Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

@Attack44
Hab mir grad nochmal deinen Post durchgelesen. Sag mal hast du zwei „normale“ nicht mehr benötigte Kabel an bin 6 und 12 und auf der anderen Seite an Fakra angeschlossen?

Wenn ja, könnte dass der Grund sein, warum dein Bild trotz richtigen Anschluss schwarz bleibt!!!

Bild braucht glaube ich spezielle Kabel (glaube RG174) Ich würde mal testweise ein 6 Meter Fakra quer durch das Auto (oberirdisch) legen und testen- bei mir gab es mit „normalen „ Kabeln Probleme . Wegen der Resonanz....

@Buddyl Das kann sein, meiner ist von 2012, da könnte sich was wegen den Steckern schon geändert haben.

Mein Bild blieb nur schwarz, weil auf dem Stg. noch kein Datensatz vorhanden war, jetzt geht Videotechnisch alles ohne Probleme über die zwei "alten" Kabel. 🙂

Perfekt!!!

@Attack44
@Buddyl

Vielen Dank euch beiden! Pins müsste ich genug von den anderen Umbauten haben, dazu hab ich noch ein Ganzen Kabelbaum hier rumliegen 😎
Fakra Adapter hab ich noch vom RCD330 hier liegen...

Habt ihr denn beide eine neue Kamera? Falls nein hat die Kalibrierung geklappt?

@maleficare meint mit der alten würds nicht gehen...

Ähnliche Themen

Kennt einer zufällig den Unterschied zwischen diesen Teilenummern beim Composition Media:

-5K7035200K

-5K7035200D

Hintergrund:

Habe ein K gekauft und wegen Beschädigung Retourniert. Als Ersatz ein D erhalten...

Hab beide mal gegoogelt-
Bei D sieht es aus als wäre kein DAB+ dabei, während das K dab+ hat.
weiterhin hatte das K ne APP Taste, wo das D ne Mute Taste hat. Wenn das tatsächlich so ist, lässt sich Appconect dann nur über das Menü auswählen und nicht über den Button am Rand. Ist ok, aber wenn man es öfters nutzt , umständlich.
Kein DAB+ wäre für mich ein no Go heutzutage.

Musst du mal überprüfen....

Hey danke für die Mühe!

Habe auch so versucht was rauszufinden, aber habe eher gesehen, dass K keine APP Taste hat, sondern Mute.

Und D hat kein DAB+ sollte stimmen.

Auflösung meiner Story:

Der Verkäufer hat wohl ein K in ein D Gehäuse gesteckt, habe nämlich DAB+ und eine Mute Taste. In den Einstellungen wird das Radio auch als K angezeigt.

Soll mir recht sein, was auf dem Aufkleber außen steht interessiert mich nicht wirklich.

Gruß

Hallo Leute, hat vllt einer ein Admap von dem Discover oder Composition Media?

Ich habe folgendes Problem:

Die PDC Anzeige erscheint bei mir sehr willkürlich, wenn ich rückwärts fahre schaltet es sich nur sporadisch an, schaltet sich teilweise währenddessen wieder ab. Sobald ich dann wieder vorwärts fahre geht sie wieder an.

Das habe ich jetzt mit dem Austauschgerät. Mit dem Gerät davor kein Problem, leider vergessen davor ein Admap zu machen 🙁

Problem Display Abdunklung:

Habe auch das Problem, dass bei strahlendem Sonnenschein, dass Display plötzlich auf "Nachtmodus" schaltet, obwohl "nur" das Tagfahrlicht an ist. Spricht das DM ein eigenen Helligkeitssensor an?

Wenn ich lange auf die Setup Taste drücke, kriege ich ein HiddenMenu auf, dass irgend ein Green Modus hat. Wenn ich dort ein wenig rumscrolle komme ich auf irgendwelche dimming Einstellungen, hat damit jemand schon was probiert? (siehe Foto)

Gruß
Ex!Li

Discover Composition Media hidden menu

Hallo zusammen!

bin neu in der B7 "Szene", sorry daher im Voraus, wenn ich ggf. ein paar Infos übersehen haben sollte.

Ich fahre einen B7 Highline / R-Line aus 2013/2014. Wagen ist komplett Serie, ab Werk:

RNS510
Farb-MFA
Bluetooth Freisprecheinrichtung
PDC/PLA
VZE + Spurhalte
RFK High
MKE

DAB+ hab ich bereits nachgerüstet, Splitter in der hinteren rechte Seitenscheibe.

Da das RCD330+ wohl diverse Features nicht unterstützt, habe ich mir ein Composition Media besorgt, 5K7 035 200 K. Das Gerät hatte glücklicherweise bereits Carplay etc aktiv, habe auf Empfehlung hier nun noch bei vcds workx den Komponentenschutz deaktivieren lassen. Quadlock Adapter habe ich eben bestellt, genau wie ein Gateway, Typ 7N0907530BC. Hoffe nun dass dort bereits eine Firmware mit MKE drauf ist, sonst hab ich wohl ein Problem, habe nur VCDS, kein VCP/ODIS. Gateway ist dieses: https://de.aliexpress.com/item/32864875031.html

Fragen:

VZE muss getauscht werden gegen 3Q0, Index ist egal?

Pinbelegung identisch, Datenstand auf der Cam egal?

Bluetooth-Modul wird ausgebaut, weil BT im neuen Gerät integriert, Mic geht dann direkt ans Gerät, korrekt?

PLA/PDC-STG muss getauscht werden? Welche Steuergeräte sind da kompatibel? Und: Datenstand auf den Teilen relevant?

Steuergerät der RFK-High muss auch getauscht werden ... gibts da eins, welches p&n passt wo die Kalibrierung übernommen werden kann? Finde hier wohl kaum nen fähigen VW-Händler der Bock auf sowas hat.

Sonst noch Tipps und Tricks zum Umbau? Danke!

Die AliExpress Gateway haben meist nur den kleinen EEPROM und können kein MKE

Sollte das GW nicht laufen, muss ich einfach mein AJ-GW flashen (lassen). Kannst Du zum Rest etwas beitragen? Danke.

@nirvananils wo ran erkennt man ob es einen kleinen oder großen eeeprom hat?

@Alex4kant genau das hab ich auch bestellt.

Zitat:

@Sigmo schrieb am 12. Juni 2019 um 21:32:38 Uhr:


@nirvananils wo ran erkennt man ob es einen kleinen oder großen eeeprom hat?

@Alex4kant genau das hab ich auch bestellt.

Du musst das Gateway öffnen, oder anhand der H Nr. des GW

Das AJ kannst du nur auf 1642 (AN) hochziehen. Damit ist die Adresse 5F noch nicht drin. Für die Adresse 5F ist mindestens SW 1663 (BC) notwendig

@nirvananils ich hatte es schon offen

1.jpg

Das ist der kleine, wie bei vielen AliExpress GW. Da bekommst du es theoretisch zu laufen. Welchen SW und HW haben die Dinger ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen