Command APS - keine Stauumfahrung
Hallo,
ich musste jetzt schon wiederholt feststellen, dass die Stauumfahrung bei meinem Command nicht funktioniert....
Dynamische Route ist gewählt.
Beispiel: Fahrt Hannover - Bonn
Bereits in Bad Eilsen kommt die Meldung: 14 KM Stau vor Kamener Kreuz.... Eine Umfahrung über die A44 wird nicht angeboten.... Ich denke: Mal gucken, was passiert....
Ergebnis: Das Navi leitet mich voll in den Stau hinein.... Nachdem ich dann völlig entnervt eine Ausfahrt genommen habe, kommt die Meldung: Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsstörungen neu berechnet..... Ist doch Schrott! Das gleiche Problem tauchte auch an anderen Stellen auf... Eine Stauumfahrung wird mir nie angeboten.....
Ist dies Navi einfach nur Schrott oder gibt es eine Lösung?
Viele Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo pourlemerite,
das ist mir schon klar, trotzdem vielen Dank für Deine Info. 🙂
Allerdings würde ich erwarten, dass mir, wenn schon im Comand ein Stau mit Wartezeit angekündigt und angezeigt wird, eine Stauumfahrung angeboten wird. Genau das passiert eben nicht.
Gruß Simone9009
294 Antworten
Hallo Marcus,
oh, dann möchte ich Dir doch erst einmal recht herzlich zu Deinem neuen Wagen gratulieren. Ich wünsche Dir mit diesem sehr viel Freude, stets gute und knitterfreie Fahrt. 🙂
Zum Thema „Ausweichroute“ solltest Du vielleicht mal meinen Beitrag auf Seite 3 lesen. Dort habe ich bereits über meine Erlebnisse diesbezüglich berichtet.
Tatsache ist, dass mir mein Comand keine neue Route berechnet, auch dann nicht, wenn die Ausweichroute vollkommen frei ist und somit das Ziel deutlich früher erreicht würde.
Gruß Simone9009
Die Problematik könnte in den für die verschiedenen Straßen hinterlegten Richtgeschwindigkeiten liegen.....
Scheinbar unterstellt das System, dass man die Autobahn mit 250 befahren kann..... Musste auch schon feststellen, dass das Command generell Autobahnrouten massiv bevorzugt....
Als Beispiel:
Hannover - Lüneburg
Sämtliche Online-Routenplaner und sonstige mobile Navis schicken einen vor Bispingen von der Autobahn. Das Command schickt einen fast bis Hamburg und dann über die A250. Rund 40 Kilometer Umweg und langsamer.....
Hoffe, dass sich etwas tut....
Hallo Leute,
da es hier mittlerweile zwei Fraktionen gibt (Stauumgehung funktioniert einwandfrei – funktioniert überhaupt nicht), wäre es doch höchst interessant einmal die jeweiligen Versionsnummern der Firmware zu erfahren (zur Erinnerung: „Engineering Mode“: Zündung ein (Stellung 1) und am Bedienpanel (!) „Navi“ wählen und dann „Auflegtaste“, „#“ und „1“ drücken. Tasten gleichzeitig ca. 5 Sekunden gedrückt halten).
Die Aktuelle Version der Firmware findet man unter Punkt 3.1 Navi core information: Navi Vers.:. Meine Version wurde Anfang dieses Monats aufgespielt und hat die Nummer: 02.12.05. ECE. Da ich aber nur wenig fahre kann ich (noch) nicht beurteilen ob es funktioniert.
Gruß, Pingbär
Zitat:
Original geschrieben von Franki31H
Die Problematik könnte in den für die verschiedenen Straßen hinterlegten Richtgeschwindigkeiten liegen.....Scheinbar unterstellt das System, dass man die Autobahn mit 250 befahren kann..... Musste auch schon feststellen, dass das Command generell Autobahnrouten massiv bevorzugt....
Als Beispiel:
Hannover - Lüneburg
Sämtliche Online-Routenplaner und sonstige mobile Navis schicken einen vor Bispingen von der Autobahn. Das Command schickt einen fast bis Hamburg und dann über die A250. Rund 40 Kilometer Umweg und langsamer.....
Hoffe, dass sich etwas tut....
Hmm, da könnte ich als Lüneburger ja meinen Senf dazu geben. Mein Comand schickt mich in bei dynamischer Route (und das ist ja die schnelle inkl. Stauumfahrung) in Soltau-Ost runter, das ist aber nicht die schnellste, Evendorf ist besser. Über Maschen und dann die A250 zu fahren ist wirklich blödsinning, da schickt mich Comand aber halt auch nicht lang.
Zur Diskussion der unterschiedlichen Softwarestände: Ich denke auch, dass die aktuell ausgelieferten Comands vielleicht einen aktuelleren Stand (mein Auto ist von Mitte Juni 2010) haben, vielleicht schon die Version, die Simone von ihrem Händler in Aussicht gestellt bekommen hat. Ich werde - sofern sinnvoll (also langer Stau oder Sperrung) einwandfrei umgeleitet.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pingbaer
Hallo Leute,da es hier mittlerweile zwei Fraktionen gibt (Stauumgehung funktioniert einwandfrei – funktioniert überhaupt nicht), wäre es doch höchst interessant einmal die jeweiligen Versionsnummern der Firmware zu erfahren (zur Erinnerung: „Engineering Mode“: Zündung ein (Stellung 1) und am Bedienpanel (!) „Navi“ wählen und dann „Auflegtaste“, „#“ und „1“ drücken. Tasten gleichzeitig ca. 5 Sekunden gedrückt halten).
Die Aktuelle Version der Firmware findet man unter Punkt 3.1 Navi core information: Navi Vers.:. Meine Version wurde Anfang dieses Monats aufgespielt und hat die Nummer: 02.12.05. ECE. Da ich aber nur wenig fahre kann ich (noch) nicht beurteilen ob es funktioniert.
Gruß, Pingbär
Meine Version ist 04.02.04 ECE
So ein großer unterschied?
Grüße,
Michael
Meine ist auch die Version 02.12.05.ECE
Baujahr 08/2008
TMC Pro Update im April 2010, deshalb die obige ECE
Hallo Leute,
meine Vermutung scheint sich zu bestätigen, Mercedes/Mitsubishi ist an dem Problem „dran“. Michaelernst hat offensichtlich mit seiner (sehr) hohen Versionsnummer (04.02.04) keine Schwierigkeiten mehr – wie sieht es bei gFaZ18, 67stingray, rogo1010 und Sunnyandfunny aus? Welche Versionsnummern haben Simone9009, Franki31H, butch8821, vorlone u.a.? Mit den Daten könnte man schon mal ein Raster erzeugen.
Ich denke, mit solch einer fundierten Kenntnis ist es vielleicht leichter die schwerfällige (und ignorante) Maschinerie Mercedes/Software zu beflügeln. Wenn man mit dem Finger darauf zeigen und sagen kann, das will ich, darauf habe ich Anspruch ...
Gruß, Pingbär
Hallo Pingbaer,
ich habe gerade in meinem Comand nachgesehen, es wird die Version 02.12.05_ECE angezeigt.
Übrigens: Zum Thema Software-Update habe ich heute nochmals Kontakt mit meinem Händler aufgenommen, dieses ist immer noch nicht erhältlich. Es wird aber nun täglich damit gerechnet.
Sobald das Update zur Verfügung steht, werde telefonisch darüber informiert. Wir werden sehen. 😉
Ob ich wohl mit meiner ständigen Nachfragerei meinem Händler bereits auf die Nerven gehe? 🙄😁
Gruß Simone9009
Ich sehe nachher mal nach....
Am Samstag kam übrigens die Durchsage "Route wird aufgrund aktueller Verkehrsstörungen neu berechnet"....
Hatte die Route (Hannover - Kiel) gerade berechnen lassen und befand mich noch nicht auf der Autobahn..... Sofern man sich einmal auf der Autobahn befindet, möchte das Command einen scheinbar nicht mehr runter schicken....
Meine Versionsnummer ist auch 02.12.05_ECE
Baujahr 05/2010 - Command Software Version 6.0 (Navigation)
Hallo,
heute habe ich einen Anruf von meinem Händler bekommen. Ich soll morgen um 10:00 Uhr in der Werkstatt sein, damit man dort ein Diagnosegerät an das Comand-Steuergerät anschließen kann. Es soll festgestellt werden, ob es auch für meine Version neues Update gibt. Schauen wir mal, was ich morgen erfahren werde.
Sobald ich nähere Informationen habe, werde ich diese hier gerne mitteilen.
Gruß Simone9009
Hallo,
heute Mittag fuhr ich in der Firma los:
- "Die Route wird berechnet"
- "Auf der A40 8 km Stau, Wartezeit von bis zu einer Stunde" (!!) wird vorgelesen (Ich hab den STau auf der Hinfahrt gesehen, es war ätzen 🙂 )
Was meint ihr was passiert ist/wäre? Die dolle Navitante schickt mich volles Programm in den Stau. Und das obwohl es mindestens 2 sinnvolle Routen (alternative Autobahnen) gegeben hat. Die wollte mich sogar noch auf der anderen Autobahn wieder runter schicken und voll in den Stau leiten! Nach 2 min hat sie dann endlich umgerechnet.
Freue mich auf das Update.
Gruß
Hallo,
ich war heute bezüglich des Software-Updates in der Werkstatt. Es wurde der Software-Stand meines Comands per Diagnosegerät ausgelesen, was knapp über zwei Stunden gedauert hat.
Die Auslesung hat ergeben, dass ich den Stand 09/09/00 habe. Ich nehme es jetzt erst einmal so hin, kann allerdings mit diesen Informationen nicht wirklich etwas anfangen. Warum diese Feststellung so lange gedauert hat, ist mir ein Rätsel. Ich habe für die Ermittlung dieser Daten noch nicht einmal drei Minuten benötigt. Im Werksmenü (3. Hu information, 3.1 Navi core information, (2) Part num) lassen sich diese Zahlen sehr schnell ablesen.
Der - in meinen Augen völlig unnötige 😕 - Werkstattaufenthalt hat nun ergeben, dass es für meine Version noch kein Software-Update gibt und auch in Kürze nicht geben wird.
Mit dieser Aussage werde ich mich allerdings nicht zufriedengeben, weil das Comand meiner Meinung nach die zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllt. Da sich der Meister, der m. E. von dieser Thematik mehr Ahnung hat, z. Zt. im Urlaub befindet, werde ich mich nach seiner Rückkehr nochmals mit ihm in Verbindung setzen. Sollte er mir auch nicht weiterhelfen können, werde ich mir eine weitere Vorgehensweise überlegen.
Gruß Simone9009