Competition-Boost - Audis großes Geheimnis? Boost oder Frust?
Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:
1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)
Kompetente Antworten willkommen!
Beste Antwort im Thema
Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:
1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)
Kompetente Antworten willkommen!
320 Antworten
Zitat:
@Sembuno schrieb am 10. April 2016 um 16:16:35 Uhr:
Hallo zusammen,seit ca. 7000 km fahre ich einen Competition. Schon nach der Einfahrphase hatte ich das Gefühl, dass der Competition nicht so "geht" wie mein Alter mit 313 PS. Aber eben nur so ein Gefühl. Druck von unter raus und auch oben nicht das was ich so gewöhnt war beim alten. Naja - wie gesagt so dein Gefühl. Nach 7000 habe ich mich nun entschlossen. den Wagen mal auf einen Leistungsstand zu stellen. 150 € für den Test kann man mal opfern.
Da ich aber meine Winterreifen wechseln musste, habe ich mit meiner Werkstatt telefoniert und nur kurz erwähnt, dass ich dieses "Gefühl" von zu wenig Leistung habe und der Wagen auf den Teststand geht.
Ihr werdet es nicht glauben: 10 Minuten später rief mich ein Techniker von Audi an, dass er kurz in einer "Liste" nachgeschaut hätte und sich schon einige über die schlechte Leistung beschwert haben. Es gebe eine technische Optimierung in Form eines neuen Steuergerätes und neuer Abstimmung, welches er gleich mit machen möchte. Da war ich platt.
Nächste Woche geht das Auto weg und danach geht es trotzdem auf den Leistungsstand. Bin mal gespannt.Ganz vergessen: Den Boost merkt man überhaupt nicht - wie auch. 20 PS mehr oder weniger beim Diesel spielen keine Rolle - Mehr Drehmoment wären besser gewesen.
Gibt es hierzu schon etwas Neues?
Zitat:
@Sembuno schrieb am 10. April 2016 um 16:16:35 Uhr:
Hallo zusammen,seit ca. 7000 km fahre ich einen Competition. Schon nach der Einfahrphase hatte ich das Gefühl, dass der Competition nicht so "geht" wie mein Alter mit 313 PS. Aber eben nur so ein Gefühl. Druck von unter raus und auch oben nicht das was ich so gewöhnt war beim alten. Naja - wie gesagt so dein Gefühl. Nach 7000 habe ich mich nun entschlossen. den Wagen mal auf einen Leistungsstand zu stellen. 150 € für den Test kann man mal opfern.
Da ich aber meine Winterreifen wechseln musste, habe ich mit meiner Werkstatt telefoniert und nur kurz erwähnt, dass ich dieses "Gefühl" von zu wenig Leistung habe und der Wagen auf den Teststand geht.
Ihr werdet es nicht glauben: 10 Minuten später rief mich ein Techniker von Audi an, dass er kurz in einer "Liste" nachgeschaut hätte und sich schon einige über die schlechte Leistung beschwert haben. Es gebe eine technische Optimierung in Form eines neuen Steuergerätes und neuer Abstimmung, welches er gleich mit machen möchte. Da war ich platt.
Nächste Woche geht das Auto weg und danach geht es trotzdem auf den Leistungsstand. Bin mal gespannt.Ganz vergessen: Den Boost merkt man überhaupt nicht - wie auch. 20 PS mehr oder weniger beim Diesel spielen keine Rolle - Mehr Drehmoment wären besser gewesen.
Nachtrag: Auto ist aus der Werkstatt. Steuergerät gewechselt und muss jetzt mal auf die Autobahn. Interessant ist, dass ich eine Email zum Händler geschrieben habe, wegen zugesicherte Eigenschaften und wie mir Audi jetzt nachweist, dass die Leistung und der Drehmoment erreicht wird. Reaktion: Email ist bei Audi in der Rechtsabteilung.....
Mein A6 Avant competition hat seit heute auch die neue Software. Nächste Woche kann ich mehr sagen...
Zitat:
@sistleuc schrieb am 22. April 2016 um 21:16:47 Uhr:
Mein A6 Avant competition hat seit heute auch die neue Software. Nächste Woche kann ich mehr sagen...
Was genau hat Deine Werkstatt gemacht? ich bin noch dabei eine info bon der Werkstatt zu bekommen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sembuno schrieb am 22. April 2016 um 22:32:03 Uhr:
Zitat:
@sistleuc schrieb am 22. April 2016 um 21:16:47 Uhr:
Mein A6 Avant competition hat seit heute auch die neue Software. Nächste Woche kann ich mehr sagen...Was genau hat Deine Werkstatt gemacht? ich bin noch dabei eine info bon der Werkstatt zu bekommen.....
Es war ein unspektakuläres Softwareupdate des Steuergerätes für die Motorsteuerung. Leider gab wohl die Beschreibung des Updates keine Details zu den Modifikationen preis.
Ich schmeiss mich weg.
Da merkt man mal wie man bei den Herstellern als Kunde vera.... wird.
Auf Eure Hinweise hin habe vorgestern als ich meinen Comp. zur Ölwechselinspektion angemeldet habe telefonisch auf mein "Gefühl" hingewiesen gegenüber einem alten 313 PS BiTu eines Freundes der definitiv nicht gechipt sei fürchterlich das nachsehen zu haben, ob das denn wohl ok sei und ob Audi da etwas wüsste. Ich überlegte ihn auf den Prüfstand zu geben um festzustellen, ob er die zugesagte Leistung überhaupt habe.
Vor 5 min rief mich die Werkstatt an nachdem sie das Auto vor 20 min abgeholt hatten.
Sie bräuchten das Fahrzeug länger als zugesagt, denn si müssten ein Softwareupdate aufspielen und die Steuerbox checken. Sie brächten mir einen A8 vorbei, ob das ok sei, wenn ich heute noch strecken zu fahren hätte.
Solche armen Wichte, so ein Kniefall vor dem Erwischtwerden.
Arm, arm
Zitat:
@sistleuc schrieb am 22. April 2016 um 21:16:47 Uhr:
Mein A6 Avant competition hat seit heute auch die neue Software. Nächste Woche kann ich mehr sagen...
Wegen des Wintereinbruchs konnte ich leider nicht überprüfen, ob das Update etwas gebracht hat. Ich halte euch auf dem Laufenden.
@Nicht-Fan.....Habe offiziell bei meinem Freundlichen nach einem Update nachgefragt. Im System gäbe es keine Info zu 'meiner' Fahrgestellnr. Bj. 5/2015....ganz schön diffus. ...
Für mich zeigt sich durch die Beiträge hier gepaart mit eigenen Erfahrungen wiedermal der Sachverhalt, dass die meisten Autohersteller und Audi/VAG dabei ganz vorneweg keinen Servicegedanken und nivht das Interesse des Kunden im Blick haben. Im Konzern macht Porsche da die Ausnahme.
Da hilft auch kein Kaffee oder fraternisierendes Verkäuferblabla um Audijünger mit Markenbrille zu Lobeshymnen zu treiben. Nimmt man Fakten dann ist das ziemlich grottig. Daher kann auch nur auf der Gegenseite ( Käufer) die Maxime: Handeln und Preisdrücken so gut es geht, denn nach Unterschrift und Zahlung ist man niemand mehr.
Vielleicht kann ja mal jemand herausfinden, ob dieses ominöse Software-Update von der Fahrgestellnummer abhängig ist. Mein Händler findet bei meinem Competition (gebaut März 2015) auch bisher nichts (sagt er *zwinker)...
Habe meinen Compi gestern Abend zum Händler gestellt und gesagt das se mal schauen sollen weil die Leistung obenraus nicht soll dolle ist. Bin mal gespannt was rauskommt, wahrscheinlich nix.
Letztens als das mit dem Lack an der Antenne war und der Kulanzantrag abgelehnt wurde, haben se auch erst was gemacht als ich mit nem Porschekauf gedroht habe. Sie wollten mich als Kunde nicht verlieren??????
Bj 05/15
Gruß Michael
Da bin ich mal gespannt ob da was rauskommt...
Dann werd ich auch mal nachfragen! Meiner ist Bj 1/2015...
Sooo,
habe vorhin meinen Compi beim freundlichen abgeholt. Es wurde eine Softwareaktualisierung aufgespielt. Auto fühlt sich jetzt an als wenn die Regeneration vom Partikelfilter laufen würde und hat keine Leistungeinbusen ab 4000 Touren, hatte vorher das Gefühl das ab 4000 weniger kommt. Haben wohl des Drehmomentband geändert. Ab 200 kann ich noch nichts sagen, werde es heute Abend mal testen
Gruß Michael
Zitat:
@sistleuc schrieb am 22. April 2016 um 21:16:47 Uhr:
Mein A6 Avant competition hat seit heute auch die neue Software. Nächste Woche kann ich mehr sagen...
Also Männer: ich hatte nun die Gelegenheit meinen A6 Avant competition 330km auf der Autobahn am Abend ohne Verkehr laufen zu lassen.
Fazit: Er geht jetzt wieder wie mein alter 313PS Biturbo. Auch ab 200 zieht er nun fröhlich und vor allem locker weiter bis 266 in den Begrenzer. Vorher hatte er ab ca. 240 keinen Vortrieb mehr.
Habe 2x parallel via GPS gemessen: 259.5 und 260.8.
Sollte Audi tatsächlich erst bei 260 abregeln, dann ist es nicht verwunderlich, dass der A6 nicht hart in den Begrenzer geht, da bei 260 doch langsam die Luft dünn wird für einen "Diesel-Kombi".
@ALL: bei welcher Tacho bzw. GPS-Geschwindigkeit geht euer competition in den Begrenzer?
Danke für die Info. Hatte aber gehofft, Du bist 330km pro Stunde gefahren und nicht 330km weit ;-)