concert kälteproblem

Audi TT 8N

Moin

Jajaja es gibt schon zig mal dieses thema, aber die suche brachte mir nicht die infos die ick brauche.

Welches Bauteil sorgt für den defekt bei kälte? Wo genau ist dieses Bauteil? Vorn im bedienteil oder direkt im radio. Teilenummern wäre auch recht hilfreich. Diese vollspackmaten bei audi haben keinen plan von nix und noch viel mehr plan von umtauschaktionen.

Danke liebe liebe zuleser 😉 😁

17 Antworten

Das Teil was in Arsch geht nennt sich "IC". Sieht aus wie n Chip der rundherum Kontakte hat! Wie Teilenummer?

Nunja....das Radio besteht ja fast nur aus ICs......
Aber welches ist es denn ?

...hier steht ein wenig darüber, falls du das noch nicht gefunden hast.

http://www.audi-speed.com/faq/f187/faq.html

Gruß SM

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Nunja....das Radio besteht ja fast nur aus ICs......
Aber welches ist es denn ?

Wenn ich mein Kaputttes IC nicht vor ein paar Monaten weggeschmissen hätte hät ich n Foto einstellen können. Weiß jetzt nicht mehr was da genau draufstand.

Ähnliche Themen

Das hast du selber gewechselt ....woher hast du es bekommen ?

Gruß

Hi frapos1,

es kann für das Problem zwei Gründe/Bauteile geben, die das Lautstärkeproblem
verursachen:

1. Lautstärkepoti

2. Der nichtflüchtige Speicher des verbauten Microcontrollers (EEPROM)

Ich wollte das auch mal versuchen zu reparieren..
Der Lautstärkepoti kostet um die 34€, ist aber offenbar leider so gut wie nirgends mehr lieferbar. Kannst dich höchstens mal direkt an Blaupunkt wenden. Mir war der ganze
Recherchezirkus aber irgendwann zu bunt. Der Aufwand stand in keinem Verhältnis mehr zu einem egay-Austausch oder der Aktion Austausch Spezial direkt beim Freundlichen.

In der Regel ist das Problem wohl aber nicht das Poti sondern eher der im Radio verbaute Mikroprozessor bzw. dessen überlaufender Speicher.
Mehr dazu kannst du HIER lesen.
Woher dieses Bauteil zu beziehen ist und vor allem was es kostet: KEINE Ahnung.

Aber wenn Dich Basteln und Löten jetzt nicht gerade total antörnen, dann besorg der lieber gleich ein anderes Radio 😁
Der Aufwand lohnt nicht..

Also ...ein EEPROM ist aber kein Microcontroller sondern lediglich ein Speicher.

hee frapos1 alter hauptstadtraser - es hat jetzt doch nach einigen anläufen geklappt! ;o) und zwar bei VW/AUDI Britsch in der Grenzallee/Neukölln...
101,86 € inkl. Ein- und Ausbau, Codierung & MWST
also hin da...

@CABRIO79

Zitat:

Also ...ein EEPROM ist aber kein Microcontroller sondern lediglich ein Speicher.

Hä? Ja und? Was habe ich denn geschrieben? Genau das, oder? 😕

Zitat:

101,86 € inkl. Ein- und Ausbau, Codierung & MWST

echt brutal wie da Preise von Händler zu Händler differieren..

Bei mir hier in HH hat es 69,00 € inkl. MwSt. gekostet

Hä, nö,
hast du nicht geschrieben, laut deiner Aussage ist ein Microcontroller ein EEPROM...was ja Quatsch ist...

Äh DOCH!

Zitat:

In der Regel ist das Problem wohl aber nicht das Poti sondern eher der im Radio verbaute Mikroprozessor bzw. dessen überlaufender Speicher.

Vielleicht solltest Du zukünfitg Posts einfach mal aufmerksamer oder ganz zu Ende lesen. Im übrigen weiß ich nicht was es dem Thread-Ersteller bringt, wenn Du völlig sinnlos und haarspaltermäßig an meiner Aussage herumkorrigierst.

Zitat:

2. Der nichtflüchtige Speicher des verbauten Microcontrollers (EEPROM)

Oh ja, so´n Shice, bei einer richtigen Syntax hätte ich die Klammern weiter vorne in den Satz stellen müssen.. 😰

Oh mann.. was mache ich hier eigentlich gerade?

Zitat:

echt brutal wie da Preise von Händler zu Händler differieren..
Bei mir hier in HH hat es 69,00 € inkl. MwSt. gekostet

inkl. ein- und ausbau + codierung? okay, dass hätte ich auch beides selber erledigen können, aber mir geht's darum, was bei einem evtl. garantiefall wäre... nicht, dass sie mir dann im nachhinein blöd kommen, weil ich es selber eingebaut habe und nix mit garantie!?

Zitat:

inkl. ein- und ausbau + codierung?

Jup, inklusive allem. Ich meine "Einbau" kann man das ja auch bald nicht mehr nennen, wenn mann mit zwei Bügeln das alte Teil rauszieht einen ISO-Stecker löst und wieder ansteckt und das neue Teil wieder in den Schacht schiebt 😁

Und die Codierung ist ja nun auch nicht wirklich ein Akt.

Dafür noch groß was extra zu berechnen sollte für ein seriöses und serviceorientiertes Autohaus eigentlich auch ein no-go sein..

Mit der austauschaktion wollte ich schon machen, aber selbst der horst bei audi ingol. hatte keinen plan. Man man man das ist sowas von peinlich, aber mit r8 und co ein auf dicke hose machen .....

kein wunder das ick mir beim 🙂 nur teile kaufe und nie was machen lassen.

es gibt ausnahmen, aber in berlin wohl eher nicht.

Ick werd mir wohl eins bei 3 2 1 kaufen gehn 😉

danke schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen