Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 18. Februar 2023 um 17:07:51 Uhr:
In der Gateway-Verbauliste.
Schon traurig, dass das DM nicht mal ne Festplatte hat. Gibts erst im Discover Pro. Das mit der SD kann dennoch nicht normal sein. Ist das originale von VW? Oder eine von Ali?
Wo kann ich denn in der Verbauliste etwas hinzufügen?
Die Ds Karte ist eine originale VW Karte. Merkwürdig
Zitat:
@wk205 schrieb am 18. Februar 2023 um 18:19:28 Uhr:
Das VCDS ist auch original?Falls ja, ist das Thema Verbauliste selbsterklärend.
Nein, gebe ich zu, ist nicht original. Aber eigentlich ist es ja dasselbe oder?
Es stand nirgends etwas von „hinzufügen“ bzw „löschen“
Aufsuchen kann ich es jedoch wenn ich 5f eingebe.
@Henny1982: Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber ich lese (nicht von Dir) immer wieder: Weshalb hat das DM dies nicht, weshalb kann es das nicht?
Wenn es alles hätte oder könnte, wäre es kein DM sondern ein DP.
Immerhin hatte VW dem Teil der PQ-Linie, der ab 2015 noch eine Restzukunft hatte ein MIB2 Gerät spendiert und nicht MIB1. Letzteres wäre übelst beklagenswert gewesen, denn dafür gibt es inzwischen nicht einmal mehr aktuelles Kartenmaterial.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 18. Februar 2023 um 18:27:00 Uhr:
@Henny1982: Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber ich lese (nicht von Dir) immer wieder: Weshalb hat das DM dies nicht, weshalb kann es das nicht?
Wenn es alles hätte oder könnte, wäre es kein DM sondern ein DP.
Immerhin hatte VW dem Teil der PQ-Linie, der ab 2015 noch eine Restzukunft hatte ein MIB2 Gerät spendiert und nicht MIB1. Letzteres wäre übelst beklagenswert gewesen, denn dafür gibt es inzwischen nicht einmal mehr aktuelles Kartenmaterial.
Die Leute wollen halt immer nichts bezahlen und alles haben.... Ist immer so...
Ja, siehe zwei weiter oben.
Zitat:
Nein, gebe ich zu, ist nicht original. Aber eigentlich ist es ja dasselbe oder?
Genau das dachte ich auch, als ich heute mit dem gefälschten 50er im Supermarkt bezahlen wollte und es kurz darauf an meinen Handgelenken "klick" machte.
Ihr habt ja recht. Dennoch find ich es zumindest fragwürdig, für ein Gerät, das um die 1200€ kostet(e), nochmal extra Kohle für AppConnect etc. berappen zu müssen. Mittlerweile wurde das wohl geändert mein ich. Wie dem auch sei, ist ein tolles Gerät mit tollem Funktionsumfang. Kann zwar immer nur aus Nutzersicht vom CM reden, aber gegenüber Rns/RCD xxx ist auch das ein Quantensprung.
Naja auch die Entwicklung von Appconnect kostet Geld, warum darf man dafür dann kein Geld nehmen?
Würden die dann direkt 400€ mehr nehmen, würden auch alle rumnörgeln das Sie etwas bezahlen müssen für eine Ausstattung die nicht genutzt wird.
Und nein das wurde immer noch nicht geändert.
Ja gegenüber dem RNS510 ist es ein Riesensprung, aber da liegen ja auch mehr als 10 Jahre zwischen. Ist ja im Handy/Smartphone Bereich auch ein unfassbarer Sprung gewesen, wenn man überlegt was man Mitte der 2000er noch genutzt hat
Ist AppConnect nicht seit einigen Jahren im Discover Pro zumindest freigeschaltet? Hab sowas mal gelesen.
Moin. Ich habe ja das MIB1 ohne CarPlay
Nun kann ich von einem Freund das PQ MIB zwei mit CarPlay haben. Funktioniert dies auch im Passat? Es stammt aus einem Seat Alhambra.
Ja funktioniert, zeigt dann nur Seat Logo beim Starten an und anstatt App connect steht im Seat Full Link
Wenn da nicht ein neues Display dran gekommen ist, dann ist das kein Discover Media, sondern ein Kompost Media