Compact wo hinten anheben?

BMW 3er E36

Hallo, ich wollte bloß fragen ob einer eine Idee hat an welchem Punkt ich meinen Compact hinten anheben könnte?
Es geht drum dass ich einen Hubwagen hätte der 2200kg hebt aber von hinten nich bis auf die Höhe der Aufnahmepunkte reicht.

Irgendne Idee? Differenzial wahrscheinlich mal nicht.

Ach ja, geht um Bremsenwechsel

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arni320


Hallo

Also wenn ich an meinen Autos hinten rumbastel nehme ich meinen 10to Wagenheber gehe unter
das Diff. und hebe ihn hoch, da das diff fest mit der Achse verschraubt ist.
Ist schnell, sicher und einfach.... (manchmal auch gesichert mit böcken, aber nur bei längeren arbeiten)

Gruß Arni

Entweder so (der TÜV hebt den Wagen mit nem Stempel auch nur an einem Punkt an und das ist hinten das Diff) oder eben mit nem Rangierwagenheber von ATU und Konsorten plus nem Paar Böcke zum abstützen/sichern.Hab da nen Satz für nedmal 10 Euro gekauft,reichen dafür vollkommen aus.

Greetz

Cap

uiuiui war bloß so ne Idee wollt keinen Streit entfachen.
Klar will ich was unterlegen hab mir nur gedacht es wär nicht schlecht wenn ich nen Punkt wüsste, dann könnte ich mir was basteln wo ich mit dem heber da ansetz, ratzfatz hoch, was drunter und fertig, kann man ja immer wieder mal brauchen.

@Cap: du meinst der TÜV hebt am Diff an? Das hält also?

Ja,das hält.Wurde doch schon gesagt warum,oder? 😉

Das Diff is mit dem Hinterachsträger verbunden und der Träger natürlich mit dem Fahrzeug,also ran da und hoch damit. 😉
Kann ja beim nächsten TÜV im Dezember Bilder machen.Wenn du so lang warten kannst. 😉

Greetz

Cap

Der E39er hat sogar nen extra Aufnahmepunkt mittig unter dem Fahrzeug und zwar an der VA, dass ganze ist mit nem Hebebühnengummi versehen....🙂

Ich würde es durchaus auch mit nem Hubwagen machen, nur zum hochpumpen, dann Böcke unterstellen, fertig...🙂

Allerdings habe ich mal gelesen man sollte das Fahrzeug nicht zu hoch anheben, sprich nicht so, dass der Winkel zu steil wird, da sonst die FW Komponenten (VA und HA, je nachdem wo man anhebt) zu sehr ungünstig beansprucht werden...

So wie Martin es schon gesagt hat, den Serienmässigen Wagenheber am E36er kannst du vergessen, der traugt gerade mal was, um ein Rad zu wechseln.Habe ähnliche Erfahrung mit dem wegknicken gemacht...🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


So wie Martin es schon gesagt hat, den Serienmässigen Wagenheber am E36er kannst du vergessen, der traugt gerade mal was, um ein Rad zu wechseln.

nicht mal dazu taugt der (s.o.). 😁

wobei ich denke, dass es einen unterschied macht, ob man mit dem teil ein fliegengewicht alá 316er compact oder das bis zu 400kg schwerere Cabrio hochbocken will.

Ich hab es damals beim meinem Compact gemacht und dabei ist er mir weggeknickt.Ebenso wie bei dem 320er von nem Kumpel, als wir die WR montieren wollten...🙁...😉

Daraufhin habe Ich mir für €15,- nen Rangierwagenheber geholt und 2 Unterstellböcke, damit habe Ich auch die Bremsen an der VA von meinem Comapct gewechselt...🙂

Sd530977

Na dann vielen Dank soweit.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


warum benutzt Du nicht einfach den serienmäßigen Wagenheber 😁
von dem halte ich allerdings GAR NIX!
wollte damals kurz einen reifen wechseln, wagenheber weggeknickt und auto abgesackt.

Also man soll ja jetzt auch nicht den Wagen bei Gefälle damit anheben. 😉

Ich habe bis jetzt schon oft für verschiedenste Sachen den Serienwagenheber genommen.

Gut, wenn ich mich drunter lege, vertraue ich dem nicht unbedingt und meine Stützlager habe ich auch einem Rangierwagenheber anvertraut und Böcken. 🙄

Wenn ich eine Garage hätte, hätte ich sowas:
Das ist ja mal ganz was feins! 😎
mobile Bühne

Deine Antwort
Ähnliche Themen