Composition Media und App Connect Nachrüstung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Community,

ich habe mir einen neuen Tiguan als Reimport vor Kurzem gekauft. Er entspricht der deutschen Trendline-Ausstattung. Es ist das Comopistion Media (2017) mit Touch und den 2 Bedienknöpfen links und rechts verbaut. Es ist keine App Connect Kachel zu sehen, somit denke ich geht es nicht freizuschalten. Bei meinem 🙂 hatte ich letzte Woche gefragt und er sagte das ich auf Discover Media aufrüsten müsste um App Connect zu bekommen. Kostenpunkt 1500 Euro. Wird da nicht nur die Steuereinheit ausgewechselt ? Wenn so ist, kann mir einer die Teilenummer sagen die ich kaufen müsste ? Jetzt ist meine Frage, welche Möglichkeiten habe ich sonst kostengünstiger an App Connect zu kommen ? Die Apple fähige USB-Buchse ist verbaut. Ich habe die Tage vieles darüber im Netz gelesen, so ganz siche bin ich mir aber immer noch nicht was ich genau machen soll.
Ich habe auch ein Bild angehängt wegen Software-Version usw.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten vorab!

Img-1202
Beste Antwort im Thema

Zusätzliche Features kosten halt zusätzlich Geld. Das ist bei allen Dingen und allen Herstellern so. Auch, wenn diese schon vorbereitet im Auto schlummern. Und in diesem Fall kostet das den Hersteller auch zusätzliche Lizenzgebühren.
So ist nun mal das Leben. 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Könntest du die Nummern hier einstellen, interessiert mich auch.

Das ist die Teilenummer die laut VW für meinen Tiguan als Aufrüstet freigegeben ist:
3Q0057874C
Das ist das Discover Media, nur die Rechnereinheit im Handschuhfach. Gibt es im VW Zubehör Shop für schlappe 999 Euro.
Naja, finde es traurig nur wegen Appconnect bzw. Carplay doch soviel zu investieren. Mein 🙂 meinte das ganze hat mit der Rechenleistung zu tun und VW will sicher gehen dass alles funktioniert, deshalb diese doch etwas strengere Angaben was geht oder was nicht geht. Würde mich trotzdem freuen wenn ein Profi hier uns eines besseren belehrt und es vielleicht doch eine kostengünstige Lösung gibt.

Zu den 999 Euro kommen natürlich Montagekosten, die Navi Speicherkarten und die Freischaltung für Appconnect dazu. Macht lt. meinem 🙂 nochmal ca. 500 Euro.

Naja ich habe im Moment ein Pixel, das ist eh nicht kompatibel.
Nur um Appconnect zu haben zu teuer.

Ähnliche Themen

Das ganze wurde im Golf Forum auch schon Diskutiert.
Hier ging es auch darum ob eine andere Hardware verwendet wurde, also CM mit Appconnect oder ohne bestellt.
So richtig dran glauben kann ich nicht. Wenn ich denn auf DM umbaue brauche ich eigentlich kein Appconnect mehr.
Obwohl bei VW weiß man nie. Wenn du 4 Lautsprecher bestellst liegen auch keine Kabel für 8 Lautsprecher.
https://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-app-connect-t6193441.html

Wo ich noch unsicher bin, was meinen die mit Soundsystem?
Das DynAudio, oder 8 Lautsprecher oder das:
https://shops.volkswagen.com/.../...undsystem-kofferraum-000051419c-10

Hier gibt es die Einheit etwas günstiger.
https://www.ebay.de/.../332584429248

Naja, so ganz glauben will ich dem ganzen ja auch nicht, aber lt. VW geht es nur so. Es wird denke ich auch andere kostengünstigere Wege geben, nur ob dann alles richtig funktioniert, Klimasteuerung, Car Einstellungen usw. da wäre ich mir nicht sicher. Deshalb versuche ich ja hier auf günstigere Wege Appconnect zu bekommen. Werd wohl in den sauren Apfel beißen müssen und mir die teure Einheit die VW vorschlägt kaufen.

Pass auf bei diesem Link über eBay den du gepostet hast. Er schreibt er verkauft die Rechnereinheit mit „C“, aber auf den Bildern ist Sie mit „B“ abgebildet.

etwas im Baustress immo 🙂

also - wie gesagt ich kann nur sagen, dass ich ein CM incl. AppConnect habe und das Werksseitig bestellt! möglich das EU Fahrzeuge eine "abgespecktes" Steuergerät haben, oder sich das CM zur Version für den Deutschen Markt unterscheiden, glaube ich zwar weniger aber wer weiß.

Aktuell habe ich KEINE Sprachsteuerung kann aber problemlos durch den 🙂 freigeschaltet werden. fairerweise muss ich dazusagen, dass ich die "alte" Version des CM habe

also das es ausschließlich mit dem DM oder höher funktioniert, ist reiner Blödsinn.

vg
Stefan

Zitat:

@mike_gr schrieb am 22. April 2018 um 17:45:57 Uhr:


Hallo liebe Community,

ich habe mir einen neuen Tiguan als Reimport vor Kurzem gekauft. Er entspricht der deutschen Trendline-Ausstattung. Es ist das Comopistion Media (2017) mit Touch und den 2 Bedienknöpfen links und rechts verbaut. Es ist keine App Connect Kachel zu sehen, somit denke ich geht es nicht freizuschalten. Bei meinem 🙂 hatte ich letzte Woche gefragt und er sagte das ich auf Discover Media aufrüsten müsste um App Connect zu bekommen. Kostenpunkt 1500 Euro. Wird da nicht nur die Steuereinheit ausgewechselt ? Wenn so ist, kann mir einer die Teilenummer sagen die ich kaufen müsste ? Jetzt ist meine Frage, welche Möglichkeiten habe ich sonst kostengünstiger an App Connect zu kommen ? Die Apple fähige USB-Buchse ist verbaut. Ich habe die Tage vieles darüber im Netz gelesen, so ganz siche bin ich mir aber immer noch nicht was ich genau machen soll.
Ich habe auch ein Bild angehängt wegen Software-Version usw.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten vorab!

Du benötigst ein neues Steuergerät (Mainunit). Alle Wagen mit RFK oder Sprachsteuerung haben die Möglichkeit AppConnect nachzurüsten, da dann bereits ein geeignetes Steuergerät verbaut ist.

Einige günstigere Möglichkeiten funktionieren häufig, aber nicht immer.

Du benötigst ein Steuergerät (Mainunit): 3Q0035824 A oder B. Eine Apple-USB-Buchse hast du ja schon. Anscheinend sollte die Mainunit nicht neueren Baujahrs als der Wagen sein. In diese Richtung verdichten sich die Hinweise, warum es bei einigen nicht funktioniert. Holst du die Mainunit (das Steuergerät) online bei einem seriösen Verwerter, kannst du diese notfalls zurückgeben. Den Aktivierungscode kann man dann notfalls auch noch verkaufen. Der Freundliche sollte die Aufhebung des Komponentenschutzes und das Aktivieren von AC in einer Stunde hinbekommen. Somit hält sich das finanzielle Risiko in Grenzen. Die Mainunit gibt es bereits ab 100 € für mutige von Privat. Vom seriösen Verwerter ab ca 200 €.

Viel Erfolg

So wie du sagst, sollte ja ein update für Sprachsteuerung mir den Weg ebnen für Appconnect. Ist aber lt. VW nicht so, ich brauche eine neue Mainunit,die aber die Teilenummer hat wo ich schon weiter oben nannte. So nannte es mein 🙂 und Wob direkt auch. Diese andere Mainunits die du nennst... k.a. ob die funktionieren, ausser du kannst es bestätigen. Dann wundere ich mich aber warum VW und mein Händler dies nicht sagten. Übrigens gibt es die Mainunit die ich brauche wie einer schon weiter oben schrieb für 799 + Navikarten (70) + Freischaltung Appconnect ca. 160 + Einbau dem ganzen. Ich schätze mal 1150- 1200 Euro müsste mit der Unit lt. VW erledigt sein.
P.S. Mein Tiguan ist Modelljahr 2018

Die Mainunit 3Q0057874C ist für ein DM.

Die Mainuntit 3Q0035824 A oder B https://www.ebay.de/.../132599982682?... ist für ein CM. Deine zur Zeit verbaute Mainunit ist auch für ein CM, aber die hat keine RFK-Schnittstelle und kann auch nicht AppConnect. Mehre Händler haben es nicht hinbekommen, 3Q0035824 zu verbauen. Mehrere User haben dies aber erfolgreich machen lassen. Siehe S. 26 z. B. https://www.motor-talk.de/.../...connect-nachruesten-t5623931.html?...

Dein Angebot funktioniert eben sicher. https://shops.volkswagen.com/.../...nachruestung-mib-mqb-3q0057874c-10

Moin,
wird da wirklich soviel Aufwand, vorhalten verschiedener Units, betrieben?
Wenn ich einen Trendline konfiguriere, und Appconnect auswähle erscheint als einziger Hinweis das dazu ein CM gewählt werden muss. RFK gibt es hier gar nicht zum auswählen.

Appconnect

Leider ja. Es gibt mehrere Versionen der Maiunit für das CM von verschiedenen Herstellern. Delphi und Technisat.

Hier nur ein kleiner Auszug laut Teilekatalog:

- Ohne AppConnect Option:

3Q0035819A

3Q0035819B

3Q0035820A


- Mit AppConnect, RFK und Sprachsteuerung Option:

3Q0035824A

3Q0035824B

3Q0035842A zusätzlich mit DAB-Schnittstelle

Grundsätzlich ist das Projekt des Themenstarters auch erheblich günstiger zu realisieren. Der Freundliche ist da allerdings eher überfordert und in WOB musst du schon die richtigen Fragen stellen und hoffen zu einem Fachkundigen durchgestellt zu werden.

Ich würde mir online (Widerrufsrecht) eine Mainunit des gleichen Herstellers und des gleichen MJ/BJ bei einem seriösen Verwerter suchen. Wenn du geschickt planst und dennoch Pech (beim Freundlichen) hast, setzt du 100 € in den Sand.

Ein Bild einer ausgebauten Mainunit 3Q0035819c mit der gleichen Teile,-Hardware- und Software-Nummer wie in deinem Ausgangsbild (siehe unten):

Ich wünsche dir alles gute, tschüss.

Wenn man dann das PDF liest hört es sich ganz einfach an.

https://www.motor-talk.de/.../...an-2-zubehoer-infos-t5681130.html?...

Hört sich einfach an, aber dann ist es doch komplizierter. Ich werd mich wohl damit abfinden müssen was Wob und mein Händler gesagt haben und die teure Lösung in Anspruch nehmen. Dann funktioniert es 100 Prozent. Wenn nicht müssen die dann schauen wie sie es lösen. Es kann schon günstigere Lösungen geben, aber da muss man die Zeit haben sich mit sowas intensiver zu beschäftigen. Das fehlt mir leider. Nur wenn es ganz sicher eine Alternative Lösung gibt, wäre ich bereit die Zeit zu investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen