Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Ob ich das Menu brauche, weiß ich leider auch noch nicht. Ich habe nur im Netz bei den Golf7Freunden gelesen, das man nach dem Rücksetzen irgendwelcher "Credits" wieder auf 5F zugreifen kann. Da ich dort aber nicht rein komme, kann ich das leider nicht testen. Das neue Gateway brauche ich ja scheinbar nicht zwingend. Die Adresse 5F wird vom VCDS auch angenommen, die Verbindung schlägt aber dann fehl 🙁 Prinzipiell läuft ja auch soweit alles. Ich möchte nur gern eine (Doppel)USB-C Buchse am Composition Media PQ betreiben.....

Zitat:

@EVO-4G63T schrieb am 22. Mai 2021 um 14:24:15 Uhr:


@BLiZZ87 in dem Thread steht was bzgl. SW 166x wäre nötig für die Auto-Diag. In meinem Rocco ist nur 1653 bzw. HW Index AM, SW Index AR verbaut und funktioniert auch die Auto-Scan Funktion. Oder ist was anderes gemeint?

Wir sind ja im Passat Forum und dadurch brauchen wir meistens oder beim B7 sowieso Extended CAN (deshalb AN BC usw). Ich denke der Scirocco braucht den nicht und dann passen da natürlich auch andere Gateways ohne extended CAN.

Was es genau mit dem "Auto-Diag" auf sich hat, weiß ich gerade nicht.

Ja genau ist richtig, beim Rocco sind die Pins 7 und 17 beim Gateway nicht belegt, das sind die Pins für den ext. CAN.

Ich habe heute das Set zum umrüsten vom RNS510 auf discover Media bekommen . Das ist der Adapter für die rückfahrkamera High. Weiß jemand wie ich das Anschließen muss ?

Image-1.jpg
Ähnliche Themen

Brauche ich für sen Zugriff auf 5F (zwingend) ein aktuelles Gateway oder sollte das über die direkte Adresseingabe im VCDS funktionieren? Komme ich darüber dann auch in den Entwicklermodus? Klappt das vielleicht auch mit OBDeleven?

@m.ax.x Probiers doch aus. Ich weiß gerade nur nicht ob man bei OBD11 die Adresse direkt eingeben kann.

Ich habe eben das Discover media eingebaut aber es gibt keine TON von sich. Muss ja bestimmt wegen Dynaudio codiert werden . Weiß jemand , was genau codiert werden muss ?

Ja muss es, welches Dynaudio hast du denn ? Manche sind auch einfach zu alt mit dem DCM

Wie welches Dynaudio habe ich ? Sorry aber wusste nicht dass es da verschiedene gibt . Ist auf jeden Fall aus seinem 2015 er CC

Ja Dynaudio gibt's seit 2005 im Passat B6.

Deins geht aber auf jeden Fall.

Hier muss dann jeweils das soundsystem rein

Codierung 1
Codierung 2

Nur welches ? Gefühlt haben wir alles probiert nur es bleibt alles stumm

Wenn ihr da was umcodiert und es nicht geht, unbedingt das Steuergerät unter dem Sitz, also die Endstufe vom Strom trennen. kA ob Busruhe ausreicht. Hab mich auch einmal geärgert, dass ich eine halbe Stunde verschwendet habe. Strom kurz getrennt, wieder dran und auf einmal kam dann Ton.

Byte 4 auf 00
Byte 11 auf 03 (oder 05)

In den Anpassungskanälen vom 5F
Nach AMP MSG suchen.
Einmal den einen Kanal auf Aktiv setzen und den anderen Kanal auf Datenbus Infotainment.

AMP MSG habe ich leider nicht gefunden in den Anpassungen. Byte 4 und 11 habe ich passend zur verbauten PR Nummer 9VE codiert .
Bus ruhe abgewartet und auch man die Endstufe vom Strom getrennt . Aber immer noch kein TON.
Was kann denn noch der Grund sein , dass es nicht geht ? Jemand eine Idee. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen