compact 328i tüüüüüüüüüüvv etc

BMW 3er E36

.....geschlossen

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von hskh686


was meinst DU ONBOARDDIAGNOSE????????? HAT DER DOCH DEN RUDNEN ALTEN STECKER!!!
Klemmt deine Shift-Taste? 😕

OBD2 hat den Diagnose-Stecker im Innenraum,NICHT im Motorraum.Das ist auch kein runder Stecker,das ist einer,wie von der seriellen Schnittstelle am PC,ein sogenannter Sub-D Anschluß,der im Fahrerfußraum zu finden ist.

DAS gab es nie im 328i,somit bekommst du den Motor NICHT eingetragen,da du bezüglich Abgasnorm nicht schlechter werden kannst,als die,mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde.Ist in deinem Fall D3,das gab es nie für den 2,8er im E36,also mußt du,wie schon angemerkt,den 2,8er ausm E46 einbauen.

Lediglich der 2,5 M52TU ausm E36,also eben der aus den letzten 323ti,die ebenfalls mit OBD2 ausgestattet sind,kannst du problemlos bei dir einbauen.

Greetz

Cap

Sag ich doch! Aber er meint wohl sein 1,9er hat einen runden Diagnosestecker, das bezweifle ich aber immer noch ganz stark.

Ich vermute,den runden Diagnosestecker hat er wohl schon noch beifahrerseitig,zusätzlich hat er eben noch den OBD2 Anschluß.Nur wenn man ned weiß,wo der sitzt,klemmt halt mal gschwind die Shift-Taste,kann ja ned angehen,das man sein Vorhaben ned durchziehen kann,weil eine anderer sagt,es geht wegen X oder Y ned.

Greetz

Cap

Die HA ist plug&play getauscht. Hat nichts mit dem anderen Kofferraumboden zu tun. Lediglich die Reserveradhalterung ist unterschiedlich beim 323ti und dem Rest der Compacts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen