Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Der wird aber auf PQ Fahrzeugen nicht laufen, komplett andere Bus Technologie

Ich habe in meinem Golf 6 den 5C6 Verstärker inklusive den Reserverad Subwoofer. Ich habe keine Regelung im DM für den Subwoofer

Ja der MOST fehlt? Oder ist der CAN-Bus anders? Bzw. Das UDS Protokoll?

@Marius336 ja der 5C6035456 unterstützt das nicht. Angeblich gibts ein spezielles ZDC File das die Funktion freischaltet.

Hallo,
auch wenn ich keinen Passat fahre, könnte mein Problem hier ganz gut mit rein passen:

Ich habe ein Composition Media PQ im Caddy 2K nachgerüstet. Das funktioniert auch prima 🙂
Ich versuche am Radio aber gerade relativ erfolglos eine USB-C Doppelbuchse zum Laufen zu bewegen.

Teilenummer 5NA.035.736

Die Pinbelegung ist soweit klar.
5V vom Radio
24V, Masse und Beleuchtung vom Zigarettenanzünder.

Ein gesteckter USB-Stick wird am Radio entsprechend angezeigt, kann aber nicht gelesen werden.
Ein Angestecktes Handy wird geladen, eine Verbindung mit Android-Auto wird angeboten, eine Kopplung ist aber nicht möglich.
Ist mein Radio schon zu alt für die neue Schnittstelle?
Hat jemand von Euch vielleicht ein Composition/Discover PQ mit USB-C am laufen?

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hast du in der Codierung auch den USB Freigeschaltet?

BTW: 24V?

Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Das sollte soweit frei geschaltet sein. USB-Geräte werden ja erkannt und angezeigt.....nur ein Zugriff schlägt fehl 🙁
Ich versuche am Wochenende mal die aktuelle Codierung auszulesen. Ich hab zwar noch ein altes Gateway (ohne 5F) verbaut, irgendwie sollte man mit dem VCDS ja trotzdem zugreifen können.

Ja du kannst in der Hauptmaske direkt 5F eingeben, da ist unten ein Feld.

5F.....Steuergerät antwortet nicht 🙁 Gibts hier noch nen Trick, den ich nicht kenne oder ist hier grundsätzlich etwas falsch?
Mein Gateway ist noch ein 1K0 907 530 L

Das alte Gateway kennt die Adresse 5F gar nicht...

Gateway sollte ein 7N0 sein und da mein ich auch noch ein bestimmter Index, sonst funktioniert die Bus-Ruhe nicht.

Ich habe das 7N0 907 530 BC, läuft seit drei Jahren ohne Probleme.

HW: 7N0 907 530 AJ
SW: 7N0 907 530 BC

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
steht schon hier im Thread 🙂 alles ab 7N0 907 530 AN mit BC Software oder neuer

Gibt es das "Green Menu" eigentlich auch beim Discover Media PQ?

@BLiZZ87 in dem Thread steht was bzgl. SW 166x wäre nötig für die Auto-Diag. In meinem Rocco ist nur 1653 bzw. HW Index AM, SW Index AR verbaut und funktioniert auch die Auto-Scan Funktion. Oder ist was anderes gemeint?

@m.ax.x ja gibt es auch

Zitat:

@m.ax.x schrieb am 22. Mai 2021 um 13:41:21 Uhr:


Gibt es das "Green Menu" eigentlich auch beim Discover Media PQ?

Ich frage mich wozu der gut ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen