Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
So nachdem ich ja durch eure Hilfe erfolgreich den usb zum laufen bekommen habe...hab ich mich jetzt noch einmal durch die Anpassungskanäle gewühlt und die Codierungen verglichen.
Und was soll ich sagen .....es geht immer noch nicht
Alles funktioniert nur das doofe sign assist nicht ...bin ein bisschen am verzweifeln 🙁
Schönen sonnigen Sonntag euch 🙂
Zitat:
@Attack44 schrieb am 8. Mai 2019 um 09:02:31 Uhr:
Hallo,ich habe mir jetzt für mein DM ein passendes RFK Stg. samt Kamera besorgt und diese eingebaut.
Daraufhin bin ich zu VW gefahren um die Kamera kalibrieren zu lassen, laut Aussage wurde die Kalibrierung erfolgreich durchgeführt mit der Bemerkung, dass sich der Fehlereintrag "Keine Kalibrierung erfolgt" nicht löschen lässt und sie nicht wissen warum.
Meine Vermutung, die Kalibrierung wurde nicht erfolgreich durchgeführt, da die Linien immer noch in der RFK in die Stoßstange reinragen. Dass muss ich nochmal mit der Werkstatt klären.
Was mir jetzt aber komisch vorkommt, ich habe das Gefühl, dass die Kamera zu weit nach unten schaut, bei Fotos im Netz kann die Kamera gefühlt weiter nach hinten schauen. Hat zufällig jemand ein Passat B7 Variant mit DM und RFK und könnte von der Kameraansicht ein Foto machen? Damit ich das mal vergleichen kann. Vielen Dank.
Gruß
Andreas
Thema RFK:
@Attack44: Bist du mit der Kalibrierung weitergekommen?
Ich sehe, dass dein Winkel auch sehr eingeschränkt ist. Ist bei mir genauso, gefühlt war das vorher nicht so. Es sieht so aus, als wäre das Bild gezoomt. Wenn ich das mit Bildern der normalen HIGH RFK im B6 vergleiche, dann ist bei uns wesentlich weniger Stoßstange zu sehen.
Ich habe nun vor folgendes auszuprobieren:
- mal die Kamera direkt ohne das durchschleifen über das Steuergerät ans DM anzuschließen, indem ich die FAKRA Stecker per Adapter direkt verbinde.
- dann hab ich mir jetzt eine 170 Grad Camera von Ali bestellt und versuche die anzuschließen. Mir sind die dynamischen Linien mittlerweile ziemlich egal, nachdem ich eine 175 Grad Camera bei meiner Frau nachgerüstet habe...
- ich habe hier ein kleinen Monitor mit Cinch Eingang zum Testen der RFK für die Frau. Da hänge ich mal die originale Camera ran und schaue was da angezeigt wird.
Eine Frage hätte ich jedoch noch, woher weiß das Steuergerät was da überhaupt für ne Camera dran hängt? Was haben die 3 Kabel an der Kamera für Funktionen? Plus - Masse - und was noch?
Ähnliche Themen
@Exili123 Mit der Kalibrierung bin ich aktuell noch nicht weitergekommen bzw. habe es zeitlich nicht geschafft, da bei mir neue Frontscheibe mit Nachrüstung der Frontkamera dazwischengekommen ist. ^^
Ich wollte es aber demnächst nochmal ausprobieren die Kamera zu kalibrieren. Ich würde vermuten, wenn Du die Kamera durchschleifst, dass Du ein größeres Bild hast, bei der RFK HIGH ist das Bild kleiner/abgeschnitten, möglichweiße wegen den verschieben Modi die man sich anzeigen lassen kann für AHK usw.
Wegen dem Winkel der Kamera habe ich es bei mir so gelöst: https://www.drive2.com/l/536405269899379146/
Andreas
An so eine Lösung hab ich garnicht gedacht 😮
Könntest du das Teil bei Thingi hochladen oder mir schicken? Ist ja eine sehr pragmatische Lösung
Gruß
Moin zusammen,
Ist es schwer das Gateway zu tauschen ?
Passat B7 Variant MJ 2014 2.0 TDI 4 Motion.
Beste Grüße
geht schnell. Ist über dem Gaspedal mit 2 Clips befestigt. Wichtig ist die Codierung 1:1 zu übernehmen
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 20. November 2019 um 10:42:46 Uhr:
geht schnell. Ist über dem Gaspedal mit 2 Clips befestigt. Wichtig ist die Codierung 1:1 zu übernehmen
Grundsätzlich richtig, aber die Codierung bitte nicht 1:1 übernehmen, da gibt es bei den 7N0 Gateway Unterschiede
Auf was muss ich da grundsätzlich achten was sind da die Unterschiede ?
Ich kopiere mir die Codierung und mache ein Auszug von der Verbauliste.
Damit ich es übertragen kann.
Komme ich leicht ans Gateway ran oder muss ich ein Schlangenmensch werden ?
ich lege mich immer mit dem Rücken in den Fußraum dafür. vorher die Abdeckung mit 3 Schrauben entfernen. ist immer noch etwas eng aber es geht und man sieht etwas mit taschenlampe
Hat einer den Adapter für Wireless Carplay bereits ausprobiert? Im Volvo läufts mittlerweile laut ganz gut.
€ 115,72 21? Off | Carlinkit CarPlay Wireless Activator USB Dongle Suitable Original car Built in Wired CarPlay Wired to Wireless
https://s.click.aliexpress.com/e/ETFzvNQ8j
Ist dieses Gateway 7N0907530BL in Ordnung oder sollte ich ein anderes nehmen.
Kommt aus ein Sharan mit Erstzulassung von 2018.
Du kannst jedes 7N0 GW nehmen, aber erst ab SW 166x ist das Radio im automatischen Diagnose Ablauf enthalten