Competition 20 Zoll felgen

Audi A6 C7/4G

Hi

Ich wollte mir Sommerfelgen für meinen Audi A6 Avant competition bestellen. Da das Teil ja eine große Bremsscheibe (355) hat, ist es mir bisher nicht gelungen, eine passende Felge zu finden. Hat jemand auf diesem Auto (neben den Originalfelgen) andere Alufelgen drauf? Wenn ja, welche?

Danke

Beste Antwort im Thema

Habe diese Felgen als Winterfelgen genommen. Sind BBS CR-X 9x20 ET25. Bei BBS gibt es mehrere Felgen in 20Zoll für den Competition.

Gruß Michael

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@reijada1 schrieb am 18. März 2017 um 15:07:01 Uhr:


Gefällt mir auch.

Was anderes, passen die Orig. 4G 060 1025 (siehe Bild) auf die große Bremse des Competition?
Ich gehe zwar eigentlich davon aus, aber sicher ist sicher

Wenn das die 8,5x20 Et45 sind, dann passen sie beim BiTurbo VFL. Ich habe sie als Winterräder. Beim Competition werden sie höchstwahrscheinlich ebenso passen, denn auch für diesen gibt es 8,5x20 ET45 Felgen. Z.B. die Rotoren kann man in der Dimension für den Competition konfigurieren.

Dachte bisher, die Competition Bremse ist die Gleiche wie vom BiTu? Und die VFL Bitu Bremse die Gleiche wie vom FL Bitu? wenn das so wäre, dann sollte lt. dieser Aussage die Felge passen.

Edit: irgendwie die "Quote" falsch gesetzt - ah jetzt passt es..

Zitat:

Was anderes, passen die Orig. 4G 060 1025 (siehe Bild) auf die große Bremse des Competition?
Ich gehe zwar eigentlich davon aus, aber sicher ist sicher.

Ja passen, sind ja vom s6 facelift, müssen aufm vfl eingetragen werden

Img-0704

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 19. März 2017 um 00:09:57 Uhr:



Zitat:

Was anderes, passen die Orig. 4G 060 1025 (siehe Bild) auf die große Bremse des Competition?
Ich gehe zwar eigentlich davon aus, aber sicher ist sicher.

Ja passen, sind ja vom s6 facelift, müssen aufm vfl eingetragen werden

Da meiner ab Werk mit den Rotoren in 8,5x20 ET45 ausgeliefert wurde, habe ich mir die Eintragung der Felgen, über die wir hier reden (und die Du auch auf Deinem hast) gespart. Es ist eine originale Audi-Felge mit sicherlich ausreichender Traglast und der gleichen Dimension, wie meine Rotoren und ich fahre darauf die gleiche Reifendimension 255/35 20 als Winterreifen. Warum sollte ich die eintragen lassen?

Aus einem gan einfachen grund, zu meinen räder habe ich von audi die dokumente per post bekommen, dort steht die eg betriebnummer drin, die auch unter deiner haube steht, wo man die felgen ohne eintragung fahren darf, meiner hat aber da er vfl ist eine andere nummer wie der fl, also bin ich zum tüv und habe gefragt, er sagt, auch wenn das rad orig audi ist, muss man es eintragen lassen da eg nummer nicht überein stimmt, also im falle eines unfalles riskiert man seinen schutz, deswegen alles richtig eintragen lassen und gut ist

Ähnliche Themen

Also wenn ich mir eine andere Felge hole, dann ist es die "Competition-Felge". Aber die 4H0601025BS in 9x20 ET37. Da kann ich dann meine Spurplatten weglassen und trotzdem steht das Rad schön außen. Der Bordsteinschutz ist dann zwar etwas geringer, aber mit dem optischen Gewinn lohnt sich dann wenigstens eine Eintragung. 😉 Mit 265er Reifen, die auch noch ohne Arbeiten unter den Kotflügel passen, wäre die Felge dann auch wieder halbwegs geschützt.

Kurze Info: Ich habe mir die Z-Performance Felgen in 8,5x20 VA und 9x20 HA Probe bestellt, dranhalten lassen und vom Dekra Mann prüfen lassen. Fazit: Geht nicht!

Wir wollten an der VA mit Distanzscheiben arbeiten. Half alles nichts. Ich habe mittlerweile wirklich intensiv recherchiert und muss sagen: Konkave Felgen am Competition nahezu ausgeschlossen.

Wer andere Info's hat gern her damit.

was war denn das Problem? warum "geht nicht"?

Zitat:

@B2nerd schrieb am 31. März 2017 um 21:49:50 Uhr:


was war denn das Problem? warum "geht nicht"?

Mal das ganze Thema lesen und dann noch den letzten Beitrag "Konkave Felgen am Competition nahezu ausgeschlossen.".

Bremssattel beim BiTu zu groß für konkave Felgenformen. Der rote Lack vom Competition macht da den Kohl wohl nicht fett. 😉

Grüße,
HoschyH

Ich habe das ganze Thema gelesen und den Hinweis 8.5 mit Platten zu probieren selber gegeben. Ist schon klar, dass die Felgen nicht am Bremssattel und auch nicht am Radhaus schleifen dürfen - damit wäre er ja wohl kaum zum DEKRA Mann gefahren. Deshalb meine Frage: Wenn bei 8.5x20 (mit Platte - wieviel mm?) nichts geschliffen hat, wovon ich wie gesagt einfach mal ausgehe, was war dann das Problem?

Ich bekomme Ende nächster Woche hoffentlich die Aussage woran es denn gelegen hat, dass der liebe DEKRA Mann den Kopf geschüttelt hat. An dem Tag unseres Test's hat der Mitarbeiter beim Reifenmann mir nur gesagt, dass er den Kopf geschüttelt hat. Der Chef gibt mir nächste Woche genauere Infos. Ich vermute, wir sind auch mit der 8,5 Variante + Spurplatte nicht vorbeigekommen an der Bremse... Reine Vermutung. Ich melde mich sobald ich die Info habe natürlich bei euch

PS: Wir hatten eine 10mm Platte

OK - danke.

Also, es ist wirklich so, dass eine 10mm Platte bei einer 8,5 Zoll Felge nicht reicht. Wir kommen nicht an der Bremse vorbei. Da reicht laut Dekra Mann nichtmal 20mm Platte. Er meinte, dass man eine solch groß Spurplatte drauf machen müsste, dass dann widerrum massive Karosseriearbeiten nötig wären. Fazit bleibt: Konkave Felgen scheinen unmöglich.

Zitat:

@avant-racer schrieb am 8. April 2017 um 13:38:07 Uhr:


Also, es ist wirklich so, dass eine 10mm Platte bei einer 8,5 Zoll Felge nicht reicht. Wir kommen nicht an der Bremse vorbei. Da reicht laut Dekra Mann nichtmal 20mm Platte. Er meinte, dass man eine solch groß Spurplatte drauf machen müsste, dass dann widerrum massive Karosseriearbeiten nötig wären. Fazit bleibt: Konkave Felgen scheinen unmöglich.

Dann war es aber keine Originalfelge, oder?

Wenn du dir die Mühe machst ein paar Beiträge darüber zu lesen, siehst du das es um konkave Felgen, in dem Beispiel die Z-Performance 6.1, geht. Letztendlich trifft die Aussage aber für alle konkaven Felgen beim competition zu. Man kommt an der Bremse der VA nicht vorbei mit konkaven Felgen.

Nabend,

Da ich für meinen Competition immer mal wieder für Winterfelgen Ausschau halte...
Stehen 8,5x20 ET 43 bei irgendjemandem in den COC Papieren?
Oder nur die Diversen in ET 45?

Deine Antwort
Ähnliche Themen