Compact keilen oder nicht?

BMW 3er E36

Moinsen,

in nen paar monaten wollte ich meinen compact über federn ein stück runterschrauben. hätte da ein angebot über no-names für 72 euro. allerdings 40mm rundum.

1.hab gehört, dies sei schon die maximale grenze, die man ohne sportdämpfer runtergehen, kann / die auch eingetragen wird !?

2. bei mir im ist vorne im radkasten etwa doppelt so viel platz wie hinten, wie würde das dann ausschauen?
und wenn man ihn keilt, also zB 30/00, steht das dem compact überhaupt? er ist ja von natur aus schon etwas gekeilter, da er ja kürzer ist !

vorne wollt ich eigentlich auch nicht allzuviel wegnehmen, da ich ja schon -60 durch den frontspoiler habe. dann noch -40 wären ja dann schon -100. alltagstauglich?

wie habt ihr das gemacht?

gruß, commander

24 Antworten

also mit den H&R federn kommste auf 60/30 und im gutachten steht dass du die auch mit seriendämpfern fahren kannst !

soviel dazu...hab hier übrigens auch noch welche rumliegen 😉

jo, mach die 60 /30 von h&R rein. die hab ich auch drin. hab vorne noch zusätzlich andere Federteller verbaut und das Ergebnis ist meiner erachtens perfekt.

40/40 würde ich nicht nehmen, weil dann das hintere Rad fast im Radkasten ist und das vordere noch min 3-4cm luft hat. Würde 50/20, 40/10 oder 40/15 nehmen wenn du nicht allzu tief gehen willst

Ach ja so sah 60/40 bei meinem alten aus, mit Rieger Lippe. Vorne waren dann noch ca. 7-8cm Bodenfreiheit. Bekommt man dann also noch alles eingetragen

Ähnliche Themen

Mir gefällt "keilen" generell nicht... aber das ist Geschmackssache!;-)

Mir gefällt die Keilform auch nicht so, besonders beim compact. Würde an deiner stelle die H&R 60/30 oder 60/40 federn nehmen. Hast du das M-Fahrwerk drinne?

Ich habe 50/50 drin und finde es sieht super aus und man kan auch noch in die meisten Parkhäuser fahren.

Zitat:

Original geschrieben von StinkeBear


Ich habe 50/50 drin und finde es sieht super aus und man kan auch noch in die meisten Parkhäuser fahren.

Hast du dazu Bilder, würd mir das gern mal anschaun 😉

Ich hab 50/30 von Weitec.

Aber ich würde Dir auch zu 60/30 raten
60/40 sind hinten schon zu viel...

Bei vorne 50 hast noch knappe 2cm Platz zw. Reifen und Kotflügel. Sind also a bisserl zu viel :-(

Gruß...

Jop bin grad am updaten kannst bis in ner stunde oder so müsste die page on sein :-)

Schaus einfach mal hier

hab die infinity lippe die ja glaube 8cm ist und 30er federn und das spoilerschwert und muss sagen ist nicht mehr soooo altagstauglich ist doch sehr tief finde ich aber nur mit lippe find ich 30er ferdern perfekt,hab mein schwert auch weider ab montiert weil es zu tief w3ar

also ich hab kein m-fahrwerk, ganz normales serienfahrwerk, dass sich etwas gesetzt hat nach 100kkm.

ich weiss nur nicht, ob mehr als 40 den seriendämpfern schaden würden... ich lese das immer...

bei 60/30 zB kommt das mit den radkästen ja super hin, nur dann ist das auto so extrem gekeilt... ich weiss nicht wie das aussieht bei meinem 🙁

und vorne minus 60 + lippe wären ja dann insges. -120
uiuiui

achja, habe 15 zoll..., von aher wirds dann wohl tifer als bei 17 zoll, schätze ich mal.

ich sag mal, die front ist schon ordenlich tief, trotz serienfahrwerk. will mir nur nicht den spoiler abfahren, durch irgendne unachtsamkeit zB bei vereistem schnee in de fahrbahn-mitte etc...

50/50 bzw. 40/40 würd mich schon mal interessieren

ansonsten würd ich dann zu 40/15 tendieren, wenns denn gut aussieht, so gekeilt.

takeshy, du meinetst die keilform gefällt dir nicht, aber 60/30 ist doch gekeilt, oder versteh ich da was falsch?

@ cyrix: diese spoilerschwert, hast dud a mal ein bild von? könnte ich mir sowas auch drunterschrauben, dass er tiefer wirkt?
wenn ich das so höre, sind wohl 30er rundum besser...

wie sieht auch das aus? ne fette spoilerlippe wo 60 mm hoch ist und dann nur 30 oder 50 mm tieferlegen? im winter wüde ich mir zwecks eis und schnee sowieso nach ner anderen stoßi schaun

Deine Antwort
Ähnliche Themen