Coming home nur Tfl?
Wenn ich die Coming home Funktion beim Abschliessen meines Audis benutze, gehen die Tfl und die Xenonbrenner an.
Kann man da etwas ändern, damit nur die Tfl brennen? Denn auf Dauer ist dies bestimmt nicht gerade gut für die Brenner.
27 Antworten
Hallo zusammen,
ich hoffe das Thema gab es noch nicht. Jedenfalls hatte ich nichts passendes gefunden.
Wenn ich mit meinem Auto heim komme und Licht an ist, so geht dieses aus, wenn ich die Zündung ausschalte.
Steig ich aus dem Auto gehen die Brenner gleich wieder an. Das ist glaub nicht gerade gut für die Brenner-Lebensdauer.
Gestern war ich bei einem Kumpel (KFZ-Meister mit eigenem Skoda-Betrieb).
Er hatte mal im Steuergerät geschaut, ob man das ändern könnte. Leider ohne Erfolg.
Er meinte, dass geht sicher, wenn man die der Hexacodierung was macht, aber da will er nichts machen, da er sich nicht genug auskennt.
Nun meine Frage.
Kennt Ihr eine Möglichkeit?
Mein Kumpel meinte, es sei sicherlich nicht gut für die Brenner, da sie vorher aber schon warm wurden (Bin ja gefahren mit Licht) ist es nicht direkt "tödlich".
Er meinte, er könne mir nur das Coming home ausschalten. Das will ich aber eigentlich nicht.
Kurz OffTopic:
Könnt Ihr mir sagen was AMI genau ist? Meine kurze Internetsuche ergab, ein System um nach Alben und Interpret suchen zu können.
Mein MMI zeigt aber nur: AMI nicht angeschlossen. Da ich den Wagen erst 2 Wochen habe bin ich blutiger Neuling. Verzeiht eventuell blöde Fragen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 21. Dez. 2016 um 11:18:03 Uhr:
Das ist glaub nicht gerade gut für die Brenner-Lebensdauer.
Das glaubst du... wurde in sämtlichen Foren schon diskutiert und ist bei D3S Brennern völlig unerheblich.
Die Suche bei Google nach Audi AMI ist eigentlich sehr informativ:
https://www.audi.de/.../audi-music-interface.html
Und auch zu deinem Thema wäre bei dem Stichwort "Coming Home" das hier dabei raus gekommen:
http://www.motor-talk.de/.../coming-home-nur-tfl-t5664724.html?page=0
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
Ich danke dir für diese Informationen.
Zum AMI:
Diese Seite hatte ich als aller erstes offen und ist genau der Grund für meine Verwirrung.
Dort steht:
"Über Auswahlkriterien wie Interpreten, Alben, Titel oder Genres kann so komfortabel mit dem MMI-Bedienteil und dem optional erhältlichen Multifunktionslenkrad durch die gesamte Musiksammlung des Speichermediums navigiert werden."
Laut meinem MMI habe ich AMI. Stecke auch ein USB-Speicher ein, jedoch kann ich NICHT nach Interpret, Album oder Genres auswählen.
Daher die Frage danach, ob ich was falsch mache, oder das irgendwie aktiviert werden müsste.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
Der AMI Anschluss befindet sich unter der Mittelarmlehne und ist ein spezifischer Anschluss. Du benötigst ein Adapterkabel je nach Zweck. Audi meint zu deiner Verwirrung, das man Material am AMI genau so komfortabel wie SD Karten CDs etc. mit dem MMI Rad bedienen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
Ähnliche Themen
Anschluss habe ich, Kabel auch (Original von Audi)
Wenn ich mein Smartphone anhänge schmiert alles ab und ich muss es wieder ausstecken (Vermutlich die 10.000 Grenze)
Dann schau ich mal was mit einem Stick passiert.
Aber sortieren nach Interpret geht nicht, oder? Also wird dann gemeint sein, dass es den Interpret und das Album halt im Display anzeigt?!
DANKE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
sortiert wird immer nach Dateiname oder ID3 Tag da kann man nichts dran ändern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:18:03 Uhr:
Wenn ich mit meinem Auto heim komme und Licht an ist, so geht dieses aus, wenn ich die Zündung ausschalte.
Steig ich aus dem Auto gehen die Brenner gleich wieder an. Das ist glaub nicht gerade gut für die Brenner-Lebensdauer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
Es gibt keine blöden Fragen. 🙂
Soweit mir bekannt ist, gehen bei der CH/LV Funktion nur das Tagfahrlicht (LED) und die Nebelscheinwerfer an.
Die Xenon-Brenner bleiben unberührt / aus!
Demnach sollte das Thema Verschleiß absolut zu vernachlässigen sein!
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:23:17 Uhr:
Aber sortieren nach Interpret geht nicht, oder? Also wird dann gemeint sein, dass es den Interpret und das Album halt im Display anzeigt?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]
Doch, du könntest das mit dem Programm Mp3 Tag ändern...
Da kannst du jedem Lied eine Titelnummer geben...
So sollte er das dann entsprechend sortiert abspielen!
Zitat:
@dominik44287 schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:03:38 Uhr:
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:18:03 Uhr:
Wenn ich mit meinem Auto heim komme und Licht an ist, so geht dieses aus, wenn ich die Zündung ausschalte.
Steig ich aus dem Auto gehen die Brenner gleich wieder an. Das ist glaub nicht gerade gut für die Brenner-Lebensdauer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]Es gibt keine blöden Fragen. 🙂
Soweit mir bekannt ist, gehen bei der CH/LV Funktion nur das Tagfahrlicht (LED) und die Nebelscheinwerfer an.
Die Xenon-Brenner bleiben unberührt / aus!
Demnach sollte das Thema Verschleiß absolut zu vernachlässigen sein!
Danke für die Antwort.
Leider gehen meine Brenner an, da ich KEINE Nebelscheinwerfer habe. (Leider)
Zitat:
@dominik44287 schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:03:38 Uhr:
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:23:17 Uhr:
Aber sortieren nach Interpret geht nicht, oder? Also wird dann gemeint sein, dass es den Interpret und das Album halt im Display anzeigt?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home Licht XenonPlus' überführt.]Doch, du könntest das mit dem Programm Mp3 Tag ändern...
Da kannst du jedem Lied eine Titelnummer geben...
So sollte er das dann entsprechend sortiert abspielen!
Das möchte ich eigentlich nicht 😉
Ich bin da n bisschen Ordnungsfanatisch 🙂
Jeder Song ist in Interpretenordner und Albentitelordner sortiert und hat die Nummer, die der Song auf dem Album auch hat.
Ich würde aber eben gern mal einstellen können, das ich nur Songs eines Interpreten abspielen würde oder so.
Meine Idee (Bitte sdagt mir, ob das geht)
Ich lege auf die Grundebene (rootordner) nur Playlistdateien ab. Diese heißen dann wie die Interpreten. Hinterlegt eben mit einer Playlist in der NUR Songs dieses Interpreten sind.
Erklärung Siehe Bild im Anhang
Das Abblendlicht beim CH/LH kann man mit VCDS rauscodieren. Wies geht steht im dritten Beitrag in diesem Thread.
Ich hab mir sogar die NSW rauscodiert, weil die Helligkeit vom TFL ausreicht und das gelbe Licht so blöd aussieht.
Und wie schaut es aus, wenn wir kein vcds haben, sondern ein original Bosch? Also eben bei einem Händler?!
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 23. Dezember 2016 um 15:26:19 Uhr:
Das Abblendlicht beim CH/LH kann man mit VCDS rauscodieren. Wies geht steht im dritten Beitrag in diesem Thread.Ich hab mir sogar die NSW rauscodiert, weil die Helligkeit vom TFL ausreicht und das gelbe Licht so blöd aussieht.
Moin, gegen die weissen NSW kann ich Mtec H8 empfehlen, sind dann so weiss wie die Tfl. Hat mich nämlich auch gestört. VG
Hat jemand denn schon rausgefunden ob man Tagfahrlicht plus Xenón Abblendlicht einprogrammieren kann!? Also NS ganz raus und dafür die Xenón....