Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Hi,
kann mir einer sagen wie das RFK Stg 7N0 907 441B angeschlossen werden muss?

Hallo, ich nutze mal diesen Thread, da ich hier viel nützliches gefunden habe. Ich scheitere grade an der Erweiterung meines Discover Media PQ mit USB Buchsen

Basisinfo: Discover Media 5C0035680G getauscht. Kufatec Kabel D-23795. Diverse patches in 5F. Funktioniert wunderbar.

Ziel ist es, den VW USB Hub 5G0.035.935 zu verwenden, und mindestens 1 USB Stecker in der Mittelkonsole und 2 im Handschufach zu haben - möglichst viel iPhone und Android-fähig.

VCDS: USB HUB vorbereitung: 5F-Informationselek > Lange Codierung > Byte19, Bit 6-7 auf C0 ändern (usb iphone).
so daß beide USB Ports - allerdings ausgegraut - im Discover Media Menu erscheinen.

USB Hub: 5G0.035.935.D. Nebenbei: Wo sind die Unterschiede in den Hubs? Es gibt
A mit grün pink blau
B mit grün pink braun schwarz
C mit grün pink braun
D mit grün pink braun schwarz - Gen 2.1 -> was bedeutet Generation 2.1?
Hab mit keiner SuFu was gefunden?!

Anschluss des 5G0.035.935.D?:
Stromstecker 8K0973754B und Kabel 000 979 009 E
Pin 1- +12v konstant (z.B. KL30) oder Zündungsplus - erstmal egal.
Pin 2- Masse konstant (z.B. KL 31) - (Oder Pin 4 am Quadlock - siehe link das schwarze Kabel?) Hab beides probiert - hilft nix.
Pin 4- +5v vom DM PQ (Pin 3 von Quadlock grüner Stecker - siehe Link das rote Kabel?!)
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209620464.html

USB Ports:
Grün: Eingang vom Discover Media USB Port (gelb). Mein Kabel hat ebenfalls 1 grünen und 1 gelben Stecker - wenn die Steckerfarbe zur Buchse passen, sollte das gehen? Es scheint hier crossover und lineare Kabel zu geben - auch welche mit blauen Steckern?
Lila Ausgang zum 1.Usb Port
Braun Ausgang zum 2.Usb Port
Schwarz Ausgang - nur zum Laden ?!

Habe hier zum Testen ein USB Kabel mit gelben Anschluss und USB-A-Weiblich zum losen Einbau. Aber es funktioniert - nichts. Die USB Ports bleiben ausgegraut, weder USB Stick noch Android Handy werden angezeigt.??

Hat jemand eine Idee?

Hallo, bei mir funktioniert alles, ausser dem optischen Parksystem (OPS)
In meinem VCDS ist das Codierungswort leider nicht kommentiert, so dass ich nicht weiss welche bits gesetzt werden müssen um OPS /PDC auf dem Discover Media anzeigen zu lassen.
Vielen Dank im voraus

Zitat:

@Alex4kant schrieb am 21. August 2019 um 10:37:14 Uhr:


Ich hätte noch ne 3Q0 Kamera mit 3AA-3Q0 Adaptern über. Bei Interesse PN.

@Alex4kant Darf man fragen, warum du verkaufst/ verkauft hast? Ich habe ebenfalls ein CM und wollte die 3Q0 einbauen. Hast du den Fehler mit der VZE nicht wegbekommen? Zurück auf die 3AA..E?

Gruß

Ähnliche Themen

Ich klinke mich auch hier mal wieder ein! Wie kann ich im OPS das Fahrzeugsymbol ändern? Hab aktuell einen T6 abgebildet im Composition Media!

Ersten 3 Bytes in der Codierung vom Radio

Ich habe noch zwei Fragen bzgl. 3Q0 Kamera:

- Ich kann einfach die Teilenummer für den Stecker nicht finden. Ich weiß es stand hier mal irgendwo drin, aber hab jetzt 30 Seiten durchgeblättert und aufgegeben.

- Hat einer bei der Nachrüstung auf 3Q0 oder Umstieg von der 3AA die zusätzliche Heizung 3G0862505 mit eingebaut, wie es in verschiedenen Anleitungen zu sehen ist?

So wie ich das verstehe, hat die 3AA das garnicht und es ist bei der 3Q0 dazugekommen?

Schließe ich die Heizung dann parallel zur Heizung an der Scheibe an?

Gruß
Ex!Li

3G0862505

Die Heizung ist an der B7 Scheibe dran. ist nur + und -. fertig. Die Kamera wird aber so heiß, dass man keine braucht.
8Z0972112

Ich frage, da bsheka, der die Adapter entworfen hat, dass in dem Video tut ebenfalls gemacht hat.

https://www.youtube.com/watch?v=YdnTZARSUcg

ich meine er hat mir selber mal gesagt, dass die Heizung unnötig wäre. Bei mir hat die Kamera oft 70° mit Spitzen bei 90°. Die Adapter habe ich von ihm. Sind super.
das einzig nervige ist nur, dass die Kamera immer einen Fehler drin hat wenn die Heizung nicht angeschlossen oder wie bei mir, defekt ist. da muss irgendwo eine Leitung gebrochen sein. Hab hier sogar so eine aus einem Golf liegen aber nie eingebaut.

edit: wenn ich die Hand von außen auf die Scheibe lege, merke ich es deutlich 😉

Ich denke auch nicht, dass das notwendig ist. Er macht es etwas schöner, da dann der neue Adapter auf das kleinere Kamera Objektiv passt. Nur mit den Adaptern sitzt die Kamera etwas links, sieht aber trotzdem alles und funktioniert.

Ich hab meine einfach nach Einbau so belassen (inc der Scheibenheizung vom B7 ohne Zusatzheizung) und bis jetzt tut sie gute Dienste nach der Kalibrierung.

Zu beachten ist vielleicht, dass du die Kabel etwas verlängern musst, da der Stecker nun oben sitzt und nicht an der Seite wie bei der 3AA.

So eingebaut, war leider ein ziemliches gefummel und die Kamera ging erst rein, nachdem ich den rechten Adapter bearbeitet habe. Was im Grunde genommen ein Fehler war, denn wie bei den meisten sitzt sie zu weit rechts. Muss also nochmal an den Linken ran und den rechten dann wieder auffütern.

Asset.HEIC.jpg

War nochmal dran und konnte es ein wenig korrigieren. 100% zufrieden bin ich zwar nicht, hoffe jedoch, dass es ausreichend ist.
Gruß

Asset.PNG.jpg

NANU! Was ist den DIESES: https://www.ebay.de/.../233424571403?...

Zitat:

@Exili123 schrieb am 27. September 2020 um 19:00:05 Uhr:


War nochmal dran und konnte es ein wenig korrigieren. 100% zufrieden bin ich zwar nicht, hoffe jedoch, dass es ausreichend ist.
Gruß

Meins ist extremer.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen