Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
@nirvananils Mal eine allgemeine Frage, woran kann man festmachen welches Stg. man auf welche Version bringen kann? Wie jetzt z.B. am Gateway, dass man AJ auf AN hochziehen kann, aber nicht auf BC. Da gibt es ja immer die H?? und dann nochmal die HW Teilenummer.
Gruß
Andreas
bis AN gabs ein kleines EEPROM und ab BC war es größer. Die Software BC läuft zwar auf einem älteren gateway aber es können Funktionen wie MKE nicht genutzt werden. Habe es schon probiert
@BLiZZ87 normal sollte es doch möglich sein ein größeres eeeprom ein zu löten und es dann zu beschreiben?
wahrscheinlich. war mir zeitlich zu viel Aufwand. hab ein BC gekauft
Ähnliche Themen
Das kann man nicht pauschal Festmachen, sondern ist immer individuell. Dafür muss man testen, lesen und probieren. Man kann einen größeren EEPROM einlöten, einfacher ist einfach der Austausch des GW
@Exili123 Das mit der Display Abdunkelung kann vom Gateway kommen, hattest Du das GW schon erneuert/getauscht? Ich meine mich zu erinnern, dass es beim B6 bezüglich Abdunkelung (Tag/Nacht Wechsel) mit einem alten GW zu Problemen kommen kann.
Wenn man z.B. das neue Klimabedienteil (mit Digitalanzeige) verbaut hat, dass die Anzeige Dunkel ist/wird (bei Tag) und dies passiert mit einem neuen GW nicht mehr. Und so ist das vielleicht auch mit dem DM der Fall.
Und wegen der PDC Anzeige fällt mir jetzt auch nichts ein, warum die bei Dir so spinnt. Hast Du mal alle Stromlos gemacht bzw. mal zum Test das DM zurückgesetzt?
@Alex4kant Was genau meinst Du mit "Farb-MFA"? Es gibt einmal ein 2D-Premium und 3D-Premium Tacho. Beim 3D Tacho brauchst Du noch ein CAN-Filter damit dass CM/DM in der MFA etwas anzeigt. Die 3D MFA hat so den Stil von den aktuellen MFAs bei VW, die 2D sieht/wirkt etwas "älter".
Bezüglich der RFK gibt es glaube ich einen Adapter/Filter um die alte RFK7Stg. weiter zu verwenden, ansonsten heißt es neues Stg.+RFK und Kabel umcrimpen.
Zitat:
@Attack44 schrieb am 13. Juni 2019 um 10:06:24 Uhr:
@Alex4kant Was genau meinst Du mit "Farb-MFA"? Es gibt einmal ein 2D-Premium und 3D-Premium Tacho. Beim 3D Tacho brauchst Du noch ein CAN-Filter damit dass CM/DM in der MFA etwas anzeigt. Die 3D MFA hat so den Stil von den aktuellen MFAs bei VW, die 2D sieht/wirkt etwas "älter".
Würde behaupten ich hab 2D. 3D schaut aus wie Golf 7 ... das kann ich ja einfach testen. Aber danke!
Zitat:
@Attack44 schrieb am 13. Juni 2019 um 10:06:24 Uhr:
Bezüglich der RFK gibt es glaube ich einen Adapter/Filter um die alte RFK7Stg. weiter zu verwenden, ansonsten heißt es neues Stg.+RFK und Kabel umcrimpen.
STG tausche an für sich ist ja nicht das Ding, aber wie schauts mit Kalibrierung etc. aus? Und welcher Datenstand müsste da drauf sein? Danke!
Wäre dann noch offen:
VZE muss getauscht werden gegen 3Q0, Index ist egal?
Pinbelegung identisch, Datenstand auf der Cam egal?
Bluetooth-Modul wird ausgebaut, weil BT im neuen Gerät integriert, Mic geht dann direkt ans Gerät, korrekt?
PLA/PDC-STG muss getauscht werden? Welche Steuergeräte sind da kompatibel? Und: Datenstand auf den Teilen relevant?
Zitat:
@Attack44 schrieb am 13. Juni 2019 um 09:57:37 Uhr:
@Exili123 Das mit der Display Abdunkelung kann vom Gateway kommen, hattest Du das GW schon erneuert/getauscht? Ich meine mich zu erinnern, dass es beim B6 bezüglich Abdunkelung (Tag/Nacht Wechsel) mit einem alten GW zu Problemen kommen kann.Wenn man z.B. das neue Klimabedienteil (mit Digitalanzeige) verbaut hat, dass die Anzeige Dunkel ist/wird (bei Tag) und dies passiert mit einem neuen GW nicht mehr. Und so ist das vielleicht auch mit dem DM der Fall.
Und wegen der PDC Anzeige fällt mir jetzt auch nichts ein, warum die bei Dir so spinnt. Hast Du mal alle Stromlos gemacht bzw. mal zum Test das DM zurückgesetzt?
@Attack44:
Das Gateway hab ich ja von 3AA...AN auf 3AA....BC geflasht. Hab das 3AA ja bereits vorher verbaut mit allem was dran hängt (KSG usw.). Es könnte aber auch sein, dass meine Lichtautomatik, bei strahlendem Sonnenschein die Hauptscheinwerfer anschaltet, damit ich bei Blendung besser gesehen werde (Dafür ist ja glaube ich der Sonnenstandsensor verbaut). Ich kann ja an nix erkennen, außer am KTB Gen1 und Gen3 an der Beleuchtung ob ich grade das Hauptlicht an habe oder nur Tagfahrlicht.
Und zum Thema PDC Anzeige bin ich etwas weitergekommen:
Das bild vom Fahrzeug verschwindet dann, wenn keine Hindernisse in der Nähe sind, also mein PDC nicht piept. Sobald wieder gepiepst wird, kommt das Bild sofort. Wobei das auch nur für Rückwärts gilt, vorwärts bleibt es immer an.
Ich schließe erstmal die RFK an und schaue ob sich dann was ändert in der Logik.
Gruß
Ex!Li
Von der Platine kann ich es nicht ablesen aber vom Aufkleber her sieht es für mich wie ein AJ aus welches eigentlich den kleinen EEPROM hat. Es sei denn die haben umgelötet oder es gibt in China andere Bauteile wie das große EEPROM immer. Bei mir am alten gateway mit Software BC konnte ich MKE codieren, es blieb aber nie an, weil er es wohl nicht abspeichern konnte.
Das Discover Media PQ funktioniert auch OHNE 7N0 Gateway mit ALLEN Funktionen! Das nur am Rande...! Hat jemand eine Teilenummer für ein APPLE CARPLAY fähiges Media in Ablagefach? Eventuell vom Scirocco oder sowas? Soll ins Handschufach beim Passat!
Zitat:
@mufflon667 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:03:13 Uhr:
Das Discover Media PQ funktioniert auch OHNE 7N0 Gateway mit ALLEN Funktionen! Das nur am Rande...!
Kann aber nicht codiert werden. Zugriff nur via 5F fähigem Gateway.
Nicht ganz, im VCDS kann man auch die Adresse manuell eingeben und das DM codieren. Aber trotzdem finde ich die Variante mit dem passenden GW die „saubere“ Lösung.
Zitat:
@Alex4kant schrieb am 17. Juni 2019 um 12:31:44 Uhr:
Zitat:
@mufflon667 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:03:13 Uhr:
Das Discover Media PQ funktioniert auch OHNE 7N0 Gateway mit ALLEN Funktionen! Das nur am Rande...!
Kann aber nicht codiert werden. Zugriff nur via 5F fähigem Gateway.