Concert und original CD Wechsler ,Wie anschließen??
Hallo Leute ich bin neu hier und in der Audi Szene,habe mir vor zwei Wochen einen A6 Avant 2,8 Multitronic in Silber mit Navi,Klimaautomatik,Standheizung,Bose Sound,Elektr.Schiebedach und und und gekauft...........................Bilder kommen noch.
Zu meinem eigentlichen Problem.Habe das Radio Concert ,aber keinen CD Wechsler.Kurzer Hand habe ich mir einen original Audi 6 fach CD Wechsler bei Ebay ersteigert,mit original Kabel u.s.w.
Da ich vorher gelesen hatte das das Concert einen Wechsleranschluß hat dachte ich mir nix falsch zu machen......................bla bla bla lange Rede keinen Sinn...........ich hol das Radio raus und sehe keinen Wechsleranschluß alle anschlüsse die das Radio hat sind belegt!!!Und nun??
Muß ich mir irgendeinen Adapter besorgen??Oder gibt es schon so eine Art Adapter wo ich dran gehn kann??
Muß vielleicht noch dazu sagen das mein Auto auch ein Telefon in der Mittelarmlehne hat was ja denke ich mal auch über das Radio mit läuft!?
Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen hier.
BBBIIIIITTTTTEEEE
Mfg Diggler
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BuellX1
Hallo,
wie bereits beschrieben ist der Stecker normalerweise dreigeteilt. Wird einfach wie ein Lego-Baustein zusammengeschoben, sollte eigendlich an deinem Wechler-Ansteuerkabel bereits dran sein. Also einfach nur gegen den leeren tauschen, sowie ich auf deinem Bild erkannt habe sind die Steckplätze noch frei. Sind sogenannte "Mini-ISO-Stecker" da ergeben 3 kleine einen "Goßen", sind dann meist auch dreifarbig also einer in blau, einer in gelb, und einer in grün, zusammengesteckt ist dann schön gestreift.
Gruss BuellX1
P.S. die Stecker gibts z.B. beim großen "C"
Hallo BuellX1,
habe es gerade mal ausprobiert,du hast recht!!Sehr geil 😁 Ich freu mich.Das einzige Problem ist das das keine 3 kleinen Stecker sind wo man einen raus machen kann,sondern ein großer schwarzer!!War jetzt schon ein bissel zu dunkel,werde morgen nochmal schauen ob ich den irgendwie ab bekomme.Oder hast du eine Idee??Was ist übrigens das große "C"???
Mfg Diggler
N´Abend,
das meinte ich damit das du den blauen Stecker zerlegen und in den vorhandenen Stecker einarbeiten musst. Die Pin-Belegung wurde ja etwas weiter oben bereits gepostet. Den original Stecker kannst du übrigens nicht trennen.
Marco
upps.. komme ich wohl zu spät mit meiner Antwort, egal schreib´s Dir trotzdem
Wie ich auf Deinen Fotos sehen kann ist die Mehrfachsteckverbindung I 20 fach schwarz
bei Dir nicht mit Federkontaktkabel für CD Wechsler versehen.
Zudem ist bei Dir das Steckergehäuse leider auch noch einteilig und nicht dreiteilig mit blau/grün/ gelb.
Das bedeutet nun ein wenig Bastelarbeit für Dich.
Dein erworbenes Anschlusskabel für CD Wechsler hat 1 x einen runder Stecker 13 polig und einen blauen eckigen Mini ISO ?
Die Federkontaktkabel stecken auch in dem blauen Mini ISO drin ?
Wenn ja dann müssen diese Kabel raus und in das schwarze Steckergehäuse umgepinnt / umgesetzt werden.
Wie bekommst Du nun die Kabel aus dem blauen Mini ISO heraus. Ganz einfach und geht auch recht schnell. Zu einem Schreibtisch schleichen und einen Tacker ausleihen. Diesen Tacker aufklappen und zwei Heftklammern entnehmen. Aus dem U biegst Du vorsichtig mit einer Zange ein L. Beide Stücke in die Führungsnase des Steckers bei einem Kabel einschieben leicht drücken und schon flutschen die Federkontaktkabel heraus.
Wenn nicht sofort klappt halt noch einmal probieren.
Entsprechend die Kabel dann in das schwarze Steckergehäuse einschieben, fertig.
Zur Kontrolle oder als Hilfestellung guckst Du [URL=http://www.harzautel.de/privat/cd_anschluss_audi.gif ]
hier[/URL]
Gruss Klaus
Hallo,
der große "C" nennt sich auch Conrad Elctronic.
Gruss BuellX1
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
erstmal vielen dank an alle die mir hier geholfen haben und sich die Zeit genommen haben mir zu antworten!!Ihr habt mir sehr geholfen!!!!!!
Also,werde es die Tage dann mal ausprobieren alles umzustecken und mich dann nochmal melden ob alles geklappt hat.
Bis denn Diggler
Hallo Leute,
ich muß nochmal nerven.Habe nun wie Klaus mir beschrieben hat alle 8 Klemmen aus dem blauen ISO Stecker des Wechslerkabels raus bekommen.
Meine Frage ist jetzt: Muß ich das Dicke Braune Kabel was garnicht mit an dem ISO Stecker war unbedingt mit anklemmen??Laut Klaus seiner Hilfestellung muß das Kabel auf Steckplatz 10 welcher schon belegt ist (denke vom Telefon oder so).Würde das bedeuten ich muß mir eine neue Klemme besorgen,das vorhandene Kabel was schon auf 10 ist rausfummeln (wie beim blauen ISO Stecker) beide Kabel in die Klemme und wieder rein???
Mfg Diggler
Hallo Diggler,
das braune Kabel ist die Masseleitung und kommt separat in den Stecker 10 fach rot an Pin 10.
Pin 9 links von 10 befindet sich ein helles weißes Kabel, wenn ich es richtig erkannt habe.
Dieser Steckplatz Pin 10 ist also laut Deinem Foto bei Dir nicht belegt sondern frei.
Entsprechndes Reparaturkabel für den Stecker 10 fach rot beim freundlichen Audi Händler kaufen,
dieses mit dem braunen Kabel verbinden. (Löten/Schrumpfschlauch)
Dann dürfte Dein Wechsler eigentlich laufen.
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
Hallo Diggler,
das braune Kabel ist die Masseleitung und kommt separat in den Stecker 10 fach rot an Pin 10.
Pin 9 links von 10 befindet sich ein helles weißes Kabel, wenn ich es richtig erkannt habe.
Dieser Steckplatz Pin 10 ist also laut Deinem Foto bei Dir nicht belegt sondern frei.
Entsprechndes Reparaturkabel für den Stecker 10 fach rot beim freundlichen Audi Händler kaufen,
dieses mit dem braunen Kabel verbinden. (Löten/Schrumpfschlauch)
Dann dürfte Dein Wechsler eigentlich laufen.Gruss Klaus
Hallo Klaus,
nach Zehn mal durchlesen habe ich es endlich gerallt 😁
Werde es die Tage dann mal versuchen anzuschließen und melde mich dann wieder.Bis dahin erstmal vielen dank.
Mfg Stefan
Hallo Stefan,
nun ja habe ich mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.
Hätte ja schreiben können, die bunten/farbigen Kabel entsprechend in Steckergehäuse 20 fach schwarz
und das braune Massekabel an Steckergehäuse 10 fach rot Pin 10 einstecken bzw. anschließen.
Läuft Dein Wechsler nun ?
Hallo Klaus,
mußte mir erst noch einen Iso Federstecker kaufen und an dem Massekabel befestigen.
Werde morgen angreifen,will das Kabel auch gleich schön verlegen bis in den Kofferraum(falls er läuft).Melde mich morgen Abend nochmal und werde berichten.
Gruss Stefan
Liebe Leute,
es ist vollbracht!!Mein Wechsler ist im Kofferraum,da wo er hingehört und alles funktioniert!!! 😁
Hat alles ohne Probleme geklappt.Das ganze hat mich ca. 1 1/2 Stunden gekostet.
Ich danke nochmals allen die mir geholfen haben.Ganz besonders Klaus,danke alter hast mir sehr geholfen!!!!
Bis zum nächsten mal.
Mfg Diggler
Hallo Leute, ich habe auch einen Audi A6 4bc5 Multitronic
Bei mir ist es so, dass ich auch den CD-Wecksler nachrüsten muss, und habe mir auch schon alle Teile besorgt über Ebay
Nun habe ich nur die eine Frage, ist diese ominöse Kabel schon hinten links im Kofferraum verlegt worden vom Werk aus, oder muss ich dieses selber nachrüsten im Auto ???
Wenn ja dann verstehe ich nicht warum alle Steckerverbindungen auf dem Navi-Plus schon besetzt sind ?
Wenn mir da einer einen Tipp geben könnte ?
Bedanke mich im voraus bei euch !!!
Steht doch eigentlich alles im Thread. Meine Frage: Wozu CD-Wechsler?
Ich habe einen billigen MP3 Bluetoothadapter verbaut und da 500 best songs of Rolling Stones Magazine drauf.
Wozu braucht man denn den Wechsler?