Coming/Leaving Home mit Tagfahrlicht

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
habe nun seit 3 Tagen meinen Scirocco 2.0 mit Xenon und Tagfahrlicht. Nun meine Probleme:
1. Kennt jemand die Codes um das Coming Home auf automatisches Einschalten zu programmieren? Das Lichthupe-System ist mir etwas zu blöd.
2. Gibt es evtl. einen Code um das Tagfahrlicht oder Nebellampen als Coming Home\Leaving Home-Licht zu nutzen? Es muß ja nicht immer das Xenon brennen.

Für Eure Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Anmima

Beste Antwort im Thema

Moin,

so da im Scirocco das gleiche Bordnetzsteuergerät zum Einsatz kommt wie im Golf V kann man sich eigentlich an die Codes halten.

zu 1) um Coming-Home auf Automatisch zu stellen, muss das Bit 4 in Byte 2 gesetzt werden im BNS
zu 2) funktioniert leider nicht, Leaving und Coming-Home leider nur über die Hauptscheinwerfer möglich
zu 3) TFL über die NSW -> Bit 4 in Byte 17 setzen im BNS. Setzt man im Byte 0 noch das Bit 4 und deaktiviert Bit 3 sind nur noch die NSW als TFL aktiv ( TFL Nordamerika ). Bei angezogener Handbremse wird das TFL dann ausgeschaltet.

Gruß

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hoi,

also ich war heute auch noch mal bei meinen freundlichen... Wie ich es schon fast vermutet habe sagt er es sei nun doch nicht möglich coming-home auf automatisch zu stellen *tztz* 🙁 Als ich ihn damit konfrontiert habe, dass es Leute gibt die es sich in Wob direkt machen habe lassen sagte er nur:"die habe auch ganz andere Möglichkeiten als wir..."
Hier kommt nicht zufällig jemand aus dem Raum Stuttgart, weiß wie die ganze Geschichte funktioniert und will es einem arme entäuschten Rocco-Fahrer was gutes tun?! 😁
Würde mich über Antworten freuen

Greets

Versuch's doch mal bei 'nem anderen Freundlichen! 🙂

Irgendeiner wird ja wohl den VAS-Tester haben, damit geht's nämlich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Okay, dann wird's nix mit Coming-Home je nach Tageszeit - aber das Coming-Home sollte dennoch aktivierbar sein, leuchtet aber eben _immer_ beim Öffnen des Fahrzeugs..

Das wäre mir wurst! Wäre nur cool wenns überhaupt funktioniert!

Danke euch schon mal und berichte dann was er machen konnte, der 🙂

Gruß G-star99

Hallo ist es möglich Abbiegelicht per NSW zu codieren ohne Xenon Licht?? Irgendeiner hat mal geschrieben es geht nur min Xeninlicht bzw. mit dem dann eingebauten BNS. Habe einen Scirocco 1,4 TSI 160 PS, Sportpaket, RCD 510, PDC, Climatronic, Winterpaket. Coming Home habe ich mir freischalten lassen. Hat irgendeiner dies schon mal realisiert der keine Xenis hat???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WWRocco08


Hallo ist es möglich Abbiegelicht per NSW zu codieren ohne Xenon Licht?? Irgendeiner hat mal geschrieben es geht nur min Xeninlicht bzw. mit dem dann eingebauten BNS. Habe einen Scirocco 1,4 TSI 160 PS, Sportpaket, RCD 510, PDC, Climatronic, Winterpaket. Coming Home habe ich mir freischalten lassen. Hat irgendeiner dies schon mal realisiert der keine Xenis hat???

Also ich habe es mal versucht zu codieren, aber es geht nicht ohne Xenon. Bei den Halogenen fehlt einfach das Signal für das Abbiegelicht. Allerdings muß ich sagen hatte ich vor dem Rocco 4Jahre einen SLK und jedesmal hat mich irgendeiner gefragt ob meine Nebelscheinwerfer kaputt sind und mal ehrlich, sieht man in der Kurve mehr wenn so eine Funzel von Nebelscheinwerfer angeht! Denke nicht.... das wahre Kurven/Abbiegelicht ist und bleibt das adaptive. Sprich wenn sich die Linse seitlich bewegt....

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Also ich habe es mal versucht zu codieren, aber es geht nicht ohne Xenon. Bei den Halogenen fehlt einfach das Signal für das Abbiegelicht.

Das ist _absolut_ falsch! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Allerdings muß ich sagen hatte ich vor dem Rocco 4Jahre einen SLK und jedesmal hat mich irgendeiner gefragt ob meine Nebelscheinwerfer kaputt sind und mal ehrlich, sieht man in der Kurve mehr wenn so eine Funzel von Nebelscheinwerfer angeht!

Okay, das könnte dein Unwissen rechtfertigen.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Denke nicht.... das wahre Kurven/Abbiegelicht ist und bleibt das adaptive. Sprich wenn sich die Linse seitlich bewegt....

1. Wird meistens der ganze Scheinwerfer bewegt und _nicht_ nur die Linse!

2. Selbst die Xenon-Lampen des Sciroccos haben keine beweglichen Scheinwerfer - dort schaltet sich lediglich eine um ca. 45 ° gedrehte Birne (sitzt zwischen TFL und Xenon-Linse) zu..

WWRocco08, ich kenne keine "Xenis", nur Xenon(-Lampen).. 😛
Aber ich kann dir 100%-ig aus eigener Erfahrung sagen, dass Abbiegelicht via NSW geht - im Codierungs-Thema fragte ich nämlich genau das bereits.. Und da es bei mir nun funktioniert, geht es auch zu programmieren bzw. aktivieren, wenn _keine_ Xenon-Lampen bzw. -Steuergerät(e) verbaut sind!
Notwendige Codierung(en) entnimmt man bitte dem genannten Thema: http://www.motor-talk.de/.../...co-was-wirklich-geht-t2189652.html?...

Aber: es wird sich nur einschalten, wenn:
- das Abblendlicht aktiv ist (bei Lichtschalter-Stellung "Auto" muss also der Sensor für einen Test am Tag verdunkelt werden)
- das Lenkrad weit genug eingeschlagen ist

Man muss _nicht_ fahren/blinken, ein Leerlauf des Motors erleichtert das Einschlagen aber _erheblich_! 😉

dir ist schon bewußt das mit deiner Art und Weise irgendwann ein Sack über deinem Kopf landen könnte und der Knüppel wild schwingt? ;-)
Thema erledigt.........

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


dir ist schon bewußt das mit deiner Art und Weise irgendwann ein Sack über deinem Kopf landen könnte und der Knüppel wild schwingt? ;-)
Thema erledigt.........

Hehe.. 😉

Ich geb mir nächstes Mal noch mehr Mühe, versprochen! 🙂

Zum Thema Abbiegelicht auf NSW:
Schön das man versucht, das statische Abbiegelicht einfach per Codierung auf die Serien-NSW zu legen.
Dann kommen Aussagen wie: Das bringt ja gar nichts. Absoluter Unsinn, dieses Abbiegelicht.... etc.

Ich hoffe, dass denen, die es reincodieren dann auch bewußt ist, dass die Nebelscheinwerfer, die auch von Werk aus als Abbiegelicht dienen, einen anderen Reflektor haben. 😉

Man kann ja tauschen.. 😉

Und ich persönlich hab die NSW als TFL - kommt sehr selten vor, dass meine NSW nach außen hin "kaputt" erscheint.. 😁

Hi,

beim Scirocco gibt es nur eine Variante der Halogennebelscheinwerfer. Nur bei Halogennebelscheinwerfern für Golf VI und Touran wird die Funktion Abbiegelicht aufgeführt.

Gruß

Und die Reflektoren von denen ließen sich nicht zurechtbiegen/-formen?

Hi @ all

Ich hätte da mal ne Frage, ich habe nen 2.0 TSI Baujahr 2010 mit dem Lichtpaket- und Sichtpaket und Xenon.

1. So wie ich das gelesen habe ich das Coming Home (2010) bis jetzt noch nicht so zu codieren, dass es automatisch angeht, ist das so korrekt? (über Lichthupe funktioniert)

2. Kann man das Leaving Home so codieren, dass es auch angeht wenn der Lichtschalter nicht auf „Auto“ steht, d.h. z.B. auf Abblendlicht? (auf „Auto“ funktioniert es problemlos)

Zu 1.: komisch formuliert - falls du das automatische Coming-Home möchtest, geht das per Codierung zu ändern..

Zu 2.: Dazu müsstest du wohl dem Steuergerät sagen, dass du keinen Licht- und Regen-Sensor hast, was dann aber viele Funktionalitäten deaktiviert.. 😉

Ist aber auch Quatsch, weil unnötig.. Der Schalter steht auf "Auto" und entsprechend den Licht-Verhältnissen geht das Licht an oder eben auch nicht.. Was Anderes ist wie gesagt nicht möglich, ohne andere Funktionen zu deaktivieren..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Zu 1.: komisch formuliert - falls du das automatische Coming-Home möchtest, geht das per Codierung zu ändern..

Habe ich das bisher überlesen oder ist es neu das es bei MJ2010 auch geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen