Competition 20 Zoll felgen
Hi
Ich wollte mir Sommerfelgen für meinen Audi A6 Avant competition bestellen. Da das Teil ja eine große Bremsscheibe (355) hat, ist es mir bisher nicht gelungen, eine passende Felge zu finden. Hat jemand auf diesem Auto (neben den Originalfelgen) andere Alufelgen drauf? Wenn ja, welche?
Danke
Beste Antwort im Thema
Habe diese Felgen als Winterfelgen genommen. Sind BBS CR-X 9x20 ET25. Bei BBS gibt es mehrere Felgen in 20Zoll für den Competition.
Gruß Michael
102 Antworten
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 19. September 2019 um 18:20:44 Uhr:
Es fällt mir schwer das zu glauben! Du fährst ne ET22 mit nem 265er Reifen? Würde bei mir nie und nimmer passen. Ich habe mit ET27 und 255er Reifen schon fast keinen Platz mehr. Hättest Du nen schmaleren Reifen, z.B. 245er, hätte ich gesagt, dass sich der Reifen mehr zieht. ABer noch breitere Reifen + 5mm mehr Spurverbreiterung durch die Bremse? Würde bei mir nicht passen. Definitiv nicht!
Nein auf dem Foto sind es 9x20 ET37 +10er Platten mit 255/35er Reifen. Die Sommerräder haben 20x10 ET 35 mit 265/35/20 aber ich habe die schon anprobiert. Ich komme leider nur mit den 10er Platten um den Bremssattel 🙁 daher bleib ich wohl erstmal auf A7 Competition rädern.
Hallo liebe Audi A7 COMPETITION Fahrer,
wer kann mir bezüglich FELGEN und WINTERREIFEN für mein wie folgt genannten A7 COMPETITION Auskunft bzw. Informationen geben?
Es ist der erster Winter mit diesem Fahrzeug.
Daher habe ich keinerlei Erfahrung bezüglich welche FELGENGRÖSSE bei diesem Fahrzeug man montieren darf.
Müssen keine Original Audi-Felgen sein.
Die Competition soll lt. Audi Verkäufer ein stärkeres Bremssystem haben !? Zudem größere Bremsscheiben als der „normale“ A7 !?
Mein Fahrzeug:
Audi A7 COMPETITION
Bj. 2017
HSN: 0588
TSN: BBB001101
KW: 240
Ich Danke euch im voraus für eure Informationen.
Lg.
Ertan
Hallo @riscfull
was bedeutet etwas stärkeres Bremssystem? Die Bremsen am Fahrzeug werden nach Motorisierung festgelegt. Da es sich um einen A6/A7 Competition handelt gehe ich von der Biturbo Bremsanlage aus. Damit sind Felgen von 18 bis 22 Zoll am Fahrzeug möglich. Das Design der Felge entscheidet aber letztendlich, ob die Felge auch wirklich passt.
Deep Concave ist z.B. nur schwer möglich, da der Bremssattel immer im Weg ist.
Zitat:
@michael12677 schrieb am 30. Oktober 2015 um 05:31:30 Uhr:
Hier das Teilegutachtenhttp://gutachten.bbs.com/gutachten/cx-r/cx006_audi_0931360.pdf
Gruß Michael
Zitat:
@michael12677 schrieb am 30. Oktober 2015 um 05:31:30 Uhr:
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 30. Oktober 2015 um 01:00:36 Uhr:
9x20 mit ET 25, und das soll passen an der VA? Kann ich mir kaum vorstellen.
Gruß RC
Ja aber Reifen gucken min. 10mm aus dem Kotfluegel..
Ähnliche Themen
Laut meinem TÜV Prüfer passt das nicht. Also wäre ich mit pauschalen Antworten dass es passt vorsichtig...
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:47:14 Uhr:
Laut meinem TÜV Prüfer passt das nicht. Also wäre ich mit pauschalen Antworten dass es passt vorsichtig...
Na man muss bei solchen Dimensionen leider alle Punkte um Gutachten lesen und umsetzen. Nehmen wir die Kombi mit 255/35 Reifen, dann muss man Die Vorgaben 260 und 271 auch umsetzen.
260) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die gesamte Radhausausschnittkantenlänge um 8 mm ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen.
271) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die gesamte Radhausausschnittkantenlänge um 13,0 mm ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:18:59 Uhr:
Aufweiten der Radhäuser.. :-) der 4g wird wohl langsam alt....
Hat doch nichts mit dem Alter zu tun, sondern den Wunsch nach Individualität.
Manche wollen halt eine beste Felge auf ihren Auto fahren und hier ist wenigstens durch den Hersteller die Möglichkeit gegeben eine Eintragung zu bekommen, allerdings mit Karosseriearbeiten.
Zitat:
@Fulano schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:32:06 Uhr:
Na man muss bei solchen Dimensionen leider alle Punkte um Gutachten lesen und umsetzen. Nehmen wir die Kombi mit 255/35 Reifen, dann muss man Die Vorgaben 260 und 271 auch umsetzen.
[...]
Kleine Korrektur, was aber Korintenkackerei ist: Beim Allroad braucht es 255/40 20 Reifen.
Ich habe auch schon öfter gelesen, dass beim Allroad bei breiteren Reifen oder größerer Tieferlegung das Kunstoff der Kotflügelverbreiterung etwas weggeschnitten werden muss. Vielleicht reicht in dem Fall das ja schon aus, um die Breite unterzubringen. Ist ja gewissermaßen auch eine Form der "Aufweitung".
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 4. November 2019 um 15:56:38 Uhr:
Zitat:
@Fulano schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:32:06 Uhr:
Na man muss bei solchen Dimensionen leider alle Punkte um Gutachten lesen und umsetzen. Nehmen wir die Kombi mit 255/35 Reifen, dann muss man Die Vorgaben 260 und 271 auch umsetzen.
[...]Kleine Korrektur, was aber Korintenkackerei ist: Beim Allroad braucht es 255/40 20 Reifen.
Ich habe auch schon öfter gelesen, dass beim Allroad bei breiteren Reifen oder größerer Tieferlegung das Kunstoff der Kotflügelverbreiterung etwas weggeschnitten werden muss. Vielleicht reicht in dem Fall das ja schon aus, um die Breite unterzubringen. Ist ja gewissermaßen auch eine Form der "Aufweitung".
Ich dachte es geht um normalen BiTDi Competition, der auch auf dem Foto von Michael ist. Beim Allround wird es sicherlich anders sein wegen anderer Kotflügel und wie du sagtest Reifendurchmessers.
So ist das.. aber bei standard Höhen auch beim Dynamik ohne was zum bearbeiten mehr geht nicht, beim Allroad.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 04. Nov. 2019 um 15:56:38 Uhr:
Ich habe auch schon öfter gelesen, dass beim Allroad bei breiteren Reifen oder größerer Tieferlegung das Kunstoff der Kotflügelverbreiterung etwas weggeschnitten werden muss.
Genau so sieht es aus.
Bei den Serien 20 zollern mit 10mm Distanzscheiben schleift es hinten schon am Kunststoff Radlauf!
Bei mir -20mm war es OK. Jetzt ist auf Serienhöhe Codiert. Die sind aber 9J ET30 235/45/20 ContiSeal. Vorne sitzen etwa 10mm nach Außen. Optimal were Vorne ET35-40 beim 9J und ET30 Hinten.