Composition Media - Immer wieder bei Start das gleiche Lied von SD-Karte

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Ich habe momentan ein extrem sonderbares Problem mit dem CM im Golf Sportsvan (BJ 8/2015):
Auf meiner SD-Karte habe ich viele Alben (Ordner) mit MP3-Liedern.

Am Anfang war es immer so, dass das CM sich gemerkt hat, welches Lied gespielt wurde, als das CM ausgeschaltet wurde bzw. der Zündschlüssel abgezogen wurde.
Beim Neustart des Fahrzeuges wurde dieses Lied dann fortgesetzt.
So soll es ja auch eigentlich sein!

Seit einigen Tagen wird aber - egal welches Lied vorher vond er SD-Karte abgespielt wurde - beim Neustart immer ein und dasselbe Lied vom Begin an gespielt.
Ich habe keinen blassen Schimmer, mit welcher Einstellung das bewirkt worden sein könnte (eventuell hat Töchterchen da rumgefummelt...).

Momentan höre ich halt wieder Radio und die SD-Karte ist raus, aber es nervt ungemeint. 😠

Hatte jemand das schon mal, oder muss ich den Service von VW bemühen (ist das CM vielleicht defekt)?

23 Antworten

Zitat:

@pivili schrieb am 27. April 2016 um 21:56:38 Uhr:


Ich habe heute im Menü den Punkt "SD Carte Sicher entfernen" entdeckt. Den schon einmal ausprobiert?

Ja - hat nichts gebracht. Aber Danke für den Tipp.

Zusätzlich habe ich die SD Karte komplett neu formatiert (mit dem SD-Formatter der SD-Association, da Windoof alleine machmal bei SD-Karten Blödsinn beim Formatieren treibt). - Das hat letztlich auch nichts gebracht. Jetzt spielt er immer das erste Lied im Root ab....
Dadurch habe ich jetzt zwar ein etwas anderes Fehlerbild, aber immer noch keine vernünftige Funktion.

Zusätzlich habe ich das Teil auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alle Medien (SD1, SD2 und USB) ausgeworfen (sicher entfernt) und nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ebenfalls kein Erfolg.

Das völlig unverständliche ist aber, dass er selbst versucht auf die SD2 zuzugreifen, wenn sie vorher sicher entfernt wurde und ich vor Abstellen des Autos eine andere Quelle ausgewählt hatte (Radio oder USB).
Er scheint also irgendwo eine Dauerhafte Einstellung der Quelle "abgespeichert" zu haben.

Nächste Woche mache ich einen Termin beim Flotten-Service. Zur Not sollen sie den Schrott tauschen....

Zusammen mit dem terroristischen Start/Stop und dem völlig behämmerten Regensensor führte das jetzt allerdings zu einer Entscheidung: Der nächster Dienstwagen wird dann ein BMW und mit Sicherheit kein VW mehr 😁
Dauert halt leider noch etwas (aber vielleicht verreckt ja das DSG oder TSI vorher - wäre ja Stand der Technik🙄)

Also, ich versuche es noch einmal:
Die Karte ist zu langsam bzw. ungeeignet.
Natürlich kann das Radio auch einen Fehler haben, hier kann man zuerst einen Neustart versuchen. Am besten Batterie für 10 min abklemmen, ausschalten ist nicht ausreichend, genauso wie das zurücksetzen.
Und der nächste BMW oder was auch immer wird auch Start/Stop haben, versprochen.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 3. Mai 2016 um 18:18:33 Uhr:


Also, ich versuche es noch einmal:
Die Karte ist zu langsam bzw. ungeeignet.
Natürlich kann das Radio auch einen Fehler haben, hier kann man zuerst einen Neustart versuchen. Am besten Batterie für 10 min abklemmen, ausschalten ist nicht ausreichend, genauso wie das zurücksetzen.
Und der nächste BMW oder was auch immer wird auch Start/Stop haben, versprochen.

Hi,

nein, die Karte ist nicht zu langsam. Mit genau dieser Karte hat es ja 7 Monate problemlos funktioniert.
Ich habe gestern auch eine neue Class10 SD Karte (Markenware) ausprobiert und bei der tritt das Problem genau so auf.

Als Korrektur sie allerdings angemerkt, dass ich das Composition Media mit Navigation habe und das heißt dann wohl Discover Media (obwohl es als Composition Media mit Navigationsfunktion bestellt wurde - Marketing-Quatsch halt). Ist auf jeden Fall Generation 2.

Was mir allerdings aufgefallen ist:
Wenn ich bei der Medien-Wiedergabe auf Setup gehe (Zahnrad unten rechts im Display) ist der Menüpunkt: "Mix/Repeat inkl. Unterordner" IMMER angehakt. Ich habe ihn NIE selber angehakt!

Wenn ich ihn abhake und das Auto abstelle (Zündung aus und Schlüssel raus) und anschließend wieder starte, fängt er wieder mit dem ersten Lied an und der Haken ist (wenn man das Setup aufruft) wieder gesetzt. 😕
Für mich ein Anzeichen, dass er irgendeine bekloppte Voreinstellung sich irgendwo hergeholt und abgespeichert hat, die nicht mehr weg zu bekommen ist.

Das mit der Batterie abklemmen werde ich mal versuchen.
Muss danach irgendwas neu angelernt werden? Fensterheber ggf.? Wenn ja, wie?

Danke & Gruß
Stefan

P.S. Bzgl. des S/S beim BMW hast Du leider Recht. Dort ist es allerdings 1. viel weniger nervig und 2. auch über die Profilauswahl viel einfacher zu deaktivieren (man kann das Profil an den Schlüssel koppeln und dann ist das S/S beim Starten aus! Zumindest Stand heute beim aktuellen X3.
Auf jeden Fall werde ich das Abschalten der S/S-Funktion bei der Auswahl des nächsten Dienstwagens genauestens vorher testen.
Würde der S/S-Sch... im Sportsvan nur dann "zuschlagen", wenn der Wagen wirklich komplett steht (vorzugsweise mit x Sekunden Verzögerung ) und nicht noch rollt, könnte ich mit der Funktion sogar sehr gut leben. Dann wäre sie echt gut. So k... sie mich nur an!

Ja, wiegesagt bevor du zur Werkstatt fährst, würde ich das Fahrzeug mal elektrisch resetten (Batterie abklemmen) und gleichzeitig aber auch die Karte nochmal formatieren. Wenn es dann keine Veränderung gibt, ab zur Werkstatt.
Bezüglich der Fensterheber ist es eigentlich wie bei den meisten Fahrzeugen: Runterfahren mit gedrücktem Schalter, wenn unten dann noch 3 sec. halten, das gleiche nach oben, ebenfalls kurz halten.
Das war's dann auch.
Zugegeben das Verhalten von S/S beim Golf ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich persönlich störe mich eigentlich nicht an dem Motorstop vor Fahrzeugstop, zumal wenn man nur ein ganz klein wenig das Lenkrad bewegt, ist der Motor sofort wieder an.
Bei dem Renault Scenic welchen ich vorher gefahren bin, ging allerdings S/S erst ca.2 sec. nach Fahrzeugstillstand aus (an). War vielleicht "gefühlsmäßig" etwas angenehmer.

Ähnliche Themen

Stromloas machen hat nichts gebracht.
Das Sch...teil vergisst scheinbar immer noch die letzten EInstellungen.

neue Beobachtungen:
Bei Navigation werden unter "letzte Ziele" keine neuen letzten Ziele mehr angezeigt. Scheinbar nur die "letzten", bevor das Teil zu zicken anfing. Wenn ich jetzt aktuell irgendwo hinnavigiere, ist dieses Ziel danach nicht unter "letzte Ziele" zu finden.
Handy will er jetzt auch immer neu pairen. Sobald es gepaired ist, funzt es problemlos. Auto abstellen, wieder losfahren. Handy muss neu gepaired werden. Ging vorher auch problemlos (einmap gepaired und danach nie wieder - alles automatisch).
So langsam platzt mir echt der Kragen mit dem Teil....

Das Discover Media scheint tatsächlich einen Schuss zu haben. Nächste Woche mach ich Terz beim Händler.
Da soll mal schleunigst ein neues rein.

So, der Sportsvan war jetzt in der Werkstatt und was soll ich sagen?
Es funktioniert wieder.
😎

Leider konnte mir die "Fachkraft" am Empfang bei der Abholung nicht sagen, was denn nun gemacht wurde.
Vermutlich ein Update der Software, da der Berater bei der Annahme was von "ja, haben einige Probleme mit, gibts ein Update" murmelte.... Muss ich nächste Woche noch mal nachbohren...

Jedenfalls funktioniert sowohl das "resume" von unterschiedlichsten Quellen wieder, als auch das automatische "wieder Koppel" meines Handys via Bluetooth.
Auch die Lautstärke ist jetzt bein erneuten Einschalten so, wie beim letzten Ausschalten und nicht mehr auf "BRÜLL" (das war als zusätzliches Feature letzte Woche noch plötzlich dazu gekommen).

Lediglich die Empfangsqualität vom DAB ist nach wie vor schlechter als bei unserem Caddy 3 mit dem RNS-315.
DAB würde ich daher nicht mehr bestellen und empfehelen.

Aber sonst funktioniert jetzt wieder alles und ich bin erstmal wieder versöhnt mit dem Sportsvan 🙂😁

Start/Stop scheint etwas (nur etwas) besser zu funktionieren, eventuell haben sie auch da was geupdatet - genug gemault hatte ich ja 😉

Hi,

bei unserem Golf mit Composition Media ist es noch merkwürdiger. Selbst, wenn vor dem Abstellen Radio gehört wurde, fängt das System beim wieder Losfahren sehr oft mit dem immer selben Lied von SD an.
Tipps?

Chris

Zitat:

@Chris30 schrieb am 1. Juli 2016 um 22:58:37 Uhr:


bei unserem Golf mit Composition Media ist es noch merkwürdiger. Selbst, wenn vor dem Abstellen Radio gehört wurde, fängt das System beim wieder Losfahren sehr oft mit dem immer selben Lied von SD an.
Tipps?

Das ist genau das Fehlerbild, mit dem es bei mir auch anfing. 🙄
Wenn Du Dir die ganzen Beiträge durchgelesen hats, weißt Du ja, dass bei mir jede "Selbsthilfe" nichts gebracht hat...
Also ab zum Händler!!

Ich weiß leider immer noch nicht, was dort gemacht wurde. Entweder ein Update oder sonst ein magischer HokusPokus....
Ausgetauscht wurde das Gerät scheinbar nicht - jedenfalls sind überhaupt nirgends Kratzer zu sehen - und die wären bei einem Austausch in einer VW Fachwerkstatt (laut meiner Erfahrung und vielen Posting in diversen Foren) wohl nicht ganz zu vermeiden. 😁

Ich habe den Verdacht das irgendeine mystische Kombination von Bedienschritten zu einem internen "Knoten" im System geführt hat. Vermutlich irgend ein Bug in der Firmware des CM, der zu diesem eigenartigen Verhalten geführt hat. Vielleicht deshalb ein Update...

Auf jeden Fall funktioniert jetzt (erstmal) alles. Mal schauen wie lange... 😕

Ich werde morgen mal nachsehen, welche Firmware drauf ist. irgendwo habe ich auch noch ein Foto von der alten Info-Anzeige, dann kann ich das mal vergleichen und hier posten.

Sei froh das es zumindest auf der SD bleibt, mein DM gen1 springt oft vom SD auf DAB und da besonders das BBC Asian Network .... selbst wenn ich versuchsweise die SD Karte von meiner Kamera drin habe.... Das ist eine Class 10 mit 150MB/s....

Deine Antwort
Ähnliche Themen