Daten verbraucht im Urlaubsmonat Juli, wenn viele Wagen gebraucht werden um Urlaub zu machen und Audi Connect viel mehr gebraucht wird?
Alles nur Theorie und Bedenkungen, aber irgendwo stimmt da etwas wohl nicht. In 2019 sollte eine schnelle und zuverlässige Datenkommunikation kein Thema sein, wie es unseren Smartphone schon tagtäglich beweist. Aber nur bei Audi is es immer noch ein Thema!
Mein Gott, welch queres Denken ohne jeden sachlichen Rückhalt. Wäre schön, wenn man das Thema beenden könnte in dieser Form.
Zitat:
Mein Gott, welch queres Denken ohne jeden sachlichen Rückhalt. Wäre schön, wenn man das Thema beenden könnte in dieser Form.
Wie gesagt: nur Theorie und Bedenkungen, aber dafür ist ein Forum sehr interessant! Wenn andere Benutzer sachliche Argumente/Erfahrungen pro oder contra haben kann daraus mehr Kenntnis entstehen.
Oft gibt es für Sachen die unerklärbar aussehen eine einfache Erklärung. Nur fehlende Information verhindern oft diese Erklärung zu finden. Audi wird die uns nicht geben, also können wir nur unsere Argumente/Erfahrungen zusammenbringen!
Zitat:
@WichtelmannFord schrieb am 6. August 2019 um 22:18:27 Uhr:
Ich verzweifle noch bei der Einrichtung der Navigationseinstellungen im neuen Q2 meines Schwagers...
Er hat keine eingebaute Navi-Funktion gekauft sondern Navi über Handy.Ich habe ihn bzw das Fzg bei Audi registriert, die App ist auf seinem Handy und angemeldet. Nun soll man irgendwie den Code, der auf dem Rubbelfeld des Schlüssels steht, eintragen. Nur dieser Menüpunkt fehlt im MMI.
Wenn ich auf Navigation gehe, steht da was von die Option ist nicht freigeschaltet, man solle den Händler kontaktieren.
Mach ich da was falsch oder muss der Händler da tatsächlich noch was freischalten?
Irgendwo stand noch was von Hauptnutzer oder Nutzerverwaltung - aber auch das kann ich nicht finden - wenn ich WLAN im MMI auswähe so scheint das für eine Hotspotfunktion zu sein, nicht aber dass der Audi sich ggf in ein WLAN Netz einloggt.Komme da nicht weiter, finde die Anleitungen im Netz auch alle sehr verwirrend...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect fehlt im MMI' überführt.]
Der Rubelcode ist für Notruf und Service nötig.
Fehlt die Option "Audi Connect" komplett im Menü?
Hast du das MMI einfach Mal zurückgesetzt?
Um das Auto mit myAudi zu koppeln brauchst du die VIN und den Audi Code.
Schau dir das Video Mal an: https://youtu.be/pmZjbxEX7Ng
Zitat:
@WichtelmannFord schrieb am 6. August 2019 um 22:18:27 Uhr:
Ich verzweifle noch bei der Einrichtung der Navigationseinstellungen im neuen Q2 meines Schwagers...
Er hat keine eingebaute Navi-Funktion gekauft sondern Navi über Handy.Ich habe ihn bzw das Fzg bei Audi registriert, die App ist auf seinem Handy und angemeldet. Nun soll man irgendwie den Code, der auf dem Rubbelfeld des Schlüssels steht, eintragen. Nur dieser Menüpunkt fehlt im MMI.
Den Schlüsselcode braucht es beim Q2 nicht.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 7. August 2019 um 12:52:38 Uhr:
Der Rubelcode ist für Notruf und Service nötig.Fehlt die Option "Audi Connect" komplett im Menü?
Hast du das MMI einfach Mal zurückgesetzt?Um das Auto mit myAudi zu koppeln brauchst du die VIN und den Audi Code.
Schau dir das Video Mal an: https://youtu.be/pmZjbxEX7Ng
Wie setze ich das zurück?
Das Video hatte ich bereits gesehen - aber ich habe 1. ein anderes MMI und dort auch keinen AudiConnect oder Nutzer oder sonstigen EIntrag wo ich sowas eingeben könnte - das ist ja das Problem...