Command APS - keine Stauumfahrung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich musste jetzt schon wiederholt feststellen, dass die Stauumfahrung bei meinem Command nicht funktioniert....

Dynamische Route ist gewählt.

Beispiel: Fahrt Hannover - Bonn

Bereits in Bad Eilsen kommt die Meldung: 14 KM Stau vor Kamener Kreuz.... Eine Umfahrung über die A44 wird nicht angeboten.... Ich denke: Mal gucken, was passiert....

Ergebnis: Das Navi leitet mich voll in den Stau hinein.... Nachdem ich dann völlig entnervt eine Ausfahrt genommen habe, kommt die Meldung: Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsstörungen neu berechnet..... Ist doch Schrott! Das gleiche Problem tauchte auch an anderen Stellen auf... Eine Stauumfahrung wird mir nie angeboten.....

Ist dies Navi einfach nur Schrott oder gibt es eine Lösung?

Viele Grüße

Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo pourlemerite,

das ist mir schon klar, trotzdem vielen Dank für Deine Info. 🙂

Allerdings würde ich erwarten, dass mir, wenn schon im Comand ein Stau mit Wartezeit angekündigt und angezeigt wird, eine Stauumfahrung angeboten wird. Genau das passiert eben nicht.

Gruß Simone9009

294 weitere Antworten
294 Antworten

Antwort von MB Luxemburg: Update ist letzten Freitag erschienen, werde es heute aufgespielt bekommen, dann poste ich hier mal meine Erfahrung....

Gruss

Stauumfahrung klappt gut, heute hat das Navi ein Meisterstück abgeliefert:

Am Autobahnkreuz Biebelried hat mich die Navi-Dame im Stau von der A3 herunter auf der langen Verflechtungsstrecke wieder auf die A3 geführt, wo immer noch Stau war.

So kam ich an etlichen Stauern vorbei. Selbst habe ich dieses "unfaire Verfahren" noch nie durchgeführt, jetzt habe ich eine Ausrede!

Dietmar

Hallo,

nur zur Info: ich habe gestern mal ausgiebig das neue Software-Update meines Comands testen können und mehrere Staus erlebt. Die Stauumfahrung funktioniert nun wirklich perfekt, so, wie ich es mir eigentlich von Anfang an gewünscht hätte.

Was mich nach dem Update allerdings gewundert hat, dass im KI eine völlig andere Einstellung vorzufinden war, wie z. B. Tagfahrlicht aktiviert, Digitaltacho in Meilen, anklappbare Außenspiegel deaktiviert usw. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass durch das Comand-Update alle Einstellungen im KI automatisch auf Werkseinstellung zurückgestellt werden und dies völlig normal sei. Kann das jemand bestätigen?

Gruß Simone9009

Hallo Simone,

Hoffentlich nicht, sonst hätten sie bei mir das Update nicht aufgespielt...;-)
Wurde laut MB Lux gestern aufgespielt, alle Einstellungen wurden beibehalten, habe allerdings das COMAND noch nicht testen können...

Gruss,
LK

Ähnliche Themen

Bei mir waren keine Veränderungen erkennbar.
Weiß allerdings auch noch nicht, inwieweit das Update aufgespielt wurde.
Das etwas gemacht wurde, habe ich selbst gesehen.

Hallo Simone 9009,

ich habe gestern das neueste Firmware-Update aufgespielt bekommen. Ein Zurücksetzen des Kombi-Instruments auf Werkseinstellung, wie Du es bei Dir festgestellt hast, kann ich dabei nicht bestätigen.

Eine Erklärung ist aber relativ einfach; ganz offensichtlich besteht das Update nicht aus Programmteilen, die einfach eingefügt werden können, sondern aus dem geänderten, kompletten Programm. Da ein klassisches „Überbügeln“ wohl nicht möglich ist, muss der betreffende Speicherbereich vorher gelöscht werden. Um zu vermeiden, dass spezifische Kunden-Einstellungen dabei verloren gehen, werden Sicherheitskopien davon „gezogen“ (gemacht), die dann nach erfolgter Umprogrammierung (Update) zurückgespielt werden.

Bei Dir ist entweder ist beim „ziehen“ der Sicherheitskopie ein Fehler passiert und die Daten waren nicht mehr verwendbar oder es ist schlicht und ergreifend vergessen worden die Daten wieder zurückzuspielen. Dass das Kombi-Instrument betroffen war, kann ich allerdings nicht schlüssig erklären; vielleicht macht es Sinn, da das Instrument ein Teil der gesamten Navigationsanlage ist (Pfeilnavigation). Wenn Deine besonderen Einstellungen im Comand noch (wieder) vorhanden sind, bedeutet das, dass Daten aus dem Comand und dem Kombi-Instrument gesondert gesichert worden sind bzw. gesichert werden mussten.

Gruß, Pingbär

Übrigens ist die neue Version tatsächlich die 02.14.00 ECE mit der P/N 2049029801-0001 von der 7. Kalenderwoche 2010 (das Problem sollte damit nach Deiner Erfahrung beseitigt sein).

Hallo Pingbaer,

vielen Dank für Deine freundliche Erklärung. Es waren bei mir nur all meine Einstellungen im KI verändert, im Comand hingegen waren diese noch vorhanden. Deine Erklärung ergibt für mich jedenfalls einen Sinn. Es ist ja eigentlich auch kein großer Aufwand, die alten Einstellungen wieder vorzunehmen. Viel wichtiger war für mich, dass das Update den erwünschen Erfolgt gebracht hat, was ja nun der Fall ist. Ich bin jetzt jedenfalls rundherum zufrieden.

Ein schönes Wochenende.

Gruß Simone9009

Hi
Bei meinen letzten Update hat sich nur die Umschaltung von Temperaturanzeige auf Geschwindigkeitsanzeige geändert Wenn ich im KI die permanente temperatur auf Tacho umstelle habe ich Meilen /h statt Km/h. der Rest war alles gleich. Werde aber am Montag bei MB vorbei schauen wegen der Stauumfahrung bin Heute schon fast wieder in den Stau gefahren Habe aber immer noch mein "altes" TomTom bei längeren Fahrten dabei .TomTom erkennt auch noch die gesperrten Strassen ( Langzeitbaustellen) das kann mein Comand auch nicht

Sind die Updates über eine CD oder über das sytem eingespielt worden? Fall mein 🙂 es nicht finden sollte. 😁 Kann ich ihm wenigstens auf die Sprünge helfen.

Gruß Karsti

Hallo Karsti_A3,

diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, weil ich mein Auto abends beim Händler abgestellt und am nächsten Tag wieder abgeholt habe.

Gruß Simone9009

Bei mir das Star Diagnose Gerät angeschlossen.
Es wurde eine CD mit der Aufschrift Telematics benutzt.
Gleichzeitig war ein Internet Anschlusskabel am Diagnosegerät angeschlossen.
Ebenso hat er eine Art Code eingeben müssen, den er glaube ich telefonisch vom Werk mitgeteilt bekommen hat.
Das war nur ein Schmierzettel, den er dann in den Papierkorb geworfen hat.
Habe alles gesehen, nachdem er das Gerät wieder von meinem Auto abgenommen hat.
Vieleicht hilft das zu verstehen wie das alles abläuft.

Guten Morgen,

auch ich habe mir heute einen Termin geholt...

Dem Mitarbeiter (große MB-Niederlassung) war nicht bekannt, dass es ein aktuelles Update gibt. Habe aber einen Termin gemacht, bei dem die aktuelle Software aufgespielt wird....

Habe derzeit auch noch kein TMC-Pro. Hoffe, dass auch tatsächlich die aktuellste Version (die das Stau Problem behebt) aufgespielt wird.... (scheinbar wird die Software ja am Diagnosegerät noch nicht gefunden)....

Frank

Hallo Simone9009,
Ich bekomme nächsten Montag mein Navi-Update und dazu habe ich eine Frage. Waren bei deinem Comand anschliessend die gespeicherten Adressen noch vorhanden oder muss ich vorsorgen und notieren.
Vielen Dank und Gruss, Sternanhaenger 😛 

Hallo Sternanhaenger,

bei meinem Comand waren nach dem Update noch alle eigenspeicherten Adressen vorhanden.

Gruß Simone9009

Liebe Leute,

habe heute auch das Update aufgespielt bekommen.....

02.14.00

Und, was mich besonders überrascht und gefreut hat, die aktuellen Kartendaten 2010/2011....

Dienstag geht es mit dem Auto in den Urlaub... Einmal von Nord nach Süd.... Werde berichten!

Viele Grüße

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen