compact 328i tüüüüüüüüüüvv etc
.....geschlossen
17 Antworten
Nimmst am besten eine komplette Hinterachse vom 323ti, komplett mit HAG, Antriebswellen usw....
Tausch geht aber nicht Plug and Play, der 316i hat eine andere Bodengruppe an der HA wie der 323ti!
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Nimmst am besten eine komplette Hinterachse vom 323ti, komplett mit HAG, Antriebswellen usw....
Tausch geht aber nicht Plug and Play, der 316i hat eine andere Bodengruppe an der HA wie der 323ti!
das heist wegen der bodengruppe bitte was???
Genaue Details kann ich dir auch nicht liefern, weil ich das selber den Umbau noch nicht gemacht hab, sondern auch nur davon gelesen hab.
Weiß nur eine Möglichkeit ist mit Gewalt an der Bodengruppe rumzudengeln.....
Aber wird ja hier doch wer sein, der das genauer weiß!
//EDIT:
Darüber hinaus wird das nächste "Problem" die Abgasanlage, beim Compact gabs nie eine zweiflutige Anlage, aber damit du die volle Leistung vom 2,8er rausholst musst eine zweiflutige bauen....
der 316 compact mit bremsscheibe hinten ist doch der mit 1,9l oder?
Dann seh ich da auch noch elektrikprobleme da der ja schon zum teil e46 technik drin hat?!?
Ähnliche Themen
Genau, der hat OBD2. Vergiss das mit dem Umbau ganz schnell, viel zu aufwändig.
Da müsste dann wohl ein 2,8er aus dem e46 her. Dann klappts evtl. mit der Elektronik.
ja klar der 1.9 aber elektrik probleme sehe ich da nicht weil ich das coupe amaturenbrett mit einsetzen werde für die klimaautomaik.mein problem ist eher die eintragung was soll so anders sein anstatt zum 323i???also von unten?bremsanlage ist klar übernehmen so und jetz mal sogesehen voM getriebeausgang müsse doch sogar kardanwelle diff etc vom 316 anschraubbar sein (TECHNISCH) das es wegen der übersetzung kräfte die auf die bateile wirken keinsinn macht ist kalr aber passen würde es doch
Also ich kenn mich da jetzt nicht so genau aus, aber der 1,9er Compi und die letzten 323ti haben doch schon OBD2 (rechteckiger Stecker) und Euro4 Abgasnorm, oder?
Des weiteren passt das Armaturenbrett eines QP nicht so ohne weiteres in den Compi.
Tipp von mir: Kauf dir gleich nen 328i. Am besten als Coupe. So sparst du ne Menge Zeit, Geld, und Arbeit. Zudem sieht das Coupe wesentlich eleganter aus und für deinen 316i bekommst du beim Verkauf so mehr wie wenn er umgebaut ist. Die Vorteile liegen also klar auf der Hand.
kommen wir zum thema bodengruppe????????OBD ist definitiv nicht das riesen problem der hat nur ne runden
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Tipp von mir: Kauf dir gleich nen 328i. Am besten als Coupe. So sparst du ne Menge Zeit, Geld, und Arbeit. Zudem sieht das Coupe wesentlich eleganter aus und für deinen 316i bekommst du beim Verkauf so mehr wie wenn er umgebaut ist. Die Vorteile liegen also klar auf der Hand.
wenn ich ne coupe haben wolle oder ne limo hätte ich mir eine gekauft!!!aber danke geht sich um den umbau finde compact halt m schönsten von daher !!würde auch ne 323i mir reinsetzen nur überlege ne 328 rein zu machen grade weil es hier keiner hat im kreis
Zitat:
Original geschrieben von hskh686
was meinst DU ONBOARDDIAGNOSE????????? HAT DER DOCH DEN RUDNEN ALTEN STECKER!!!
Klemmt deine Shift-Taste? 😕
OBD2 hat den Diagnose-Stecker im Innenraum,NICHT im Motorraum.Das ist auch kein runder Stecker,das ist einer,wie von der seriellen Schnittstelle am PC,ein sogenannter Sub-D Anschluß,der im Fahrerfußraum zu finden ist.
DAS gab es nie im 328i,somit bekommst du den Motor NICHT eingetragen,da du bezüglich Abgasnorm nicht schlechter werden kannst,als die,mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde.Ist in deinem Fall D3,das gab es nie für den 2,8er im E36,also mußt du,wie schon angemerkt,den 2,8er ausm E46 einbauen.
Lediglich der 2,5 M52TU ausm E36,also eben der aus den letzten 323ti,die ebenfalls mit OBD2 ausgestattet sind,kannst du problemlos bei dir einbauen.
Greetz
Cap