Coming Home/Leaving Home nur möglich bei Lichtsensor??
Hallo,
ich habe mich durch etliche Themen bezüglich "CH/LH-Nachprogrammieren" durchgelesen und dachte eigentlich, dass das Nachprogrammieren bei JEDEM Golf V geht...
Nur jetzt habe ich grade einen Thread gelesen, indem alle gesagt haben, dass sie einen Lichtsensor haben... Den habe ich leider nicht🙁
Geht das trotzdem??
Wenn ja, wie muss ich dann meinen Lichtschalter stellen?? Warscheinlich ja dann auch "LICHT AN" oder😉?
Wer könnte mir das programmieren🙂? Ich komme aus dem Rheinland und studiere in Mannheim (also bin ich da ziemlich flexibel😉 )
Mein Wagen hat allerdings noch VW-Gebrauchtwagengarantie, weil ich meinen Golf beim Freundlichen gekauft habe. Verfällt diese dann, wenn man da irgendwelche Sachen nachprogrammiert??
Und das zieht dann auch nicht die ganze Zeit Saft von der Batterie?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße und schon mal frohe Ostern!
Beste Antwort im Thema
Hi
Es ist generell bei jedem Golf programmierbar, auch ohne Lichtsensor. Bei älteren Baujahren (04 und 05) mit wenig Ausstattung kann es sein das nur Leaving Home funktioniert. Es kommt immer auf das verbaute Steuergerät an.
Wann ist dein Golf gebaut?
Gehe mal davon aus das beides funktioniert. Es ist dann so, das CH&LH immer leuchtet sobald dein Lichtschalter auf Abblendlicht steht. Egal ob es draussen Dunkel oder Hell ist, es funktioniert immer, da fehlt dann halt der Lichtsensor. Aber das stört ja nicht weiter.
Ein weiterer Pluspunkt ist natürlich das du dich nichtmehr um deine Lichtschalterstellung kümmern musst. Ausversehen das Licht anlassen oder Ähnliches kann ja nichtmehr passieren 😉
VW merkt von so einer Codierungssache nichts, und wenn ist es denen auch egal. Keine Bange, musst du dir absolut keine Sorgen machen!
Die Batterie leidet darunter eigentlich nicht, es sei denn du fährst jeden Tag nur 500 Meter und hast die CH&LH Zeit auf das Maximum eingestellt (glaube 90 Sekunden oder so 😁 )
Jemanden zum Codieren in deiner Nähe findest du am besten über diverse VCDS Userlisten:
http://www.motor-talk.de/.../...-vcds-bits-und-bytes-t2597805.html?...
http://www.golfv.de/.../#post1350358
http://www.vagcomforum.de/index.php?...
hypuh
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Wenn du mir jetzt noch verrätst was du mit LV meinst? Vorhin war ich der Meinung das du dich verschrieben hast und eigentlich LH meintest, aber da du nun wieder LV schraibst?!hypuh
Oh sorry, sollte LH heißen😉
Zitat:
Original geschrieben von mika85
heißt das man ab mj 08 per lichthupe machen kann falls man sie nicht immer braucht(warum auch immer)
genau, das meinte ich😉
Hallo,
ist korrekt. Ab Mj 08 kann man zwischen CH LH Variante 1+2 unterscheiden.
Leaving Home über Lds bedeutet, dass in Lichtschalterstellung 0 Leaving Home nicht eingeschaltet wird. In Abblendlichtstellung oder Auto Stellung geht das Licht dann per FFB an.
Coming Home Variante 2 geht, wie von Mika beschrieben, über die Lichthupe.
Beides ist nur mit 30 Byte Bordnetzsteuergeräten zu realisieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TSI-Fahrer2007
Hallo,ist korrekt. Ab Mj 08 kann man zwischen CH LH Variante 1+2 unterscheiden.
Leaving Home über Lds bedeutet, dass in Lichtschalterstellung 0 Leaving Home nicht eingeschaltet wird. In Abblendlichtstellung oder Auto Stellung geht das Licht dann per FFB an.Coming Home Variante 2 geht, wie von Mika beschrieben, über die Lichthupe.
Beides ist nur mit 30 Byte Bordnetzsteuergeräten zu realisieren.
Gruß
Bei mir geht das LV aber IMMER an obwohl der lichtschalter auf 0 ist, und mein Gölfchen ist mj 09😉.
Das mit dem CH passt, einmal Lichthupe betätigen (Obwohl lichtschalterstellung ''0''😉 geht es für 20 Sek an😉.
Ähnliche Themen
Hättest du gleich geschrieben das du CH über Lichthupe meinst, hätte ich auch wissen können das du eben dieses meinst und nicht LH und CH ansich 😉
Mit LV konnte ich nicht soviel anfangen.
hypuh
@M.Bareis
Such dir am besten einen User aus der VCDS Liste. Der kann dir das umcodieren. Zum einen das Leaving Home auf die lichtschalterabhängige Variante, zum anderen das Coming Home auf die alte, automatische Variante. Gerade bei Xenon Fahrzeugen ist die lichtschalterabhängige Variante besser, da LH im gewünschten Fall nicht am Tag gezündet wird.
Gruß
Wie codiert man das um auf die Lichtschalterabhängige Variante?
Byte 21 Bit 6 ist für die lichtschalterabhängige Variante auf 1 zu setzen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TSI-Fahrer2007
@M.BareisSuch dir am besten einen User aus der VCDS Liste. Der kann dir das umcodieren. Zum einen das Leaving Home auf die lichtschalterabhängige Variante, zum anderen das Coming Home auf die alte, automatische Variante. Gerade bei Xenon Fahrzeugen ist die lichtschalterabhängige Variante besser, da LH im gewünschten Fall nicht am Tag gezündet wird.
Gruß
ja ich hab da schon so meinen Codierer am start😉.
Zwecks LH: Was genau muss man den dann umcodieren das wenn der Schalter auf ''0'' steht das licht einfach NICHT an geht?(Bei stellung ''Abblendlicht'' solls ja dann an gehen wenn ich auf schließe).
Zwecks CH : Ich meine das passt schon bei mir, das funzt NUR wenn ich die Lichthupe betätige und ich aussteige (Türe zu - 20 Sek), also ist das gut weil es nur angeht wenn ich es will, egal was für stellung vom Schalter😉.
CH geht in der automatischen Variante auch nur dann an, wenn vorher Licht gebrannt hat. Wenn LH lichtschalterabhängig ist und in 0 Stellung nicht eingeschaltet ist, ist CH beim Abstellen des Fahrzeugs deaktiviert. Da muß man sich halt klar werden, was einem besser gefällt. Ich persönlich habe die automatische CH Funktion in Verbindung mit der lichtschalterabhängigen LH Variante am liebsten.
Gruß
Also zwecks dem LH das dass Licht NUR angeht wenn der Lichtschalter auf ''ON'' ist was genau muss man da umcodieren?
Also das mit dem CH (Lichthupe) find ich so recht gut, und werd ich auch so lassen...aaaaaaaber😉 erklär mir nochmals bitte ganz genau was da anderst ist wie zur Lichthupen Variante wie ich sie hab (Lichtschalter ON oder OFF?) .
Komm so biiissel durcheinander🙄
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Also zwecks dem LH das dass Licht NUR angeht wenn der Lichtschalter auf ''ON'' ist was genau muss man da umcodieren?
Also das mit dem CH (Lichthupe) find ich so recht gut, und werd ich auch so lassen...aaaaaaaber😉 erklär mir nochmals bitte ganz genau was da anderst ist wie zur Lichthupen Variante wie ich sie hab (Lichtschalter ON oder OFF?) .
Komm so biiissel durcheinander🙄
Wie ich schon oben geschrieben habe😁
Zitat:
Byte 21 Bit 6 ist für die lichtschalterabhängige Variante auf 1 zu setzen.
Bei der automatischen Variante bleibt Coming Home immer an, wenn der Lichtschalter nach Abstellen des Fahrzeugs in Abblendlichtstellung oder Auto Stellung steht. Dreht man ihn auf 0, oder hat vorher kein Licht angehabt, bleibt das Licht auch nicht an. Daher ist die automatische Variante bequemer. Verstandlich?🙂
Gruß
Jetzt hats klick gemacht😁