Coming/Leaving Home nachgerüstet

Audi A6 C5/4B

Hallo 4B-ler,

habe heute Nachmittag in ~2 h Nettoeinbauzeit Coming/Leaving Home inkl. Fotosensor nachgerüstet - und es geht !

Ich poste das nur, weil ich vorher hier (und bei audi4ev*r) nicht wirklich jemanden gefunden habe, der das beim Facelift (meiner ist 2004) schon gemacht hatte und anfangs auch der Erfinder/Hersteller (Jörch aus dem o.g. Forum) sich nicht sicher war, ob's funktionieren wird.

Anbei ein Pic, wo ich es verbaut habe, damit ich Leuchtdauer und Helligkeitsschwelle nachträglich noch leicht justieren kann.

Aber eine Frage habe ich noch:
Ich habe an dem Teil (Variante 2, Version 4.1) 2 Schaltausgänge. Einen habe ich jetzt mit den Neblern belegt, den anderen wollte ich entweder an die Rückfahrscheinwerf oder an die Heckleuchten machen. Da ich nicht einen einzigen Stromlaufplan habe, wäre es schön, wenn mir jemand posten könnte, wo ich im Fahrerfußraum die Kabel für Heckleuchten (tippe mal, dass die hinterm Schalter anzapfbar sind) oder Rückfahrscheinwerfer finden kann und welche Farbcodierung die haben.

Pic vom Einbauort:
http://dzweb.de/mkzz/coming_leaving.jpg

Gruß

cAtMaX

173 Antworten

sooooooooooooooooo...

s2k und ich haben heut 'n coming-home/leaving-home modul in den bären "gebastelt". Es handelt sich um das HOME LIGHT Modul mit Lichtsensor von sm-e-commerce, gekauft bei ebay.

wir haben getüftelt und gemessen (...den Strom - nicht die Länge...)

hier jetzt erstmal die kabelbelegungen:

gelb/schwarz        nsw (grün/weiß vom lichtschalter und zwar per stromdieb)*
gelb                    --- nicht angeschlossen ---
orange/schwarz    bremslicht (rot/schwarz am bremslichtschalter im fussraum und zwar per stromdieb)*

orange                --- nicht angeschlossen ---

rot                     dauerplus

schwarz              fahrzeugmasse

blau                   --- nicht angeschlossen ---

weiß                      +12v zv an das von TooTall beschriebene kabel an der linken a-säule...und zwar per stromdieb

rot(dünn)            lichtsensor
schwarz(dünn)     lichtsensor

* WICHTIG !!! UM DIE VON UNS GESTERN BESCHRIEBENE RÜCKKOPPLUNG ZU VERMEIDEN, HABEN WIR IN DIE LEITUNG JE EINE 15A SPERRDIODE EINGEBAUT !!! -> SIEHE STROMLAUFPLAN IM ANHANG

damit funzt das coming-home/leaving-home-modul

...mal sehen wie lange...

zu der diode, welche in den schaltplänen nr.3 und nr.4 zu sehen ist - diese funktioniert laut aussage eines elektronikers "nur" zum schutz der zv-elektronik, wenn man das modul ohne blau (-12v zv) oder weiß (+12v zv) nach den schaltplänen nr.3 oder nr.4 anschließt... da über die kontakte 85 und 86 die spule des relais liegt und diese beim abfallen des relais eine spannungsspitze erzeugen kann, die nicht gut für die zv-elektronik wäre...  

na gut - das wars wohl erstmal...

grüße

b2k

hallo
na da habt ihr es ja geschafft. ich würde in die 12V dauer+ leitung noch nen relais zwischenschalten damit das modul aus geht wenn du die zündung an machst.
Gruß Andre

PS: Das mit den Sperrdioden hatte ich auch. Aber bei mir sind die ganz schön heiß geworden. mußt mal im auge behalten! aber bei mir gings auch ohne 😁

Nabend,

stellt doch mal ein paar fotos rein wie das ergebnis ausschaut ok?
Wäre doch mal interessant wie das du sosieht!!

DAnke

hallo, kurzer nachtrag

ich hab jetzt eine 10a sperrdiode fuer die nsw, die man auf ein blech schrauben muss um die waerme abzuleiten. das funzt sehr gut, habe das auto 4x hintereinander (macht man ja im normalfall nicht, aber fuer den belastungstest musste es sein) auf und zu gemacht und die hitze wurde gut verteilt). ich werd das alles noch ein paar tage beobachten und dann ein howto zusammen bauen und online stellen.

gruesse aus dem sonnigen sachsen 😁

s2k

Ähnliche Themen

mir ist grad aufgefallen, das der anhang meines letzten beitrages noch fehlt... da wirds wohl was nicht hochgeladen haben... heut hab ich keine zeit - aber morgen abend lad ich die sachen hoch - mal sehen wie die zusammenarbeit am freitag mit meinem bruder klappt, da stellen wir dann vielleicht gleich alles, was wir so zu diesem thema zusammengetragen haben online...

gruß aus dem sonnigen sachsen...

b2k

😁 da haben die Sachsen den Sachsen geholfen. 😁

Grüße aus LE

Hallo,

wo bleibt denn Euer Schaltplan??

Schönen Gruß

Also ich hab auch das Modul 0038 von Elektrocity...

Hat das jetzt jemand nach Schaltplan 4 angeschlossen und damit Erfolg gehabt? Ich will auch, daß es über die ZV reagiert und nicht über das Licht.

Steht bei Euch auch nur Coming Home Modul in der Anleitung? Ist es denn dann überhaupt ein Coming Home / Leaving Home Modul?

Danke

hallo leute,

sorry das wir nicht mehr geschrieben haben. das modul hat sich festgefressen (ueberlastung), eins, zwei kleine schlaege und es ging wieder. haben jetzt was neues gebaut und seit 2 wochen drin, zum testen und jetzt ist es besser. da wieder eine anfrage gekommen ist, werde ich das how-to fertig machen und dann einstellen.

gruss
s2k

Hallo!

Ich habe letzte mal LINK: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... gekauft.

Ich habe heute aus langeweilig und schöne Wetter den LH/CH in mein auto nachgerüstet.

Aber nur ein problem,weil ich nicht sicher bin.

hier jetzt erstmal die kabelbelegungen:

 

gelb/schwarz Nebelscheinwerfer aus Motorraum

gelb Nebelscheinwerfer vom Schalter

orange/schwarz noch offen Mein wunsch ist Rücklicht,aber welche Kabel?

orange noch offen Mein wunsch ist Rücklicht,aber welche Kabel?

 

rot Plus Klemme 30.

schwarz Masse

 

blau1 +12v zv an das von TooTall beschriebene kabel an der linken a-säule...und zwar per stromdieb
blau2 ich habe beide Kabel blau1 und blau2 zusammen zu ZV+ geklammert

braun1 ist nötig???
braun2 wie braun1 gesagt

rot(dünn) Lichtsensor

schwarz(dünn) Lichtsensor

Bitte Hilfe!

Ich möchte nicht Kennzeichen,weil zu dunkel ist.wäre besser Rücklicht,weil sehr hell ist.

NSW klappt wunderbar.

Hallo zusammen,

ich habe mir auch das zuvor beschriebene Modul besorgt. Ich muss jetzt zugeben, dass ich es nicht für einen Audi benötige, aber das ist ja für die Funktion nicht ausschlaggebend :-)
Habe das Modul erst einmal an einem 12V Netzteil getestet, bevor ich es einbaue. Die Belegung ist:

Gelb/Schwarz: NSW
Orange/Schwarz: Rücklicht
Braun (+12V): Zentralverriegelung
Blau (-12V): Nicht belegt
Gelb (Steuerkontakt über Lichtschalter): Nicht belegt
Orange (Steuerkontakt über Lichtschalter): Nicht belegt
Fotodiode eingesteckt

Jetzt habe ich folgendes Problem. Wenn es dunkel ist und ich über +12V der ZV (Braun) schalte, dann geht das Licht (NSW + Rücklicht) an und bleibt dann auch die eingestellte Zeit an.
Wenn es jetzt aber hell ist, dann schalte ich über braun (+12V), aber das Licht bleibt nicht für die eingestellte Zeit an. Soweit ist auch alles, wie es sein soll.
Nur leider musste ich jetzt feststellen, dass für den kurzen Moment, wo die ZV (braun) ihr Signal bekommt das Relais anzieht und das Licht (NSW + Rücklicht) geschaltet werden, egal ob hell oder dunkel.
Wenn es nun hell ist, sieht man das kurze Anziehen ja leider auch beim NSW und am Rücklicht. Das sieht echt doof aus. Das sollte komplett aus bleiben. Kann ich das irgendwie unterbinden? Das soll nur angehen, wenn es auch dunkel ist. Was habe ich falsch gemacht? Oder ist das einfach so und ich muss damit leben?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß...

Hallo, ich bins nochmal. So, ich hab jetzt lange Zeit versucht aus dem Aufbau und der Schaltung der Platine schlauer zu werden, ist aber leider nicht geglückt. Man müsste der Schaltung irgendwie begreiflich machen, dass sie gar nichts schaltet, solange die Fotodiode anzeigt, dass es zu hell ist. Und erst, wenn es dunkel ist, dass der Kreislauf freigegeben wird.
Nun mal eine sehr wichtige Frage:

*** Wer ist der Entwickler und Hersteller dieser Schaltung ??? ***

Die Module sehen doch oftmals immer gleich aus, zumindest die bei eBay verkauften. Jetzt stellt sich doch automatisch diese Frage. Nicht wer ist der Verkäufer, sondern wer hat sich das Ding ausgedacht?!
Bin dankbar für jeden Hinweis!!!

Gruß - André

[Hallo

könnt Ihr mir da helfen. Wo bekomme ich dieses Relais für Coming / Living Home für meinen A6?

Danke für Eure Tips.

Danke Danke

Hi

also ich habe dieses drin Guckst Du

bei mir sind die NSW und das Kennzeichenlicht angesteuert funktioniert 1A 😁

hey.will das auch haben! mein ex audi hatte es schon drin un ich fands einfach nur geil wenn ichn mit der fernbedienung auf gemacht hab un er mich dann direkt mit den neblern angelächelt hat..HABEN WILL!!!

Gebt mir bescheid wenns soweit ist un die super einbauanleitung fertich ist.dann schliess ich euch in meine nachtgebete ein..😁

mfg friday84

Deine Antwort
Ähnliche Themen