Compact Kaufempfehlung ...

BMW 3er E46

suche ein günstiges, zuverlässiges fahrzeug für autobahnstrecken um 300km.
ich hatte mal einen 316ti compact und war eigentlich mehr als zufrieden und das bei über 200.000km. leistung und verbrauch waren wirklich top.
leider hatte der gute einen motorschaden da irgendwelche öldichtungen nicht mehr ganz dicht waren etc.

nun die frage: welchen tipp habt ihr bezüglich der zuverlässigkeit in sachen e46 compact? welcher motor ist zu empfehlen?

39 Antworten

Also mein schnell gefahrener 330d brauch bei sportlicher Fahrweise 8 Liter....

Wenn man es ruhig angehen lässt gehen auch 6,5 Liter.

Will garnicht wissen wo ich mit einem 330i liegen würde 😉

Ihr dürft halt auch eins nicht vergessen.
Die meisten warten ihr Auto schlecht, kaufen eins wegen dem Preis mit vielen KM und Wartungsstau... und fahren dann auch noch Kurzstrecke.
Versiffte AGR, Drallklappen und permanent MKL usw.. usw.. sind die Folgen die alle teuer sind.

Deshalb selbst wenn man bei 2x Tanken im Monat auf 0 kommt immer das Fahrprofil bedenken!
Wenn man 2 Wochen kurzstrecke fährt und dann 1x 300km macht dass auch nichts mehr frei.
Je neuer das BJ desto schlimmer wird es.

Das ist jetzt absichtlich allgemein gehalten!

Wenn man weekends den karren freiblässt dann machen die kurze Fahrten dem Diesel nix aus.. fahre mit mein 330d 6km zur Arbeit...

und wie willst du eine verkokte AGR und Turbowelle "freiblasen"?

Der technische Hintergrund sollte man halt auch bedenken.

Ähnliche Themen

Hallo...

Meine Empfehlung:
Der Bmw 320tD mit 150 Ps...
Der beste unter den Compacts...
All die 316ti und 318ti haben hier mal ein Problem mit der Valvetronic, da mal ein Problem mit dem Zündspulen.
Einigen sollte die gelbe Motorleuchte sicherlich bekannt sein😁

Zudem sifft mal hier ein bisschen Öl, mal da...

Hatte die ganze Palette durch, vom 316ti bis zum 325ti...
Und der mit Abstand beste und zuverlässigste:
Der Bmw 320tD!

Guter Durchzug, wenig Verbrauch und zudem ein Dauerläufer, wenn die Drallkappen keine Probleme machen.

Beste Grüsse

Zitat:

@mz4 schrieb am 15. Februar 2018 um 09:33:49 Uhr:


und wie willst du eine verkokte AGR und Turbowelle "freiblasen"?

Der technische Hintergrund sollte man halt auch bedenken.

Den agr kann man per Software ausschalten.
Die turbowelle verkorkst nicht so schnell
Mfg

Also unterm Strich läuft es heraus dass jeder auf VAG zeigt die im legalen Bereich betrogen haben und nun am pranger stehen und in den Foren wird def. illegal Motoren modifiziert und so gefahren... (Drallklappen, agr, >BJ2006 kats auscodieren)

Zitat:

@mz4 schrieb am 05. Apr. 2018 um 09:48:45 Uhr:


im legalen Bereich betrogen

Ähm... Wenn es im legalen Bereich wäre, wäre es kein Betrug. Ganz einfach.

Zudem hinkt der Vergleich, denn es macht durchaus einen Unterschied, ob ein Hersteller die ganze Flotte manipuliert vom Stapel lässt, oder ob einzelne Schrauber irgendwas an ihren bereits ziemlich betagten Fahrzeugen manipulieren.

Dass letzteres deswegen je nach durchgeführter Manipulation natürlich trotzdem illegal sein kann, bleibt unbestritten, trotzdem ist es nur bedingt vergleichbar.

Laut Gesetz von damals war es nicht illegal aber auch nicht legal es war nur nicht konkreter formuliert. 😉

Es ist Politik man sagt die Wahrheit aber nur so viel wie es einem etwas nützt und Verschweigt das große ganze...

und dass ist halt nun mal Volkssport geworden die gesetze maximal auszureizen oder warum zahlen große Firmen keine Steuern und der Mittelstand wird immer mehr geschröpft.

Erst auf Druck der USA wurden Dinge verändert und es wurde klein bei gegeben und gesagt dass es so nicht geht usw.. usw..
Seis drum ist ja alles nur Betrug. Am Kunden, am Staat und so oder so am Steuerzahler.

Wenn du am Fahrzeug nichts ändern Willsch dann musch einfach mehr gas geba 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen