Compact 316i: Temperaturabhängiges Problem
Hallo Leute,
hab folgende Probleme an meinem Compact 316i vom Bj. 2000, die nur bei niedrigen Außentemperaturen auftreten:
- Kaltstart: Beim ersten Starten geht die Drehzahl nur langsam auf Leerlaufdrehzahl hoch (träger Start)
- Schalte ich morgens dann die Heizung an auf Stufe 4 und die Heckscheibenheizung ein, merkt man wie dem Motor Leistung abgegriffen wird und der Wagen vibriert. Die Drehzahl sinkt und fängt dann an zu Schwanken (Wagen schüttelt sich auch). Schalte ich die elektrischen Verbraucher wieder aus, hat der Spuck ein Ende.
- Ist der Motor warmgefahren, treten die Symptome mit dem Leerlauf nicht mehr auf, und der Wagen fährt ganz normal wie es sein soll.
- Im kalten und warmen Zustand flackert das Licht alle 30s einmal kurz. Scheint von der Klima zu kommen? Ist das normal?
- Hin und wieder hört man morgens kurz, dass Hydrostößel klappern.
Beide Lambdasonden sind neu.
Nockenwellensensor wurde gegen einen von Febi getauscht.
Faltenbalg ist in Ordnung.
Leerlaufregler wurde auch gegen einen gebrauchten getauscht mit geringfügiger Besserung.
Batteriespannung liegt bei 12,74V und bei laufendem Motor bei 13,..V.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da der Kleine ansonsten super fährt.
32 Antworten
Also heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen: Kraftstoffgemisch zu mager und Lambda Eintrag.
Habe mir den Faltenbalg angeschaut und der hat tatsächlich schon ordentliche Risse, noch oberflächlich, werde ich aber sofort bestellen und wechseln.
Allerdings höre ich bei kurzen Gasstößen eher im Bereich der KGE starke Luftsauggeräusche. Werde also nochmal die komplette Ansaugbrücke abschrauben müssen. KGE selbst kann es nicht sein, da es komplett neu getauscht wurde, beim letzten ZKD Wechsel.
Da ich Luftansauggeräusche im Motorraum habe, schließe ich die Kraftstoffzufuhr als Ursache aus.
Eins nach dem anderen, nicht das du unnötig Teile tauschst.
@DryBeach06
Nur ein kleiner Tip:
Schließe nichts aus,was du nicht geprüft hast.Kreise die Problemstelle ein,aber geh nicht von vornherein an die Sache mit dem Gedanken "Das kanns ned sein".Dann kannst und wirst du etwas übersehen und dich dumm und dusselig suchen.
Mein Beispiel mit dem BDR und meinem Kupplungsrattern hatte ich schon gebracht und ich meine das hattest du bereits gelesen.....ich hätte diesen Zusammenhang NIE für möglich gehalten!
Greetz
Cap