Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Tim ist bei den Geräten der beste Mann, war selber schon bei ihm zwecks Nachrüstung in meinem Golf 5 und werde diese Woche nochmal zu ihm fahren für weitere Test um das Ding endlich vollständig im Golf 5 nutzen zu können

Zitat:

@wk205 schrieb am 4. Oktober 2018 um 18:57:41 Uhr:


Nein, die Zeit von PLA1.5 ist seit Jahren vorbei. Die 1k8 wurden ja nicht als Nachrüstteile gefertigt, sondern für Neufahrzeuge an MJ 15. Und da gab es nur noch 8K PDC und 12K PLA 2.0.

Was bedeutet das genau? Habe auch ein PLA 1.5 und es kommt die Woche ein Composition Media im den B6 rein, der ja zum DM nur kein Navi hat.
Geht dann das 1K8...B?

Thema RFK High:

Gibt es irgend ein Unterschied zwischen den Lösungen:
1. avLinkz AC-RGB-13HI Interface VW
2. Stg. 7N0.....B

Bzw welche geht mit meiner Kamera? 3C0 907 441

PS: Gateway ist bereits ein 7N0...An drin KSG 3AA, KI ein 3AA Premium

Danke und Gruß

Es gibt kein PLA 1.5 vom 1k8 PDC.

Entweder so lassen, kein Fahrschlauch oder auf PLA 2.0 umbauen, musst aber sehen ob dein ABS das unterstützt.

So heißt kein Fahrschlauch und keine Aktivierung bei Annäherung, wenn ich beim alten Steuergerät bleibe.

Würde ich auf das 1k8 PDC/PLA Steuergerät wechseln, müsste ich auch auf PLA 2.0 umrüsten, was evtl. neue Sensoren hinten und ein anderes ABS Stg. nach sich zieht.

Thema RFK:

Der Unterschied zu der Lösung mit einem Converter RGB to FBAS und eines neuen Steuergerätes ist folgender:

Kamera High schickt ein FBAS Signal an Steuergerät, dieses integriert die dyn. Linien und konvertiert das Signal in RGB, welches an das RNS und Konsorte geschickt werden.

Kamera------>FBAS------->Steuergerät-------->RGB------->RNS

Das neue Steuergerät wandelt nicht in RGB um, sondern schickt es als FBAS weiter.

Kamera------>FBAS------>Steuergerät------>FBAS------>DM

Setzt man ein Interface ein sieht es folgendermaßen aus:

Kamera------>FBAS------>Steuergerät------>RGB------>Interface------>FBAS------>DM

Zu den Interfaces/Convertern:

- NavLinkz AC-RGB-13HI Interface VW Anschluss einer VAG Werks-Rückfahrkamera
Kostet ab 170€ aufwärts, ist komplett Plug and Play, da hier wohl Klemme15 als auch Rückfahrsignal über das CAN Modul gesteuert werden.

- Günstige RGB to CVBS (FBAS) Converter kosten 20$ bei Aliexpress und die gleichen 80€ hier in Deutschland auf eBay. Hier muss man noch das Chinch Kabel abschneiden und vercrimpen, Klemme15 noch irgendwo her holen und Masse anschließen.

Thema USB für AppConnect:

Ich sehe es gibt unterschiedliche Verlängerungen/Kabel:

- Das teure Modell mit AUX und USB

- Und dann das günstige Modell nur mit USB, jedoch sehen die Stecker etwas anders aus, wobei da ja nur die Führungsnasen nicht da sind. Hat das mal schon jemand ausprobiert?

Ähnliche Themen

@Exili123 Zum Thema AppConnect benötigst Du zwingen so einen Anschluss/Adapter, mit den ganzen anderen USB Varianten ist kein AppConnect möglich.
https://www.aliexpress.com/.../32809608203.html?...

Weiter muss AppConnect auch im DM schon freigeschaltet/aktiviert sein, ein späteres freischalten ist da nicht möglich.

Gruß
Andreas

@Exili123
Zum Thema appconnect brauchst du nicht zwingend den mit aux und usb! Da du einen B6 fährst würde ich dir eher den usb vom Polo und nicht den vom Mk7 empfehlen. Der passt dann wenigstens in die blindabdeckung.

6c0 035 249b

Hab ich und läuft wunderbar. Rest wie von attack44 beschrieben.

Viel Erfolg

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

@Buddyl Genau, ich meinte damit dass man diesen bestimmten USB Stecker benötigt, damit AppConnect funktioniert. Der Rest drumherum ist ja nur Beiwerk.

So ist es. Hast du denn dein Problem mit der RFK Software (cc/B7) lösen können?

Nein, ich habe bisher das Problem noch nicht lösen können. Aktuell habe ich erstmal die Symbole wieder „deaktiviert“, so schaltet die RFK/PDC um wie sie soll.

@Attack44 @Buddyl Danke für die Antworten!

Habe jetzt mal das Composition Media eingebaut und folgendes festgestellt:

- Telefon Modul unter dem Fahrersitz abgeklemmt.
- Mein Gateway 7N0907530AN (Gateway H56 1642) unterstützt anscheinend kein 5F (?)finde es zumindest nicht in der Verbauliste, durch das direkte Ansprechen von 5F kann ich auf das Radio zugreifen und es codieren.
- Ich habe zunächst mal das Radio, Telefon und Navigation aus der Verbauliste rausgeschmissen.
-> Dann standen da Telefon und Radio als nicht angemeldet.

Radio und Telefon wurden dann nicht mehr in der MFA angezeigt.

- Radio und Telefon wieder in die Verbauliste aufgenommen
-> VCDS sagt alles ok, wenn ich auf diese Steuergeräte zugreifen will, bricht er ab, meldet aber keine Fehler.
-> Radio und Telefon in der MFA wieder vorhanden und lassen sich vollständig bedienen.

Resume: Anscheinend funkt das Composition Media, nicht nur über das 5F sondern als Backup auch über 56 und 77.

Thema RFK:

Da ich bei den günstigen Convertern gelesen habe, das die Qualität leider doch abnimmt, habe ich mich gegen eine solche Lösung entschieden.

Nun komme ich natürlich zum Problem, dass das Steuergerät 7N0907441B bei Neukauf, noch kein Datensatz und keine Kalibrierung hat. Das Teil kriegt man neu bereits für 129€.

Hab zwar Zugang zu VCP, aber der Kumpel der das hat, hat sich damit nie auseinander gesetzt und kann mich die Frage nicht beantworten, ob der Datensatz bereits bei VCP mitgeliefert wird oder ob man den erst irgendwo besorgen muss?

Die Kalibrierung ist ja dann das nächste Problem, da habe ich mich bereits weit eingelesen.

Vllt hat ja auch jemand eine abzugeben?

Gruß

@Exili123 Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob ich bei mir in der Verbauliste auch Telefon und Radio aktiviert habe, aber ich weiß, dass ich die Navigation in der Verbauliste aktivieren muss, damit es in der MFA angezeigt wird.

Die Navigation taucht dann später aber nicht im AutoScan oder unter "Verbaut" im VCDS auf. Ich muss nur immer aufpassen, wenn ich in der Verbauliste etwas ändere, dass der Hacken bei der Navigation wieder raus ist und ich ihn wieder setzen muss.

Und wegen dem Datensatz für das Stg. der RFK kann Dir @Buddyl bestimmt helfen, bei meinem neuen Stg. hat der Datensatz gefehlt und da hat er mir diesen aufgespielt.

P.S. Kurze Frage,w o bekommst Du ein neues Stg. für 129€ her?

Gruß
Andreas

@Attack44 Danke für den Tipp!

ist kein Geheimnis, da dritter Googletreffer:

https://www.suwtec.de/...era-VW-Seat-Sharan-Tiguan-T6-Caddy-7N0907441B

Gruß

Du musst dein Gateway einfach auf die 1682 flashen, dann ist die 5F auch da

Zitat:

@nirvananils schrieb am 27. Mai 2019 um 11:57:59 Uhr:


Du musst dein Gateway einfach auf die 1682 flashen, dann ist die 5F auch da

Laut VAG Files ist die 1642 für AN die aktuellste? Oder kann ich da einfach ne andere drüber flashen? Welche wäre es dann?

Danke und Gruß

EDIT: Müsste dann ja die BL sein. Sprich diese auf mein AN flashen?

Danke und Gruß

EDIT2: Genauso gehts! Danke für den Tipp!!!

@Exili123
Hallo, wenn das Steuergerät neu ist, dürfte kein Datensatz drauf sein.
Mit VCP ist es möglich diesen aufzuspielen. Wenn du VCP Original vom Hersteller hast, stehen Dir verschiedene Datensätze kostenlos zur Verfügung.
Ich selbst habe kein VCP. Deshalb hab ich mir den für mein Fahrzeug (vw cc) von @juergen3112 aufspielen lassen. Da ich einen cc fahre, haben wir das Steuergerät an Fahrzeug angeschlossen, VCP dran, Datensatz aufgespielt, dann auf vcds gewechselt und codiert - fertig!
Läuft perfekt- auch die Linien sind perfekt. Wenn ich bis an Ei Hindernis rückwärts heran fahre (bis zur roten Linie) habe ich genau noch 25-30 cm.

Daher habe ich mir das Geld für die Kalibrierung gespart. Laut meiner Information müsste dies aber mit ODIS möglich sein.

Was natürlich ohne Kalibrierung nicht geht sind die anderen Features- seitliches einparken o.ä. Da fehlen dann die Buttons in der Displayanzeige- brauche ich aber persönlich nicht! Die Qualität ist für mich top.

Ob es noch andere Datensätze für das 7n0.. gibt kann ich nicht sagen, da ich mich darum nicht kümmern musste.

Viel Erfolg

@Attack44
Du hast ja auch den Datensatz vom cc drauf. Bei der Kalibrierung kann aber etwas nicht gepasst haben, denn meine Linien und Kamerawinkel stimmen . Da dein Emblem ,glaube ich , sogar höher ist, müsste bei gleichem Winkel die Linien weiter vom Fahrzeug weg zeigen und nicht in die Stoßstange, oder? (Und das bereits ohne Kalibrierung, nur mit dem Datensatz, so wie bei mir) oder habe ich einen Denkfehler?

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen