Command NTG2 mit HK umbau auf Android China
Hallo mein Command nervt nur noch. Der Lautstärke regler geht nicht mehr. Laufend neu booten, kein Mp3, Rückfahrkamera usw.
Möchte jetzt ein sogenanntes china Navi aus Ebay verbauen.
Aber wie läuft es mit dem HK system? Bei einem gibt es ein optisches Verlängerungskabel beim anderen eine Box. Möchte gerne den Klang des HK weiter nutzen
Ähnliche Themen
92 Antworten
So Schnauze voll!
Nachdem ich mir ein gebrauchtes Original bestellt habe und mir das nach kurzer Zeit auch kaputt gegangen ist,
hab ich mir ein Erisin (Android aus China) bestellt. Nächste Woche kommt es und dann muss die Batterie vom „Dicken“
( hoffentlich) nicht mehr ans Ladegerät.
Das Original lies sich nicht mehr ( im Betrieb) ausschalten, warf die CD nicht mehr aus und reagierte nur noch auf die Lenkradfernbedienung, so ließ es sich wenigstens laut und leise stellen.
Ich werde dann berichten...
Radio ist eingebaut. Bilder folgen.
Viel besserer Klang als das Original. Googlemaps läuft auch ohne GPS-Antenne.
Ich hab es gleich mal mit ner Live-DVD ausprobiert, goil .
Jetzt würde ich gerne wissen, welche Farbe hat das Originalkabel von der GPS-Antenne?
Schwarz war vermutlich die Radioantenne, die funktioniert prima.
Kann man die Verschraubung der GPS Antenne an das Originalkabel machen (lassen)?
Hallo,genau schwarz ist Radio Antenne und die Blau ist GPS. Grüße
Zitat:
@Moin66 schrieb am 28. April 2020 um 16:51:42 Uhr:
Hallo,genau schwarz ist Radio Antenne und die Blau ist GPS. Grüße
Super danke. Was bedeutet ZF? Ich vermute mal die Telefonantenne?
Bluetooth wird dann an das Telefon Interface durchgeschliffen
ZF ist die Zwischengfrequenz, das haben MB-Radios rausgereicht, um den Antennenverstärker gezielt zu steuern (bester Radioempfang ever). Wußte aber nicht, daß das auch in der R-Klasse verbaut war - kenne das aus meinem W169.
@umbertones Du hast zwar recht, das ZF Zwischenfrequenz heißt.
Jedoch ist am Comand NTG 2 das ein Bluetooth-Antennenanschluss
Ich hab den Schaltplan vom Comand NTG 2. Es ist die Postion A/92 an Postion A40/ 3 wenn jemand den Plan parat haben sollte
Das Comand hat Antennendiversity, aber das wird nicht innerhalb des Comands geschalten, sondern in der Master-Antenne im Dach. Das hat sich beim Comand NTG 2.5 wieder geändert. Hier gibt es einen Doppel-Fakra für FM/AM.
Ich weiß das, weil ich die Leitung beim Umbau auf Comand NTG 2.5 diese zweite Leitung legen musste.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum bei vielen Plänen das ZF draufsteht
Wie geschrieben hat das Comand NTG 2 den Anschluss für Bluetooth, welches dann an das Telefon-Interface durchgereicht wird, welches dann weiter an das UHI-Interface geht und dann in das Bluetooth-Interface
Also kann ich diesen Stecker auf das blaue Kabel stecken die andere Seite ins Radio,
un dat löpt?
https://www.amazon.de/.../B01E565LRG
Kann mir noch jemand einen Tipp geben wo man das Kabel der DAB+ Antenne verlegt werden kann oder kann ich das an die ZF-Antenne anschließen?
also
zu 1. Ja soweit der andere Stecker auf den Radio passt. bin mir noch nicht ganz klar, ob die original MB-GPS-Antenne nicht 12 V-Versorgung vom Radio braucht, bei FM ist es sicher. Es schadet aber nicht den Antenne-Wakeup vom Radio (ANT-Stecker) zu befeuern.
Bei Kammer 2 Pin 13 (Bei NTG 2.0) zwischen KL30 Pin 15 und KL31 Pin 12
Nebeneffekt: Besserer FM-Empfang
zu 2. Der als ZF bezeichnete Fakra ist die Bluetooth-Antenne, wie ich oben geschrieben habe.
Für DAB ist doch bei Deinem Radio eine Antenne dabei - mache diese rechts oben in die Scheibe rein - da solltest auch bei UV-Dämmenden Glas Empfang haben
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 4. Mai 2020 um 18:20:02 Uhr:
Es schadet aber nicht den Antenne-Wakeup vom Radio (ANT-Stecker) zu befeuern.
Bei Kammer 2 Pin 13 (Bei NTG 2.0) zwischen KL30 Pin 15 und KL31 Pin 12
Nebeneffekt: Besserer FM-Empfang
Ich verstehe kein Wort ich bin Retter, ich kann dir sagen was Ösophagusvarizenblutung sind... ;-)
Zitat:
zu 2. Der als ZF bezeichnete Fakra ist die Bluetooth-Antenne, wie ich oben geschrieben habe.
Für DAB ist doch bei Deinem Radio eine Antenne dabei - mache diese rechts oben in die Scheibe rein - da solltest auch bei UV-Dämmenden Glas Empfang haben
Ich hab ja keine Ahnung auf welcher Frequenz DAB+ ist. Bei Funkgeräten, kann man zB bei 4m eine 2m Antenne als Halbwelle benutzen... ( hört mein Verständnis für Funk auch schon wieder auf... )
Hier fehlen deutlich Emojis.... ;-)
ok vielleicht hilft Dir das Diagramm
Und es gibt Glasklebeantennen für DAB+ - diese in die Rechte obere Ecke der Frontscheibe kleben und mit deiner DAB+ Box verbinden gibt es doch
DAB ist PI mal Auge doppelte Frequenz wie UKW, deswegen muß da eine angepaßte Antenne her.
Und es gibt Glasklebeantennen für DAB+ - diese in die Rechte obere Ecke der Frontscheibe kleben und mit deiner DAB+ Box verbinden
gibt es doch
Super danke (Daumen hoch)