Compact: 316i - Probleme mit Innenraumbeleuchtung
Hallo liebe BMW Community,
bin seit heute endlich Besitzer eines BMW 316i Compact (Bj. 2000) mit 1,9l Motor 🙂 😁 Beim Kauf habe ich heute auf vieles geachtet: Gelenke, Servo, Achsen,... Probefahrt wurde auch gemacht. Also alles bisher wirklich sehr schön 🙂
Jetzt zu meinem Problem:
Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass die Innenraumbeleuchtung beim Abschließen nicht ausgeht, sowohl Fußraum, Fahrerraum und Kofferraum. Merkwürdig ist allerdings, dass wenn ich den Schalter am Dachhimmel auf 0 stelle, also alle Lampen aus, leuchtet der Fußraum und Kofferraum trotzdem weiter? Kann es trotzdem ein defekt der Kontaktschalter an der Tür sein? Ich bin davon ausgegangen, dass gerade die Leuchte im geschlossenen Kofferraum aus sein sollte. Oder ist nur der Kofferraumkontaktschalter kaputt?
Ich hoffe mir kann einer helfen. Werde nachher mal WD40 probieren.
Beste Antwort im Thema
[Problem gelöst]
Habe heute den Heckklappen-Schalter ausgebaut und das Innenraumlicht funktioniert wieder wie es soll! Werde jetzt den Schalter neu bestellen. Vielen Dank für eure mühevolle Unterstützung!
Jetzt kann ich mich endlich über meinen BMW 316i Compact freuen 😎
44 Antworten
Doch,sieht genauso aus. 🙂
@DryBeach06
Den liest man mittels nem Laptop,INPA und nem passenden Interface aus,wenns einen User in deiner Ecke gibt,der sowas hat.Andernfalls ab zu BMW,denn ob ne freie Werke oder so ne Werkstattkette in den FS der ZKE kommt,bezweifel ich stark....
Und wenn,dann wird bloß irgendeine Zahl angezeigt und da kannste auch gleich würfeln,wo es klemmt....
Evtl. kommt der Bosch-Dienst rein,da würde es weniger kosten und evtl. auch ohne Termin gehen.....bei BMW gehts meist nur mit Termin.... -_-
Greetz
Cap
:S Na das klingt ja rosig. Wenn ich den Fehler selber nicht irgendwie beheben kann, darf ich viel Geld bei BMW blechen.
Morgen habe ich endlich Zeit mich mit der Sache zu beschäftigen. Bevor ich also weiter spekuliere, danke ich euch schon einmal und melde mich, wie weit ich gekommen bin.
[Problem gelöst]
Habe heute den Heckklappen-Schalter ausgebaut und das Innenraumlicht funktioniert wieder wie es soll! Werde jetzt den Schalter neu bestellen. Vielen Dank für eure mühevolle Unterstützung!
Jetzt kann ich mich endlich über meinen BMW 316i Compact freuen 😎
Siehste....da haste dir jetzt nen riesen Kopp um nix gemacht. 😉
Deshalb bleibt man bei sowas erstmal gelassen,bevor man den Teufel an die Wand malt,das kann man nach der Fehlerfindung immer noch. 🙂
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Habe heute den bestellten Schalter bezahlt und abgeholt! Kostenpunkt für diesen blöden kleinen Schalter liegt bei 32 Euro, für Alle die es interessiert 😰😠 Dafür funktioniert jetzt aber wirklich alles wieder so wie es sein soll.
Hui das is mal nen Aufschlag beim Preis. 🙁
Ich brauch den auch neu, später mal bei meiner BMW Niederlassung durchrufen...ma sehen was die haben wollen
Selbst das BMW Autohaus Kühnert weiß nicht,was sie dafür verlangen wollen....
Onlineshop online-teile.com: Klick
31,05€
daparto Angebot Autohaus Kühnert: Klick
11,37€ zzgl. Versandkosten 5,40€
Greetz
Cap
Bei Leebmann kostet er 10,53 incl. Steuer + 2,99 Versand (+Mindermengenzuschlag wenn die Teile aus der Bestellung unter 10 EUR netto bleiben).
Ich habe den Schalter per Mail direkt bei BMW bestellt und wurde dann zuerst weitergeleitet zu einer BMW Niederlassung hier in Köln. Im Online ETK steht ja ca. 9 Euro drin, mit denen ich auch gerechnet habe. Als ich angerufen habe, wurde mir gesagt 27 Euro. Ich dachte mir nur, dass ich den Schalter sowieso brauche und bei eBay war nur ein gebrauchter zu finden.
Heute morgen beim Abholen musste ich feststellen, dass noch MWST dazu kommen, also 32 Euro.
Bei Google Maps wurde gerade diese Niederlassung leider sehr schlecht bewertet wegen Kundenservice. Leider erst danach gesehen und wirklich bestätigen konnte ich das nicht, außer dem hohen Preis.
Das nächste Mal werde ich bei mehreren Niederlassungen in der Umgebung nach den Preisen fragen 😁
Tja....die Preise im Online-ETK,sofern nicht direkt bei BMW Leebmann gecheckt,sind veraltete Preisdateien.
Greetz
Cap
Es ist halt nicht immer verkehrt, wenn man dann auch mal seinen PC oder Lappi dabei zu Rate zieht bzw. verwendet, statt sich nur stur auf die Infos, die per SmartFone ermittelt wurden, zu verlaessen ...
Das Scheißding kostet mitlterweile über 36 Teuronen :-(
https://www.leebmann24.de/schalter-3er-61318360464.html