Coming Home / Leaving Home
Hallo,
wie funktioniert die Coming Home / Leaving Home Funktion bei Fahrzeugen mit Xenon Licht?
Wird da jedesmal das Xenon gezündet ?
Gruss meyerjo
31 Antworten
Hab ich dich richtig verstanden, dass jedesmal wenn ich Nachts den Wagen öffne, die Xenons angehen?
Kann man das eventuell auf die Nebelscheinwerfer umlegen ?
ja es wird jedes mal das xenon licht gezündet.
das auf die nebelscheinwerfer zu legen, glaub ich geht nicht.
aber du kannst die funktion ja abschalten über die MFA+.
gruß
markus
Ähnliche Themen
Hallo 🙂
Worin liegt das Problem, wenn mir ein Xenon-Lichtbogen anstelle der ordinären H7-Lampe heim leuchtet? Mehr Licht - mehr Sicht am Schlüsselloch! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Primoceri
Das Xenonlicht sollte man nicht ständig ein und ausschalten...darum!
Woher hast Du denn diese Meinung?
Sollte man nicht besser alle Glühlampen genauso schonen? Jedes Entzünden einer Glühlampe schadet ihrer Lebensdauer genauso.
Nur eine Xenonlampe hält ein Autoleben. Eine Glühlampe nicht.
Gruß
deBORA
(mit Xenon und Coming Home/Leaving Home an seinem Golf
Nein, nicht ganz. Eine Glühlampe wird zwar sehr schnell erhitzt, was ihr über kurz oder lang mechanisch zu schaffen macht, jedoch endet ihr Leben damit, zuviel Material abgestrahlt zu haben -> Faden wird dünner, reisst.
Ein Xenon-Brenner sollte (sofern ich mich nicht täusche) kurz vorgeheizt werden, dieser Heizvorgang strahlt ebenfalls bei jedem Start Material ab (u.U. mehr als eine Glühlampe bei normalem Betrieb). Nach dem Startvorgang allerdings nicht mehr. Somit verschlechtert sich mit jedem Start der "Heizfaden" (aka Kathode?).
Dieser Fakt zum einen und die Tatsache, das ein Auto ständig vibriert (mechanische Belastung der Fäden/Drähte), sind Killer für solche Bauteile. Auch schlechte Spannungsregelung bringt schnell die Dunkelheit zu Tage (*hrhr*). Massnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer sind meist Leistungsregulierung der Lampen. Somit werden diese unterhalb ihrer Leistungsdaten betrieben und strahlen entsprechend weniger Material ab/weniger thermische Belastung. Auch lässt sich der Aufheizvorgang verzögern, was imho den Glühfaden schont (bei Glühlampen).
Während also die Glühlampe dauerhaft Material verliert, verliert der Xenon-Brenner nur bei jedem Zündvorgang Lebensdauer. Alte Glühlampen haben dann meist am Glas schwarze Ablagerungen, dies ist das fehlende Material des Wolfram(?)-Glühfadens.
Wie bei jeder Gasentladungslampe (?) gibt es noch Probleme bei Undichtigkeit (evtl. diffundiert das Gas auch durch das Glas, bzw. Sauerstoff in das Leuchtmittel) und der Haltbarkeit der Beschichtung, sofern vorhanden. Je schlechter der Zustand, desto mehr verändert sich die Lichttemperatur bzw. -farbe. Irgendwann reicht die Zündspannung des Startgeräts nicht mehr aus, um das Leuchtmittel anzuregen und die Lampe bleibt dunkel.
Soweit mein gefährliches Halbwissen zum Thema Xenon. Das meiste ist vom Arbeitsprinzip einer Neonröhre übertragbar. Manches wird auch anders gemacht. Die Probleme bleiben die selben.
MfG BlackTM
hi!
ich denke da ganz anders.... wenn ich in der nacht zum auto gehe und er schaltet die lichter ein, dann ist das nur etwas früher als wenn ich sie dann beim losfahren selber einschalten würde, oder? also gleich oft... außer ich gehe zum auto uns sprerre auf um was rauszuholen, also ohne wegzufahren, dann ist's ofters.... wie oft kommt das wirklich vor?
cheers,
jochen
Eben, zudem wenn es so schädlich sein sollte, würden es die Hersteller doch bestimmt nicht verbauen, und zusätzlich aber mit Garantie auf die Xenon Lampen werben. 😉
Ich bin der Meinung, dass die SW das durchaus aushalten müssen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von G5_1.9TDI
Eben... aber mit Garantie auf die Xenon Lampen werben. 😉...
MfG
Hallo,
was gibt es denn für eine Garantie bei den Xenon beim Golf V?
Tobsi01
Das Problem das ich dabei sehe ist folgendes:
C/L Home schaltet das Xenon ein, ich setzt mich ins Auto (Diesel) und starte und genau da wird das Xenon kurz abgeschaltet um die maximale Batterieleistung für den Startvorgang zu haben.
Das heisst mit C/L Home wird das Xenon pro Benutzung zwei mal gezündet und genau deswegen hab ich C/L Home in der MFA+ abgeschaltet.
Wäre wirklich sinnvoll wenn bei Vern mit Xenon statt dem Hauptlicht die Nebelscheinwerfer für C/L Home verwendet würden.
Ist nur meine Meinung dazu bitte nicht hauen ...
Hans