Coming/Leaving Home nachgerüstet

Audi A6 C5/4B

Hallo 4B-ler,

habe heute Nachmittag in ~2 h Nettoeinbauzeit Coming/Leaving Home inkl. Fotosensor nachgerüstet - und es geht !

Ich poste das nur, weil ich vorher hier (und bei audi4ev*r) nicht wirklich jemanden gefunden habe, der das beim Facelift (meiner ist 2004) schon gemacht hatte und anfangs auch der Erfinder/Hersteller (Jörch aus dem o.g. Forum) sich nicht sicher war, ob's funktionieren wird.

Anbei ein Pic, wo ich es verbaut habe, damit ich Leuchtdauer und Helligkeitsschwelle nachträglich noch leicht justieren kann.

Aber eine Frage habe ich noch:
Ich habe an dem Teil (Variante 2, Version 4.1) 2 Schaltausgänge. Einen habe ich jetzt mit den Neblern belegt, den anderen wollte ich entweder an die Rückfahrscheinwerf oder an die Heckleuchten machen. Da ich nicht einen einzigen Stromlaufplan habe, wäre es schön, wenn mir jemand posten könnte, wo ich im Fahrerfußraum die Kabel für Heckleuchten (tippe mal, dass die hinterm Schalter anzapfbar sind) oder Rückfahrscheinwerfer finden kann und welche Farbcodierung die haben.

Pic vom Einbauort:
http://dzweb.de/mkzz/coming_leaving.jpg

Gruß

cAtMaX

173 Antworten

da schließ ich mich dem Friday84 doch glatt an 🙂🙂

Ich werde wahrscheinlich am WE das CH/LH Modul bei mir einbauen, wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich eine Schritt für Schritt Anleitung für euch erstellen.

Oder noch besser kommt mal bei mir vorbei und wir bauen es gemeinsam ein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Ich werde wahrscheinlich am WE das CH/LH Modul bei mir einbauen, wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich eine Schritt für Schritt Anleitung für euch erstellen.

Oder noch besser kommt mal bei mir vorbei und wir bauen es gemeinsam ein.

Gruß

welches hast du denn?

das aus dem bucht-link?

das wollte ich mir nämlich evtl auch holen.

N8-Falke dat ist ein Wort. Nur wie mein Vorredner grad schon vermerkt hat, welches taugt was ??? Bei der Bucht gibt´s da ja schon ne kleine Auswahl von bis.....

Ähnliche Themen

Also ich verbaue wie gesagt bereits das zweite Modul in meinem Auto das erste Stammt von diesem Anbieter.

Dieses Modul hat bereits zweimal in meinem Auto den Dienst versagt, auch in einem anderen A6 hat das Gerät den Dienst verweigert und musste Ersetzt werden.

Nun werde ich dieses Modul Testen.

Bei einem anderen User funktioniert es bis jetzt.

Gruß

Genau dieses wurde mir auch empfohlen und ich denke das passt dann auch. Warum hat dein Vorgängermodel nichts getaugt?

Ich habe alle bisherigen Posts gelesen und moechte fragen ob das so wie auf diesem foto gezeigt ist ausgefuehrt sein sollte, mein Wagen ist Fiat Tipo.

http://www.bilder-hochladen.net/files/dbfh-1-jpg.html

Ja, welches Modul ist bitte zu empfehlen. Leider verschwinden bekanntlicherweise alte Angebote nach einer bestimten Anzahl an Tagen aus der Bucht. Kann man bitte einen aktuellen Link aus e...
order alternativ die Artikelbezeichnung posten.

Vielen Dank

Hi an alle

ich habe dieses Modul drin

Guckst Du

Danke Dir !
Wo hast Du eigentlich den Licht-Sensor eingebaut. Gibt`s diesen auch bei den anderen Varianten ? Steuerst Du es mit der Fernbedienung an oder über Lichtschalter. In 2tem Fall wäre dann der Sensor nicht nötigt, oder ? Musstest/hast Du auch ein paar Schutzdioden eingebaut, wie im Beitrag an anderer Stelle beschrieben ?

Fragen über Fragen ;-)

Hallo allerseits!

Vielen Dank fuer die zahlreichen Beitraege.

Koennte die Erfolgreichen nochmals das "Beste" Geraet fuer CH/LH Modul auflisten? Welche Marke & wo man's bekommen koennte?

Schoenen Sonntag!

Tag,

könnte vlt jemand eine CH/LH funktionsfähige Anleitung hier hochladen, oder ein Link reinposten?

thanks

würde mich über eine Liste von Modulen mit welchen man gute erfahrungen gemacht hat freuen

Guten Abend liebe Gemeinde,
ich habe mir den ganzen thread bis jetzt durchgelesen, dennoch muss ich es hier versuchen da keiner eine bestimmte zuvor gestellte Frage beantwortet hatte.

Wäre es möglich das CH / LH Modul in ein Model vor Facelift (2001) zu verbauen?

Hier mein Roman…

Es geht selbstverständlich um meinem (dicken) Audi A6 Avant Bj. 12 1998. Kann man die CH - LH Funktion nachzurüsten bzw. “Programmieren“? Schlüsselnummern 0588 / 681

Zu dem Wesentlichen, der Wagen
• hat “Serie“ Nebelscheinwerfer,
• kein Xenon
• kein Lichtsensor... Regensensor?
• MFA oder MFA+ ?
sollte aber nicht relevant sein wie ich in einem anderen thread gelesen hatte...

• Zitat:
der Freundliche hatte gemeint, das Regensensor / Lichtsensor relevant wäre. “Ok“

Nun bin ich ein wenig verwirrt, weil der freundliche meinte ich müsst mir Regensensor / Lichtsensor einbauen, daraus folglich würde die WS Scheibe und auch ein Kabelmanagment nötig sein wobei wir bei 600 Euronen währen sagt er mir *rofl*... lol

Dabei gibt es doch einige Module wie hier schon erwähnt wurde, die weitaus kostengünstiger sind. Dank TooTall und seiner Einbauanleitung ist es auch eigentlich ein Kinderspiel dieses zu installieren.

Das ist der Betrieb den ich aufgesucht hatte.
Audi Senger Lingen

Nun ja, deshalb meine bitte ob Ihr etwas für mich parat hättet womit ich nach Audi fahre und ihn eines besseren Belehre. Es sei dazu gesagt, klar wäre es schön wenn der Lichtsensor vorhanden wäre, allerdings stört es mich auch nicht wirklich wenn das Licht auch am Tage angeht.

Da ich zwar in einer Werkstatt PssRau / AMV Fahrzeuge

arbeite und das meiste in Eigenregie erledigen könnte wäre es auch nicht unbedingt eine Frage des Geldes..., jedoch würde es sehr schön sein wenn man nicht zusätzlich investieren müsste.

Zuerst waren wir noch ein reiner Motorrad Händler.

Vielen Dank im Voraus wenn ihr könnt wäre es nett mich zu kontaktieren.
Mit freundlichem Gruß

hat sich erledigt ,Grund: habe das Problem selbst in der Werkstatt gelöst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen