Computer piept in der Stadt bei 50 km/h
Ich habe gelesen, dass der Civic bei Überschreitung der 50km/h in der Stadt piept. Das empfände ich als suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper nervig!!! und wäre ein NO GO.
Wie macht er das? Ist das nur in der Ausstattung mit Navigationsgerät bzw. kann man dieses Piepen ausschalten??
Nicht, dass ich generell ein Raser bin .. jedoch möchte ich nicht jedes mal bei 51 km/h ein piepen hören....... *nerv*
Schönen Sonntag abend
37 Antworten
Zitat:
@kevdiablo schrieb am 22. März 2021 um 07:19:43 Uhr:
Also ich bekomme das nicht hin!!! Ich hab das mal Fotografiert. Mit „I“ hab ich nur 3 Auswahlmöglichkeiten. 1,2 und zurück. Und mit Res kann ich nur an oder aus und gedrückt halten tut sich nix!!
Bei dir ist die Anzeige ohne laufenden Moror identisch, wie die Anzeige bei mir, wenn der Motor läuft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwischen 2006 und 2007 was geändert wurde. Das Facelift gab es erst 2009. An einen Unterschied zwischen Diesel und Benzinger glaube ich nicht. Jedoch kann ich nicht ausschließen, dass es einen Unterschied gibt.
Warum es nicht klappt (anders funktioniert, wie bei mir) kann ich nicht sagen. 🙁
Wurde am Tacho/Kombiinstrument mal was repariert/getauscht? Vielleicht wurde ein anderes Gerät eingebaut, was nicht ganz passt.
Hmmm nicht das ich wüsste! Hab das Auto neu von einem Rentner.
Aber jetzt wo ich es bei dir sehe, ich komme ja auch in kein anderes Menu rein!! Theoretisch gibt es ja auch auch ein Menu um die Temperatur Anzeige zu justieren!
By the way: 1: 190 KmH 2: 200 KmH —> Nice 🙂
Ha! Ich hab geschafft! Ich habe sofort nachdem Zündung einschalten es probiert und es hat geklappt, wie von Dir beschrieben!
Ich werde es nochmal probieren ob es wirklich was mit der Zünddauer zusammen liegt..
Sehr seltsam...
Ich danke Euch !
Hallo,
ich fahre zwar keinen 8er Civic mehr, aber hatte zweimal 8er Civic gehabt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man nur dann die Geschwindigkeit einstellen kann, wenn die Handbremse hochgezogen ist.
Damit will man verhindern, dass man während der Fahrt an den Einstellungen rumspielt und dann evtl. einen Unfall verursacht.
Wie ich auf den Bildern von kevdiablo sehe, ist bei dir die Handbremse jedenfalls nicht aktiv, während bei MvM schon.
Probier mal aus. ;-)
Ähnliche Themen
Jaaaa!!! Das ist es !!! Super beobachtet!!! Ich hatte die Handbremse nicht angezogen.
Mit Handbremse funktioniert es.
Toll danke für das aufklären.
Grüße
Zitat:
@kevdiablo schrieb am 23. März 2021 um 14:28:20 Uhr:
Jaaaa!!! Das ist es !!! Super beobachtet!!! Ich hatte die Handbremse nicht angezogen.
Mit Handbremse funktioniert es.Toll danke für das aufklären.
Grüße
Ja, stimmt.
Dann habe ich ein gutes Gedächtnis :-D
Krass, das wusste ich nicht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Und da bin ich 14 Jahre den FK2 gefahren. Wobei ich den nur ein oder zweimal eingeschaltet hatte. Schade der FK2 ist weg und ich kann das nicht probieren. Aber wieder was dazu gelernt. 🙂
Zitat:
@Vegeta185052 schrieb am 23. März 2021 um 06:50:32 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man nur dann die Geschwindigkeit einstellen kann, wenn die Handbremse hochgezogen ist.
Damit will man verhindern, dass man während der Fahrt an den Einstellungen rumspielt und dann evtl. einen Unfall verursacht.
Und ich dachte, dass es nur am laufenden Motor liegt. 😁
Auf die Handbremse wäre ich nicht gekommen.