Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Genau. Das ist das Composition Media PQ. Das hat keine Navi-Funktion, außer über AppConnect/Full Link.

Ich habe bei mir letztes Jahr auch erfolgreich das Discover Media PQ im Passat b7 Bj2012 nachgerüstet.

Gerät von Jestex, Kufatec Adapter... hat alles auf Anhieb und ohne Probleme geklappt.

Ab und zu kommt es jetzt mal vor, dass das Bild der Rückfahrkamera ausfällt. Auf dem Display erscheint die Fehlermeldung "Parkpilot ist zur Zeit nicht verfügbar.". Habe keine Fehlermeldung im System.

Habe nun auch ein neues CAN Interface (mit 5F) gefunden und dies eingebaut. Der Fehler kommt immer noch ab und zu, ohne erkennbares Muster...

Jetzt wollte ich noch die Rückfahrkamera gegen eine neue Tauschen. Vor allem auch, weil die Auflösung und das Bild mehr schlecht als recht ist.

Gibt es eine neuere Kamera, mit besserer Auflösung zum einfachen austauschen?
Kann mir dafür vielleicht jemand eine TN geben?

Meiner Recherche nach gibt es hier nichts besseres. Hab bei meinem anderen Passat mit RCD330 eine 175grad Ali Kamera verbaut (geschraubte Kennzeichenbeleuchtung) und die ist in allen Belangen soviel besser, dass ich meine High ersetzen wollte.

Die gleiche gab es nicht für die gestecke Version der Kennzeichenbeleuchtung.
Eine mit angegebenen 170 grad gekauft und getestet: Müll. Dann noch 2 andere getestet, leider alle schlechter als das original.
Bin jetzt dann doch bei der alten geblieben.

@Exili123 Hab auch so eine von Ali drin. Aber bei meinem CM PQ ist es auch so, dass mal ein Bild da ist, und mal nicht. Schaltet dann garnicht erst um. Hab eher den Verdacht, dass im CM RFK und opt. PDC oder sowas codiert ist. Nur mangels 5F-fähiges Gateway komm ich nicht aufs Radio, um das mal zu prüfen. Woran könnte das sonst noch liegen? Ne Idee?

Ähnliche Themen

In meinem Scirocco und Golf 6 jeweils mit der passenden original Kamera ausm Cabrio oder Facelift kommt es auch ab und zu vor das die Kamera kein Bild liefert. Nach Geräte Neustart geht's dann wieder. Aber kommt relativ selten vor einmal aller 3 Monate vlt. Bei mir sind auch die passenden PDC Steuergeräte verbaut und passend codiert. Denke es ist einfach ein Bug in der Software das ab und zu das Bild ausfällt.

Das Bild mit original Kameras wird nie gut sein. Die low Kamera hat eine bessere Auflösung als die High, da kann es sogar sein das eine China Kamera ein besseres Bild liefert. Vw hat da leider sehr gespart. Selbst das Bild im 8er Golf oder ID3 ist schlecht.

Ohh.. das sind hilfreiche informationen.
Kommt bei euch auch die Fehlermeldung auf dem Display "Parkpilot ist zur Zeit nicht verfügbar."

Oder fehlt einfach das Bild, bzw. wechselt nicht?

Zitat:

@Marius336 schrieb am 26. Februar 2023 um 11:33:26 Uhr:


Bei mir sind auch die passenden PDC Steuergeräte verbaut und passend codiert.

Wozu hast du ein anderes PDC Steuergerät verbaut? Bringt mir das was? :-D

Bei mir bleibt das Bild einfach schwarz also es schaltet alles richtig um. Obwohl ich höre das im Golf die Kamera ausfährt.

1k8/7N0 PDC Steuergeräte haben paar Funktionen mehr.
Fahrschlauch, automatisch aktivieren und beim 3.0 7N0 auch Vorwärtseinparken bei PLA

Hab nichts dergleichen, da es bei mir um den B6 geht. Mein CM schaltet halt einfach lfter garnicht um auf Kamera. Kein Schimmer warum nicht.

Und bumms, kaum drüber gesprochen, kommt erstmals die Meldung "Parkpilot nicht verfügbar". Wahnsinn!

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 26. Februar 2023 um 16:23:33 Uhr:


Und bumms, kaum drüber gesprochen, kommt erstmals die Meldung "Parkpilot nicht verfügbar". Wahnsinn!

Ach was!? Das kam jetzt auch unerwartet.
Hast du irgendeine Idee, was anders war als sonst?

Ich weiß auch nicht wo man suchen soll:
-am Radio
-am Kabelbaum
-an der Kamera
- an irgendeinem versteckten Steuergerät?

Was anders war; ich war tanken, bin an der Säule kurz rückwärts gefahren und hab aber die Zündung angelassen, weil mein Kind im Auto saß. Wegen Radio und so. Dann Motor gestartet und nach 2 km schau ich aufs Display und da steht die Meldung. Vorher noch nie gehabt. Muss ja auch per "OK" quittiert werden.

Kein Schimmer was da los is.

Ich würde eine andere Kamera mal einbauen und schauen ob sich irgendwas ändert. Ist der günstigste und schnellste Lösungsansatz.

Das denk ich auch. Vielleicht auch wichtig; als Plus-Quelle hab ich den Heckwischeranschluss, ich meine PIN 1, genommen. War das einzige Plussignal in der Heckklappe damals.

Hab ich bei meinem anderen Passat auch so gemacht.

Ich habe versucht, mehr Informationen über das Problem zu finden, in anderen Foren.
Anscheinend soll das an einem Timing Problem vom CAN Bus liegen.

Es haben schon welche, das DM geupdatet und das Steuergerät für PLA. Hat aber keine Abhilfe geschafft...

Bei mir sind am Kabelbaum Adapter zwei Steuergeräte, die das Signal von der Camera Hi umwandeln für das Discover Media.
Ich weiss nicht wie viel die Einfluss nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen