Compact elektrischer Fensterheber BF !
Hallo an alle !
Als erstes, JA ich habe bereits alles durchgesucht und nichts zu MEINEM Problem gefunden.
Nun denn, kommen wir dochmal zu meinem Problem..^^
Also gestern habe ich meinen Fensterheber der Beifahrerseite erneuert, komplett neu mit Motor. Neue Gleiter rein, neue Sicherungssplinte und alles ordentlich gefettet, auch die Führungsschienen am Fenster. Der Grund des Wechsels war schlicht und ergreifend der, dass mein alter FH völlig verbogen war, weshalb auch immer. Das Auto besitze ich erst seit ca. 2 Monaten.
Nun gut, alles so gemacht wie es sein sollte, der neue, nicht verbogene :P, Fensterheber ist eingebaut, ein paar mal getestet, WUNDERBAR !
Die Freude hielt aber allerdings nicht wirklich lang, da ich Abends nochmal loswollte und da dachte ich mir, komm probierste nochmal aus das Ding.
Auf einmal machts KNACK, der Kugelkopf springt wieder raus (aus der vorderen Führung) und das Fenster hängt auf halb 8.
So nun meine Frage dazu, was bitte soll da jetzt sein, dass sich dieser Mist immer verabschiedet ?!
Wäre wirklich ideal, wenn da mal wer ne Lösung wüsste...
Mfg 🙂
28 Antworten
Nun ja, klingt logisch.
Gibts da aber nicht irgendwas, damit man sich 100 Prozent sicher sein kann, dass das Fenster auch wirklich gerade ist ?
Hi,
die Seitenfenster-Neigung muss, zumindest m.M.n., auf die jeweilige Tuer, samt Seitenfenster, eingestellt sein, sonst wird das nix!
Schreib, wenn es links anders eingestellt ist, als rechts, sagt das erst mal gar nichts ueber die richtige Einstellung auf der anderen Seite aus!
Und 100%ge Sicherheit gibt es in unserem Leben eben nicht wirklich!
LG, wbf
außerdem kann ma ndamit das spiel ausgleichen, das so n hebemechanismus nunmal bekommt, im laufe der jahre, und das wird je nach benutzung unterschiedlich sein, also am fahrerfenster mehr. wenn allerdings der mechanismus schonmal geklemmt hat und sich das teil leicht verbogen hat, ists vlt doch beim beifahrer mehr. einfach ausprobieren und n paar mal hoch und rutner fahren und dabei beobachten. wenns kurz vorm rausspringen ist, siehst es ja(und hörst es evtl sogar).
Also erstmal vielen dank !
Hab heute nochmals alles eingestellt, allerdings habe ich die Scheibe dabei ganz hochgefahren und die Schraube aufgedreht, während ein Kumpel die Scheibe gehalten hat.
Also Schraube locker gedreht, Scheibe richtig in die Führung gedrückt und festgeschraubt.
Probelauf gemacht, wunderbar.
Ein bisschen Spiel hat sie allerdings immer, sagte mir ein Kollege auf der Arbeit.
Beschämend, dass ich bei BMW arbeite aber nicht wusste wie ich's wirklich machen soll.
Nunja, bin ja bloß im ersten Lehrjahr 🙂
Vielen dank!
Ich hoffe es hält nun 🙂
Mfg,
Liz.
Ähnliche Themen
@.Lizard.
Das hat mit BMW und erstem Lehrjahr wohl nicht viel zu tun 😉
Ich alter Esel lerne auch noch jeden Tag dazu, sonst waere das Leben ja langweilig 🙂
Irgend ein kluger Kopf hat mal folgendes geschrieben:
"Wer meint, das er etwas ist, hat aufgehoert etwas zu werden!"
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
@.Lizard.Das hat mit BMW und erstem Lehrjahr wohl nicht viel zu tun 😉
Ich alter Esel lerne auch noch jeden Tag dazu, sonst waere das Leben ja langweilig 🙂Irgend ein kluger Kopf hat mal folgendes geschrieben:
"Wer meint, das er etwas ist, hat aufgehoert etwas zu werden!"
Danke dir für die netten Worte !
So muss der Zusammenhalt doch sein in ner Community 🙂
@.Lizard.
Das haben hier aber - leider - noch nicht alle kapiert, also mach Dir dazu - bitte - keine all zu grossen Hoffnungen in der Richtung ...
Auch wenn´s ein abgeschlossener Thread ist, muß ich mich doch mal melden.
Problem: Fenster (Fahrerseite) beim Hochfahren schief.
Lösung: Gleitstücke tauschen.
Denkste. Hab alles auseinandergebaut, und siehe da, vorderes Gleitstück ist der oberer Teil der Aufnahme des Kugelkopfes abgebrochen. In meiner jugendlichen Schlauheit dacht ich " drehst das Ding um, dann tuts erst mal wieder" Also Gleitstück andersrum eingebaut, und probiert. Was war, die vordere Kugel springt wieder raus. (Gleitstück jetzt völlig kaputt)
Mir schien als wäre der vorder Arm des FH etwas verbogen, kann das sein? Brauch ich da einen neuen FH oder kann ich den einfach bisschen nachbiegen. Kann es sein, dass das Gleitstück durch die abgebrochene Stelle nicht mehr richtig hält?
Heyho,
abgebrochene Gleitstücke sollten IMMER ersetzt werden !
Gehste zum Händler deines Vertrauens und holst dir da welche, sind meist immer auf Lager.
Kosten knapp n 10er 4 Stück.
Und ja der Fensterheber, bzw die Schere davon ist meist verbogen, wenn die Köpfe schonmal rausgesprungen sind.
Auch hier hilft auf Dauer nur eines : neue Schere. Kostenpunkt ca. 80 Euro.
Machs dir einfacher und hol dir bei eBay nen kompletten Heber, aber gebraucht, da kannste oft genug ein Schnäppchen schießen !
Aber bloß nicht vergessen die Gleitstücke wieder richtig einzufetten !
MfG
Danke für die Bestätigung meines Verdachtes dass die Schere krumm ist. Werd ich wohl ne neue(gebrauchte) organisieren müssen.
Zum Glück isses momentan nicht mehr ganz so warm draußen und das Fenster kann oben bleiben 🙂
und ich weise auch nochmal daraufhin, bei mir waren die führungsschienen etwas angerostet, also unter dem innenliegenden gummieinsatz, deshalb ist die Schiene minimal schmaler geworden und der heber hatte ordentlich zu kämpfen und ist deswegen auch immer rausgesprungen.
Ich habe dann die Schienen ausgebaut und durch neue ersetzt, danach nie wieder probleme...
und meiner ist von 04/2000 also für nen e36 noch recht jung, und die schienen sahen aus....
entrosten und neulacken sollte aber auch reichen...
Wenn die scheibe durch diese "engere" Schiene laufen muss, ist wieder mehr kraftaufwand nötig und die Gleiter und die Mechanik geben eher wieder den Geist auf.
also einfach mal ausbauen und nachschauen, kostet ja nix :-)
papa_joe_11
also kurzes Update,
hab mir im Netz einen neuen FH geordert und eingebaut (mit neuen Gleitstücken, einfetten und was dazugehört) Ging immer noch nicht, Scheibe immer noch schief beim Hochfahren.
Ende vom Lied, Scheibe aus der vorderen Führung gesprungen. Alles wieder richtig, Scheibe in die Führung und alles ist gut. Wäre sicher auch mit dem alten FH gegangen.
Naja, paar Euro ärmer, eine Erfahrung und einen gebrauchten FH reicher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von happymax
Wäre sicher auch mit dem alten FH gegangen.
Da wäre ich mir nicht so sicher, die Dinger sind teils so verbogen, dass es den Anschein macht, dass es genau so aussehen soll.
Tut es aber nicht, von daher lieber nen 'neuen' 😉
@happymax
Du mußt die Scheibe auch justieren....dann fällt da auch nix aus der Schiene....
Greetz
Cap