Concert gegen andres Radio
Da ich bei der Suche leider nichts gefunden habe, hier meine Fragen:
Ich habe mich jetzt entschlossen mein Radio Concert rauszubauen und ein gescheites Radio mit MP3 reinzubauen.
Wird durch eine anderes Radio der Klang meiner Bose-Anlage ruiniert??
Wie baue ich ein Standardradio da rein, gibt es da irgendwelche Blenden auf Din-Schacht, dass das ordentlich aussieht? Wenn ja, wo gibt es die?
Und wo gibts eine Anleitung wie man das Radio Concert da rausbekommt?
Danke schonmal!!
28 Antworten
Hi,
irgentwie ist die Seite ziemlich wirre.
Lautsprecherausgänge: keine
Ausgänge: nein
sehr merkwürdig. Scheinbar ist das Teil noch nicht auf dem Markt, Sony hats zumindest nicht auf der Webseite.
Übrigens, was ist das für ein Laden, die haben ja Wucherpreise. Mein Sony-Radio hab ich mal eben für locker 60,- weniger bestellt.
War ja nur ein Beispiel, da werde ich natürlich nix kaufen!
Das Radio gabs aber vor einem Jahr auch schon, vielleicht gibt es das nicht mehr??
Hallo,
ich habs auch über Geizhals nicht gefunden, daher glaube ich auch, das ist vom Makrt verschwunden, zumal bei Sony auf der Seite ein neueres Modell liegt.
Also TuxTom hier hab ich jetzt die richtigen Daten!
Technische Daten:
4x52W Ausgangsleistung
TFT-Display mit 32.000 Farben
CD-R / CD-RW / CD-MP3 kompatibel
ID3-Tag Anzeige
7-Band-Equalizer
2 Vorverstärkerausgänge (4 V)
natürlich auch eine Tuner zum Empfang der Radioprogramme
das Frontpanel ist motorbetrieben
Subwooferausgang
Kannst du damit was anfangen? Ansonsten kommt das Radio ja die Woche noch, da kann ich dann nachschauen!
Ähnliche Themen
schau mal bei Hirsch+Ille auf der homepage
die müssten auch die adapter haben die du brauchst
(zumindest hat ich meinen von denen!!)
Zitat:
Original geschrieben von JO555
2 Vorverstärkerausgänge (4 V)
Da reicht ein Cinch auf Mini-ISO Adapter für 12,95 € von Conrad um das Radio mit dem Aktivsystem zu verbinden.
Für die restlichen Signale entweder CAN-Bus-Adapter oder selber Kabel verlegen. Info's zum Thema: www.motor-talk.de/t493693/f160/s/thread.html
Also gut der Adapter ist nun bestellt! Jetzt geht es noch darum das Kabel von der Klemme 15 in den Radioschacht zu bekommen! Hat da jemand eine detailierte Anleitung dazu? Was muss ich da alles abbauen und wo verlege ich das Kabel, wie kriege ich die Teile runter?
Was für ein Kabel nehme ich da und was für Stecker?
Wäre nett wenn mal einer ne ganz genaue BEschreibung abgeben könnte!! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von JO555
Oder gibt es sowas schon und ich bin nur wieder zu blöd es zu finden??
Warum schaust Du nicht einfach mal in den oben von mir geposteten Thread???
Zitat: "Dafür fehlt einem der Komfort des Automatischen Ein/Auschaltens. Dazu geht man an Zündungsplus von Klemme 15 des Stromverteiler und führt in an den ISO Stecker. Oder man kauft sich für ca. €230.- einen CAN-Bus Adapter von Dietz 61010 + 61020"
Wobei es diesen CAN-Bus-Adapter mittlerweile auch schon für ca. 150 € in mehreren eBay-Shops gibt mit Rechnung und Garantie! Ein Modell von Blaupunkt ist sogar schon für ca. 100 € zu bekommen - ebenfalls eBay Shops.
Da steht es doch garnicht drin?
Möchte wissen, was für Teile ich abbauen muss um das Kabel vom Sicherungskasten in den Radioschacht zu bekommen. Und auch WIE genau ich diese Teile abbekomme!!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von JO555
Da steht es doch garnicht drin?
Möchte wissen, was für Teile ich abbauen muss um das Kabel vom Sicherungskasten in den Radioschacht zu bekommen. Und auch WIE genau ich diese Teile abbekomme!!
Eine detailierte Anleitung wie man das Kabel am besten verlegt habe ich bisher noch nicht gesehen - wird es also auch nicht geben.
Am besten und sichersten ist es aber Du beißt in den sauren Apfel und holst Dir den CAN-Bus-Adapter von Blaupunkt. Der hat dann auch gleich die Phantomspeisung für den Antennenverstärker dabei.
Hallo,
Zitat:
Eine detailierte Anleitung wie man das Kabel am besten verlegt habe ich bisher noch nicht gesehen - wird es also auch nicht geben.
Das solltest du schon selber hinbekommen, wenn nicht, währe es vielleicht besser, dies einem Fachmann zu überlassen. Alleine schon zum Schtuz deines Wagen, damit der nicht irgentwann mal mit Kabelbrand in Rauch aufgeht.
Wo du den Klemme 15 Anschluss herbekommst:
hier stehen ein paar Tips ( ist ein PDF-File )
Zitat:
Der hat dann auch gleich die Phantomspeisung für den Antennenverstärker dabei.
Danke für den Tip, den hab ich nämlich vollkommen vergessen, mitzubestellen.
Super, also die Geschichte mit Klemme 15 kriege ich hin!
Wozu brauche ich eine Phantomspeisung für den Antennenverstärker ?
Hallo,
Zitat:
Wozu brauche ich eine Phantomspeisung für den Antennenverstärker ?
Weil der die Radioantenne einen Antennenverstärker eingebaut hat und der Strom braucht. Bei Audi ( und vielen anderen Werksradios auch ) wird der Strom mit übers Antennenkabel geschickt. Nachrüstradios haben dies aber in der Regel nicht, so das du hinters Radio eine Phantomspeisung einsetzen musst. Die macht nichts anderes, als Versorgungsspannung mit übers Antennenkabel zu leiten. Sonst hast du schlechten Radioempfang.