Command APS - keine Stauumfahrung
Hallo,
ich musste jetzt schon wiederholt feststellen, dass die Stauumfahrung bei meinem Command nicht funktioniert....
Dynamische Route ist gewählt.
Beispiel: Fahrt Hannover - Bonn
Bereits in Bad Eilsen kommt die Meldung: 14 KM Stau vor Kamener Kreuz.... Eine Umfahrung über die A44 wird nicht angeboten.... Ich denke: Mal gucken, was passiert....
Ergebnis: Das Navi leitet mich voll in den Stau hinein.... Nachdem ich dann völlig entnervt eine Ausfahrt genommen habe, kommt die Meldung: Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsstörungen neu berechnet..... Ist doch Schrott! Das gleiche Problem tauchte auch an anderen Stellen auf... Eine Stauumfahrung wird mir nie angeboten.....
Ist dies Navi einfach nur Schrott oder gibt es eine Lösung?
Viele Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo pourlemerite,
das ist mir schon klar, trotzdem vielen Dank für Deine Info. 🙂
Allerdings würde ich erwarten, dass mir, wenn schon im Comand ein Stau mit Wartezeit angekündigt und angezeigt wird, eine Stauumfahrung angeboten wird. Genau das passiert eben nicht.
Gruß Simone9009
294 Antworten
Es ist doch eigentlich eine Frechheit, wie die uns behandeln.
Keine Reaktion von den Freundlichen. Man muss mehrere Male reklamieren bis man überhaupt wahrgenommen wird.
Mein Freundlicher hat mir von dem Update immer noch nichts erzählt.
Ich dränge immer wieder bis er es einspielt.
Grüße
visitor-x
[. Laut Aussage meines Händlers ist diese Problematik bekannt und daher soll ab voraussichtlich Ende Juni auch für die C-Klasse ein Software-Update zur Verfügung stehen. Für die E- und G-Klasse gibt es dies bereits seit ca. 4 Wochen.
Ich wünsche Dir weiterhin eine gute und unfallfreie Fahrt.
Gruß Simone9009Hallo zusammen,
hat schon einer was gehört oder vielleicht sogar ein Update bekommen? Da ich Ende Juli / Anfang August zur 1 ´ten Inspektion muß werde ich spätestesn dann noch mal vorstellig.
Gruß
Raza1966
Hallo raza1966,
ich habe heute noch mit meinem Händler gesprochen. Laut seiner Aussage gibt es das besagte Software-Update bis jetzt noch nicht und ich soll mich in der kommenden Woche noch einmal bei ihm melden.
Sobald in nähere Informationen dazu habe, werde ich diese hier mitteilen.
Gruß Simone9009
Komisch Simone, warum hat das Forum mehr Kenntnis als der 🙂 ? Das macht mich stutzig, was da wirklich stimmt ... 🙄
Ähnliche Themen
Hallo _Tuono_,
wie kommst Du darauf, dass das Forum zu diesem Thema mehr Kenntnisse hat, habe ich irgendetwas übersehen? 😕😕
Gruß Simone9009
Hallo Simone9009,
das lese ich aus Deinem und dem darüber stehenden Thread von raza1966. Sein Händler weiß das Datum bereits und raza1966 verkündet es im Forum, Dein Händler weiß noch garnichts genaues.
Keiner von uns kennt das genaue Erscheinungsdatum.
Sicherlich werden die Händler ihre nachfragenden Kunden das Update aufspielen.
Aber nur der, der reklamiert bekommt es.
Mein Händler kennt das Problem mit der Stauumfahrung gar nicht.
Deshalb warte ich auch auf diese Info.
Grüße
visitor-x
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Hallo Simone9009,
das lese ich aus Deinem und dem darüber stehenden Thread von raza1966. Sein Händler weiß das Datum bereits und raza1966 verkündet es im Forum, Dein Händler weiß noch garnichts genaues.
Hallo _Tuono_,
lies Dir bitte noch einmal genauestens den Beitrag von raza1966 durch, dann wirst Du sehr schnell feststellen, dass ein Teil davon aus meinem Beitrag vom 28.06.10 zitiert wurde. 😉😁
Das Software-Update sollte voraussichtlich Ende Juni verfügbar sein, war aber bis gestern noch nicht erhältlich.
Gruß Simone9009
Hallo zusammen,
ich kann Tuono's gedanken sehr gut verstehen. Denn bevor die Händler versuchen den Fehler zu verstehen, werden die wildesten Ausreden gesucht. Das beste Beispiel ist ja wohl die "Stau voraus" Funktion, die ganz toll (auch in diesem Thread) falsch erklärt wurde...!! Die meisten Händler haben gesundes Halbwissen. Weit vorne ist auch "Das ist Stand der Technik"...
Und warum muss ein Kunde den Händler hinweisen, dass bald eine neue Software verfügbar ist!? Das sollte umgekehrt der Fall sein.
Schönen Abend, glückwunsch an die Spanier.
hi,
bei meinem comand funktioniert die Stauumfahrung ziemlich gut, ich bekomme regelmäßig Alternativrouten vorgeschlagen. Meiner ist BJ 06/10.
Gruß
Ich werde auch fast täglich in einen Stau navigiert...
Letzte Woche war die Auffahrt gesperrt... TMC hat es auch gemeldet... aber eine automatische Umleitung hat nicht statt gefunden.
Mußte dann eine neue Route berechnen lassen und Einstellungen auf "Autobahn vermeiden" ändern.
Dieses beispiel zeigt ja deutlich, dass er Hindernisse nicht berücksichtigt, da die Auffahrt 6 Stunden gesperrt war.
Ich hoffe auf ein Update...
Kann es sein, dass verschiedene Software Systeme hier eingespielt wurden?
Wie sonst kann man erklären, dass manche in einen Stau reingeführt werden und manche nicht?
Schönes Wochenende
visitor-x
Bei mir klappt alles wunderbar...
Ohnen das Thema gelesen zu haben!!! Die Funktion "Dynamische Routenführung" habt ihr doch aktiviert?!
Gruß
Marcus
Hallo Marcus,
ja, die Funktion „Dynamische Routenführung“ ist aktiviert, dennoch wird bei einem angekündigten Stau grundsätzlich keine Alternativroute vorgeschlagen. Wie bereits mehrfach berichtet, ist laut Aussage meines Händlers dieses Problem bekannt, deshalb soll es auch in Kürze ein Software-Update geben.
Schön, dass bei Dir die Stauumfahrung so gut funktioniert. Welches Baujahr hat Deine C-Klasse? Mir ist nämlich aufgefallen, dass alle neueren Modell offensichtlich diese Problematik nicht haben oder täusche ich mich?
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo Marcus,ja, die Funktion „Dynamische Routenführung“ ist aktiviert, dennoch wird bei einem angekündigten Stau grundsätzlich keine Alternativroute vorgeschlagen. Wie bereits mehrfach berichtet, ist laut Aussage meines Händlers dieses Problem bekannt, deshalb soll es auch in Kürze ein Software-Update geben.
Schön, dass bei Dir die Stauumfahrung so gut funktioniert. Welches Baujahr hat Deine C-Klasse? Mir ist nämlich aufgefallen, dass alle neueren Modell offensichtlich diese Problematik nicht haben oder täusche ich mich?
Gruß Simone9009
Bis letzte Woche ein BJ 2009 und ab Gestern einen 2010 :-)... hat bei der Rückfahrt den ersten Stau gut angezeigt....Bisher haben beide Systeme sehr gut funktioniert.
Nun, ich denke er berechnet auch die Zeit, die die Stauumfahrung brauchen würde. Und meißt ist das ja die schlechtere Alternative. Wenn er also zu dem Schluß kommt, dass die Stauumfahrung länger dauert, wird er wohl auf der alten Route verbleiben....