Comming Home / Leaving Home
Hallo in die Runde. Ich hab da mal eine kurze Frage. Ich suche vergeblich die Funktion das der Wagen abends wenn ich ihn abschließe, die Scheinwerfer noch nach leuchten. Beim entriegeln macht er das ja "Begrüßungslicht". Aber beim verriegeln? Da leuchten nur die Türgriffe.... Bleibt da nur die Option die Taste der FB mit dem Begrüßungslicht zu belegen bzw beim aussteigen die Luchthupe zu betätigen? Habe auch via Bimmercode nichts gefunden (in den Experteneinstellungen war ich nicht drin). Hat da jemand eine Lösung oder geht das bei BMW prinzipiell nicht. Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Du bist ein ganz schlauer oder?
"Heimleuchten, das Abblendlicht leuchtet noch eine bestimmte Zeit weiter, wenn nach ausschalten der Radiobsreitschaft bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe aktiviert wird"
Das aber meine ich nicht, hab ich ja zu Anfang im Eröffnungspost schon geschrieben!
Lesen fängt beim ABC an.....
Ähnliche Themen
23 Antworten
das läßt sich via i-drive in meinem F11 problemlos einstellen...
rtfm
lesen fängt beim ABC an...
1. "einstellungen"
2. "licht"
3. "heimleuchten"
4. "dauer einstellen"
Du bist ein ganz schlauer oder?
"Heimleuchten, das Abblendlicht leuchtet noch eine bestimmte Zeit weiter, wenn nach ausschalten der Radiobsreitschaft bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe aktiviert wird"
Das aber meine ich nicht, hab ich ja zu Anfang im Eröffnungspost schon geschrieben!
Lesen fängt beim ABC an.....
Die von Dir beschriebene Funktion gibt es bei BMW nur in Verbindung mit der manuellen Aktivierung per Lichthupe.
Zitat:
@mo1503 schrieb am 15. August 2020 um 09:56:42 Uhr:
Du bist ein ganz schlauer oder?
"Heimleuchten, das Abblendlicht leuchtet noch eine bestimmte Zeit weiter, wenn nach ausschalten der Radiobsreitschaft bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe aktiviert wird"
Das aber meine ich nicht, hab ich ja zu Anfang im Eröffnungspost schon geschrieben!
Lesen fängt beim ABC an.....
Heimleuchten... so ich meinen F11 via FB verriegle, leuchtet er "Heim" Abblendlicht inklusive... die Dauer kann ich einstellen... sowohl zur Begrüßung als auch das Heimleuchten...
das es das "angeblich nicht gibt... lol... oder das man dafür den Lichtschalter auf "aus" setzen muß--- rotflol... oder irgendwas mit Lichthupe zaubert...

siehe hier:
https://www.motor-talk.de/forum/heimleuchten-t3054798.htmloder so:
Im Steuergerät FRM gibt es beim BMW 5er F10 die Möglichkeit, die Leuchtdauer von Coming Home / Leaving Home anzupassen.
Vorgehensweise:
Leuchtdauer Heimleuchten ändern (Coming Home)
Steuergerät FRM – Sektion 3050
FOMEHO_TIMEOUT
14 = 20s (Default) || 1E = 30s || 28 = 40s || 32 = 50s || 3C = 60s || 46 = 70s || 50 = 80s || 5A = 90sec || 64 = 100s
Leuchtdauer Welcome-Light ändern (Leaving Home)
Steuergerät FRM – Sektion 3050
WL_TIMEOUT
14 = 20s (Default) || 1E = 30s || 28 = 40s || 32 = 50s || 3C = 60s || 46 = 70s || 50 = 80s || 5A = 90sec || 64 = 100s
alles ganz ohne Lichthupe... und das mit dem ABC ... üben...

Vielleicht war es beim vor lci machbar, weiß ich nicht. Beim lci ist nicht möglich nur mit abschließen dass das Licht noch bestimmte Zeit an bleibt. Man muss entweder vorm aussteigen Licht Hupe betätigen oder mit der FB extra Knopf drücken. Zum Codieren habe ich da auch nichts gefunden außer der Zeit wie lange das Licht an sein soll, darum geht es aber nicht.
Begrüßung ja, geht automatisch, heimleuchten nur wenn extra manuell geschaltet.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. August 2020 um 10:33:16 Uhr:
Zitat:
@mo1503 schrieb am 15. August 2020 um 09:56:42 Uhr:
Du bist ein ganz schlauer oder?
"Heimleuchten, das Abblendlicht leuchtet noch eine bestimmte Zeit weiter, wenn nach ausschalten der Radiobsreitschaft bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe aktiviert wird"
Das aber meine ich nicht, hab ich ja zu Anfang im Eröffnungspost schon geschrieben!
Lesen fängt beim ABC an.....
Heimleuchten... so ich meinen F11 via FB verriegle, leuchtet er "Heim" Abblendlicht inklusive... die Dauer kann ich einstellen... sowohl zur Begrüßung als auch das Heimleuchten...
das es das "angeblich nicht gibt... lol... oder das man dafür den Lichtschalter auf "aus" setzen muß--- rotflol... oder irgendwas mit Lichthupe zaubert...siehe hier:
https://www.motor-talk.de/forum/heimleuchten-t3054798.html
oder so:
Im Steuergerät FRM gibt es beim BMW 5er F10 die Möglichkeit, die Leuchtdauer von Coming Home / Leaving Home anzupassen.
Vorgehensweise:
Leuchtdauer Heimleuchten ändern (Coming Home)
Steuergerät FRM – Sektion 3050
FOMEHO_TIMEOUT
14 = 20s (Default) || 1E = 30s || 28 = 40s || 32 = 50s || 3C = 60s || 46 = 70s || 50 = 80s || 5A = 90sec || 64 = 100s
Leuchtdauer Welcome-Light ändern (Leaving Home)
Steuergerät FRM – Sektion 3050
WL_TIMEOUT
14 = 20s (Default) || 1E = 30s || 28 = 40s || 32 = 50s || 3C = 60s || 46 = 70s || 50 = 80s || 5A = 90sec || 64 = 100s
alles ganz ohne Lichthupe... und das mit dem ABC ... üben...
Funktioniert eben nicht. Vielleicht bei den früheren Modellen aber bei meinem nicht. Das einzige was leuchtet im Dunkeln beim verriegeln sind die Türgriffe. Heimleuchten ist angewählt und auf 30s. Funktioniert aber nur, wie die anderen ebenfalls geschrieben haben, nur bei betätigen der Lichthupe vor dem aussteigen oder die Tastenbelegung auf der FB.
na, dann geh zu einem codierer, der es kann oder begnüge damit, das Dein Dickschiff eben nicht heimleuchtet... angeblich...
Wäre mir auch neu, dass ein f1x egal ob lci oder nicht beim drücken der schliessen fb-taste seine scheinwerfer anmacht.
Das sagt mein elektronisches Handbuch dazu. Da muss auch nix codiert werden.
Ja, das ist ja normal. Aber der te will ja beim verriegeln drücken diese funktion. Und beim verriegeln hab ich es noch nie gesehen, außer bei kanne's prototyp f1x anscheinend.
Richtig Taste kurz drücken. Ist aber schon umständlich, wenn man nicht mal weiß in welcher Hosentasche die FB ist. In anderen Fahrzeugen geht es auch automatisch beim abschließen, beim f11lci anscheinend nicht.
Zitat:
Ja, das ist ja normal. Aber der te will ja beim verriegeln drücken diese funktion. Und beim verriegeln hab ich es noch nie gesehen, außer bei kanne's prototyp f1x anscheinend.
Weil das nicht geht (auch nicht zu codieren (zumindest habe ich das noch in keinem Sheet o.ä. gelesen)).
Warum das bei Kanne seinem geht wird nur er wissen. Meiner ist auch ungefaehr aus dem Baujahr und da geht es definitiv nicht beim einfachen zuschliessen.