Concert 1 Potiproblem
Ich weiß über dieses Thema gab es schon Threads, nur leider konnte ich diese über die Suchfunktion nicht finden, vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiter helfen!?
Und zwar habe ich das bekannte Problem mit dem Lautstärke Potentiometer, das bei kälte sofort auf ganz laut oder auf ganz leise regelt, jetzt meine Frage tauschen die freundlichen hier auf Kulanz oder auf Garantie, oder muss ich das aus eigener Tasche bezahlen?
Im vorraus schon mal danke!
30 Antworten
Hi,
wie oben beschrieben, handelt es sich um einen Controller...
Die Nummer wird dir nicht ganz so viel bringen, da du den Controller bestimmt kaufen kannst aber der ist dann leer.
Der Hersteller des Radios programmiert die Teile erst.
Gruß
Zitat:
http://www.erta.ru/review/chorus-problem_eng.shtml
rippi hatte diesen Link weiter oben gepostet. Den habe ich gelesen und am Ende steht folgendes:
Zitat:
We managed to unassemble the internal program of the MC68HC05 microcontroller, which is used in these autoradio models. All the operations with the 01A8h cell were located. Then the program was changed, and as a result all these EEPROM cell operations were successfully readdressed to the random-access memory (RAM), which resource is unlimited. Now we buy the "clean" one-time-programmable microcontrollers and program them with the object code of the revised program. After the assemblage of the reprogrammed microcontroller to the autoradio the recurrence of volume control problems is absolutely out of question!
Wenn das nicht cool ist. Die haben also den Source-Code der Radiosteuerung so abgeändert, dass das EPROM entlastet wird und damit die Todesursache des Radios eleminiert....
Zitat:
Original geschrieben von elpuma
rippi hatte diesen Link weiter oben gepostet. Den habe ich gelesen und am Ende steht folgendes:
Wenn das nicht cool ist. Die haben also den Source-Code der Radiosteuerung so abgeändert, dass das EPROM entlastet wird und damit die Todesursache des Radios eleminiert....
Die Frage ist wo man die Software bekommt!?
Ähnliche Themen
Re: Fehler des Concert 1 Radios
Zitat:
Original geschrieben von steve2000
[BMich wundert es ja nur das es darüber keinen Wirbel in der Autobild oder sonst wo gibt. Aber vieleicht zahlt ja jeder gerne für die Schlampereien der Herstellerfirmen!?
mfG Steve
Dann lasst uns doch endlich mal Wirbel machen!!!
Mir geht das ganze schon lange auf die Eier! Egal, welches
Problem mein Auto bekommt, immer gibt es massig andere, die das Problem auch haben, oder hatten. Ich brauche jetzt die Probleme nicht aufzuzählen, ihr wisst schon, was ich meine...
@ Webfreak
Ja wirbel wäre nicht schlecht!
Aber beim freundlichen bringt das nix!
Erklär denen mal das mit dem EEPROM.
Die werden dich anschauen als ob du vom Mond kämst!
AUTOBILD oder ähnliches wäre da, glaub ich die richtige Adresse.
Bei den Luftmassenmessern hats ja erst nach dem Wirbel der Autobild was getan.
...
frag mal den Montagsautofahrer🙁 Mein wagen nimmt so ziemlich alles mit, was man hier im Forum lesen kann😠
Servus zusammen,
das Thema "Concert" nimmt einfach kein Ende. Habe eben mein neues Gerät abgeholt. Siehe da, es ist ein neues bzw. überholtes neu Gerät und es funktioniert einwandfrei.
Aber glaubt nicht was das für ein Akt war meinem Freundlichen zu verklickern, das er das Ding tauschen soll. Anfangs wollte er knapp 350 Euronen für das Tauschgerät haben. Dann kam ich dem Meister mit der Tauschaktion "Special", davon wusste er nichts und meinte die 350 Steine seinen schon der Austauschpreis. Kurz drauf habe ich dem Geschäftführer mitgeteilt das ich niemehr bei ihm auch nur eine Schraube kaufen werde. Unteranderem fährt die ganze Familie Audi und wir kaufen seit 30 Jahren dort all unser Autos. 10 Minuten Später hat der liebe Meister das Radio ausgebaut und heute hab ich dann für nen 50ziger ein neues bekommen.
Jetzt hab ich aber in dem zusammenhang noch eine Frage, der Meister hat mich beim einbau gefragt ob ich das Radio mit Bose codiert haben möchte. Ich hab dann gefragt wieso - hab doch auch BOSE drin. Er meinte viele Kunden lassen sich das Bose rauscodieren, würde sich besser anhören!!! Ich hab ihn mal einbauen lassen - ohne Bose! Steht auch im Display bei Einschalten nicht mehr Bose drin. Merke keinen Unterschied. Stimmt das was der Meister sagt?
Allen anderen die diese Probleme mit dem Radio hinsichtlich der Lautstärke haben kann ich nur Raten lasst euch vom Freundlichen nicht an der Nase herumführen.
wenn man BOSE deaktiviert, dann kann man den Bass statt auf 5 bis auf 6 hochdrehen. Das soll wohl spürbar bassiger sein, aber insgesamt einen schlechteren Sound abgeben!
Also, die ganze Sache bei meinem Freundlichen nicht bekannt gewesen, aber als ich den Meister darauf hingewiesen habe, dass es einen Spezial Austausch gibt, da der Fehler bei der Audi AG bekannt sei, hat er unter der Austausch Nr des Radios nachgucken lassen, ob es einen Austausch auf Kulanz gibt und sieh da, kein Problem. Ich habe lediglich 59,90 incl. Einbau und neuer Coidierung für das BOSE Sound System zahlen müssen und gut ist. Perfekt! Es kostet was Zeit dem jeweiligen Meister zu erklären was Sache ist und das man "mehr" weiß, als er selber (Spezial Austausch!), aber dann kein Thema!
Sollte alsa klappen, nur nicht abwimmeln lassen oder sich auf ein Austschgerät einigen, nur der Austausch auf Kulanz ist der "billige"!
Wenn man die Bestellnummer zum Austausch Spezial angibt, die hier auch erwähnt wurde, sollte der Freundliche doch auf anhieb bescheid wissen, ohne Diskussion!?
Klares NEIN !
Manche Händler weigern sich mit fadenscheinigen Begründungen, wie man so hört:
- Zu hoher Aufwand
- nur für Stammkunden
- Aktion bereits abgelaufen
Da hilft nur: Händler abklappern.
Gruß
TT-Fun
Hi Freunde,
ich habe es endlich geschafft. ein austausch für 70 euro zu bekommen. Habe mehrmals gefragt und in Raum Köln/Bonn mit mehreren Audi/VW Händlern telefoniert. Einige machens und einige nicht. War eben beim Händler und hab das Radio bestellt. Kommt am Montag.
Also Leute nicht aufgeben und am Ball bleiben.
Viel Glück.
Hallo Leidgenossen!
Porsche Austria will von einer Austauschaktion nix wissen.
Gibts in Österrteich scheinbar nicht.
Die Austauschnummer gibts bei uns auch nicht!
Ludtmassenmesser sind ja bei uns auch nicht auf Kulanz ausgetauscht worden!
Die Begründung fand ich ja obergeil: In Ö darf man eh nicht so schnell fahren dadurch verreckt eh kein TT am LMM !!!!!
Bin ja gespannt auf Porsche Austrias neue Erklärung warum es keine Radios in Ö gibt!?? ..... vieleicht hören wir eh nicht soviel Radios wie die Deutschen??
mfG