Coming leaving home

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammnen,
Ich bin von Audi gewohnt, das beim C-L-Home, auch die Nebelscheinwerfer leuchten...Das ist beim Golf wohl nicht der Fall, zumindest bei mir nicht.
Kann man das zufällig irgendwie umstellen oder so???

Mfg Joe

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Josko500


Da fällt mir eine andere Frage zum Thema ein: Haben jetzt im Ausstellungsraum einen GTI gesehen, dessen Spiegel unterhalb leuchten beim Öffnen der Türe. Der 😉 meinte es sei die cHlH-Funktion. Kann man eigentlich nur dieses Leuchten nachrüsten? Also auch, wenn man keine Coming Home, Leaving Home Funktion hat? Wenn ja, was wird benötigt?

Hi,

was Du gesehen hast ist die Umfeldbeleuchtung. Diese ist im Spiegelpaket enthalten. Je nach Spiegelpaket 1 oder 2 blenden diese auch ab. Ansonsten klappen sie an. Die Umfeldbeleuchtung ist beim Spiegelpaket mit dabei und hat mit der CH/LH nichts zu tun!

Nachrüsten ist teuer. Beim nächsten Mal einfach mitbestellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Josko500


Kann man eigentlich nur dieses Leuchten nachrüsten? Also auch, wenn man keine Coming Home, Leaving Home Funktion hat? Wenn ja, was wird benötigt?

Sicher kann man das machen, es ist nur eine frage des aufwandes und des preise.

Im schlimmsten fall brauchts du einen neuen spieglfuß und ein anderes steuergerät um die umfeldbeleuchtung nachzurüsten.

Wenn aber kein CH / LH schon werksseitig vorhanden ist du es aber trotzdem original willst brauchst du viel geld, denn dann muß du scheibe wechseln, den lichtsensor dort mit einbauen, kabel verlegen.....

Solche CH / LH module gibt es auch bei conrad, nachteil, es ist und bleibt dann eine bastellösung 🙁.

Gruss
Maik

Von diesen Nachrüstsatzlösungen von Conrad & Co. sollte man bei einem Auto wie dem Golf V, bei dem alles über den CAN-Bus läuft, weeiit Abstand nehmen!

bei unserem golf+ gehen die nebelscheinwerfer nicht an.
weder bei comming/ leaving home, noch sonst irgendwann....

hier die erklärung: wir haben keine nebelscheinwerfer geordert!

so what?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wwunsch


bei unserem golf+ gehen die nebelscheinwerfer nicht an.
weder bei comming/ leaving home, noch sonst irgendwann....

hier die erklärung: wir haben keine nebelscheinwerfer geordert!

so what?

SUPER

Du bist ja n ganz toller. Am besten gehst wieder raus spielen, weil dein Komentar hier völlig überflüssig ist und noch dazu überhaupt keinen Sinn ergibt.

Besser du lässt es hier im Forum was zu schreiben, wenn du immer so Antwortest

sorry, war gestern mies drauf (ärger mit dem finanzamt)....

hi,

habe noch mal ne frage....

wenn man das CH/LH aktiviert lässt und es auf 30 sekunden stellen würde, was würde passieren wenn:

1. ich mit licht fahre weil es dunkel ist. anhalte, auto aus, kein manuelles ausschalten des lichtes. aussteigen und per FFB das auto abschliesse.
geht das licht erst aus, dann beim ausschalten wieder an?

2. es dunkel ist, ich das auto mit FFB aufschliesse. sofort die tür öffne, einsteige und losfahre.
geht das licht zwischendurch aus?

gruß,

t

Zitat:

Original geschrieben von thomas323ti


hi,

habe noch mal ne frage....

wenn man das CH/LH aktiviert lässt und es auf 30 sekunden stellen würde, was würde passieren wenn:

1. ich mit licht fahre weil es dunkel ist. anhalte, auto aus, kein manuelles ausschalten des lichtes. aussteigen und per FFB das auto abschliesse.
geht das licht erst aus, dann beim ausschalten wieder an?

2. es dunkel ist, ich das auto mit FFB aufschliesse. sofort die tür öffne, einsteige und losfahre.
geht das licht zwischendurch aus?

gruß,

t

1. kapiere ich nicht ganz was du mit "

geht das licht erst aus, dann beim ausschalten wieder an?" meinst, aber zu 2. kann ich dir was sagen. Das Licht bleibt 30 Sekunden nach Öffnen des Fahrzeugs an. Wenn du innerhalb der 30 Sekunden nicht den Motor startest (oder zumindest Zündung anmachst), dann geht das Licht wieder aus.

Ich habe die Zeiten auf 50 Sekunden gestellt. Denn ich habe Xenon drin und möchte nicht, dass die dauernd zünden.

Gruß Matze

Bei Punkt 1, das Licht geht nach 30 Sekunden aus.
Das mit dem beim Ausschalten wieder angehen verstehe ich nicht?

Bei Punkt 2 geht das Licht beim Oeffnen der Tuer an und bleibt an,
es geht nicht nochmal aus.

...sorry....

ich meinte natürlich bei punkt eins: "...beim abschliessen wieder an"....

ich möchte bei meinem wagen (den ich noch nicht habe, deshalb frage ich so blöd) nämlich auch die Xenonbrenner und -birnen schonen.

bei langen CH/LH intervallen ist also sichergestellt, dass die scheinwerfer beim aufschliessen und dann losfahren nicht unnötig angehen und dann wieder ausgehen... und beim ankommen ist es genauso.

das wollte ich wissen. im hellen ist es ja egal, da geht CH/LH sowieso nicht an, oder?

gehen beim starten aus gründen der absenkung der batteriebelastung das abblendlicht (hier xenon) nicht auch wieder aus?

T

hoffe nicht allzu sehr verwirrt zu haben

Ah ok, also ich habe bei mir nur Coming Home aktiviert, die Zeit steht auf 60 Sekunden.
Den Lichtschalter habe ich immer auf "ein" stehen, starte ich das Auto geht das Licht an
und bleibt an. Wenn ich Leaving Home noch aktiviert haette wuerde sich das Licht halt
schon beim Oeffnen der Veriegleung anschalten.
Wenn man nun den Motor startet bleibt das Licht an, es geht nicht nochmal kurz aus.
Analog beim Abstellen des Motors, das Licht schaltet sich dann nach 60 Sekunden
aus. Starte ich waehrend dieser Zeit den Motor nochmal geht es nicht kurz aus.
Ich habe die Zeit so lang gewaehlt um die Xenons zu schonen, wenn sie brennen
dann brennen sie. Aber wie bei allen Gasentladungslampen moegen die halt kein haeufiges
und vor allem schnell hintereinanderfolgendes Zuenden.
Daher benutze ich auch bei mir nie den Automatikbetrieb.

Jetzt habe ich auch mal eine Frage dazu: ich habe CHund LH für je 20 sec. eingestellt. Normal ist es so: ich komme im Dunkeln nach Hause, schalte den Motor aus, drehe den Lichtschalter manuell auf aus. Ich steige aus, schließe ab und das Licht geht nicht an. Morgens gehe ich im Dunkeln aus dem Haus, öffne per FFB und das LH / Licht geht für 20 sec. an. Dabei steht der LIchtschalter innen immernoch auf "aus" vom letzten Abend. Mir ist es nochnicht gelungen das CH zu benutzen, so daß ich denke, es ist irgendwas kaputt. Oder muß ich gezwungenermaßen den Lichtschalter abends auf "an" stehenlassen? Wäre für Aufkärung dankbar, wie macht Ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von miesel586


Jetzt habe ich auch mal eine Frage dazu: ich habe CHund LH für je 20 sec. eingestellt. Normal ist es so: ich komme im Dunkeln nach Hause, schalte den Motor aus, drehe den Lichtschalter manuell auf aus. Ich steige aus, schließe ab und das Licht geht nicht an. Morgens gehe ich im Dunkeln aus dem Haus, öffne per FFB und das LH / Licht geht für 20 sec. an. Dabei steht der LIchtschalter innen immernoch auf "aus" vom letzten Abend. Mir ist es nochnicht gelungen das CH zu benutzen, so daß ich denke, es ist irgendwas kaputt. Oder muß ich gezwungenermaßen den Lichtschalter abends auf "an" stehenlassen? Wäre für Aufkärung dankbar, wie macht Ihr das?

Die CH LH Funktion schaltet unabhängig von deinem Lichtschalter, egal welche Stellung dein Lichtschalter hat wird das CH LH aktiviert, wenn es dunkel ist. Deshalb sollte eigentlich dann beim drücken der Fernbedienung auch die Scheinwerfer angehen.

Joe

Zitat:

Original geschrieben von bananajoe86


Die CH LH Funktion schaltet unabhängig von deinem Lichtschalter, egal welche Stellung dein Lichtschalter hat

Nicht ganz richtig.

Wenn ich im dunklen ankomme und das licht manuell ausschalte so wie es miesel586 beschrieben hat geht kein CH, weil ich es ja ausgeschalten habe.

Wenn der lichtschalter aber auf 0 steht und ich mein auto in einer dunklen garage aufschließe geht das licht an (LH), aber auch nur so lange wie die zeit programiert ist, dann geht es wieder aus weil ja der lichtschalter immer noch auf 0 steht, es sei denn ich schalte vor dem starten mein licht manuell auf automatik (wobei das licht ja dann angeht weil wir immer noch in ner dunklen garage sind) oder manuell auf stellung abblendlicht.

Um die CH funktion also richtig nutzen zu können sollte ich schon mein lichtschalter auf der stellung an oder automatik lassen, wenn es draußen dunkel ist leuchten dann auch meine scheinwerfer nach dem abschließen weiter.

Ich habe meinen lichtschalten immer auf der automatik position und überlasse dem lichtsensor ob der das CH/LH anmacht oder halt nicht 😁.

Gruss
Maik

Hi,
meinst du eine Ambiente-Beleuchtung?
Da gibt's ein paar Threads zu hier!
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen