Coming home & Leaving Home nachgerüstet

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo meine Damen und Herren ,

habe gestern bei meinem VW Golf 7 GTI Coming home nachgerüstet .Was man dazu braucht ist ein Regensensor ( bei mir vorhanden ) Lichtschalter mit Auto Funktion ,mit VCDS codieren und ein Kabel legen vom Lichtschalter zum Bordnetzsteuergerät.Das Kabel muss am Lichtschalter Stecker in Kammer 2 und dann zum Bordnetzsteuergerät Stecker C Kammer 16.Bei Fragen gerne per PN 🙂 .Hoffe ich konnte euch helfen .

Gruß

Beste Antwort im Thema

Manchmal kauft man sich vielleicht ein Auto der diese Ausstattung gerade nicht an Board hat?

Jeder kommt hier immer mit , mensch junge hättest du doch gleich XY mitbestimmt. Kauft denn hier jeder einen Neuwagen? Glaube kaum.
Ist doch nett von dem TE eine Info zu geben wie es genau nachgerüstet wird.

Und cycroft fragt selber oft genug überall nach nachrüstmöglichkeiten nach! Aber Andere Maßregeln wollen.

Da sage ich auch irgendwann mal , Naja die xx Euro wären wohl wert gewesen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@AlexAudi865 schrieb am 17. Januar 2015 um 14:30:27 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 17. Januar 2015 um 11:07:36 Uhr:


Ich wundere mich nur wieso manche Wagen so komisch ausgestattet sind.
Finde diese Funktion auch überflüssig.
Wenn es dunkel wird macht man das Licht und fertig da brauch man keinen Automaten.

Und wenn man gerade nicht im Wald wohnt wo keine Laterne ist brauch man wohl auch kein coming home Funktion.

Die gute Funktion ist bei Tunneldurchfahrten sehr nützlich. Weil jeder 3. fährt da ohne Licht. Und Licht ist Pflicht !!Wer sowas noch nie besessen hat wird immer sagen das es unnütz ist. Ich finde es jedenfalls sehr praktisch.. Aber das ist meine Meinung. Und Regensensor genauso! Und das Regenschließen 😉

Moin,

ich bin neu hier.

Ich habe mir einen Golf 7 Variant 1.4 TSI Jahresvagen gekauft. Dieser steht allerdings noch beim Händler, weil der noch Inspection, TÜV/HU und so macht.
Der Golf hat einen Regensensor aber wohl nicht den Lichtsensor und beim Lichtschalter fehlt die "AUTO"-Stellung.

Ich weis das hier ganz am Anfang erklärt wurde, was man Nachrüsten muss. Kann mir jemand evtl. Trotzdem die Einzelnen Teile sagen? Muss ich trotzdem die Frontscheibe tauschen?

Mein Ziel ist die Coming Home funktion zu haben und die Automatik.

Danke!

Christian

Wieso hat er ein Regensensor, wenn er keine Lichtautomatik hat?

Hallo! Da der Golf schon einen Regensensor hat, brauchst du keine neue Scheibe. Du brauchst einen Regen-Licht-Klima-Sensor. Diesen gibt es bei Ebay gebraucht oder bei Kufatec neu. Zum neuen Sensor braucht man dann noch ein neues Silikonkissen Diesen bekommst beim Händler und kostet ca. 30 Euro. Weiter braucht man einen neuen Lichtschalter der mit Automatik ausgestattet ist. Aufpassen hier, da es welche gibt mit und ohne Nebelscheinwerferschaltung. Nach dem Einbau muss dies dann noch codiert werden. Der Sensor der vermutlich jetzt bei Dir verbaut ist, war wie bei mir eventuell nur für die Klimaanlage zuständig.

Ähnliche Themen

Danke stups197979!

Also wenn ich dich richtig verstanden habe dann brauche ich folgende Sachen:

http://www.kufatec.de/.../...n-licht-feuchtigkeitssensor-vw-golf-7?...

http://www.kufatec.de/.../...ter-nsw-automatischem-fahrlicht-vw-golf-7

und das Silikon Kissen...

Und wer mach die Codierung?

Was ich nicht verstehe ist der Sensor. Es gibt doch nur einen Regen-/Licht-Sensor und einen Regen-/Licht-/Feuchtigkeits-Sensor ... also müste bei mir doch der Regen-/Licht-Sensor verbaut sein... und der reicht nicht aus? Also so das ich nur den Scahlter brauche und die Codierung?

Christian

Codierung habe ich selber gemacht.
Frage : Wenn du deinen Wischerhebel in Position 1 stellst, wischen die Wischer dann im Intervall oder wie stark es regnet?
Sollte es so sein das es ein Regensensor ist somit müsste man dies testen ob dieser auch zu codieren geht. Das weiß ich Leider nicht.
Dies von Kufatec ist soweit richtig. Ich habe meine Teile von Ebay wo Sie etwas günstiger waren. Silikonkissen habe ich direkt von VW.

Hatte überlesen das Du dein Auto erst noch bekommst. Probiere dies mit dem Wischerhebel, wenn Du dann dein Auto hast.

Hallo,

also ich habe gestern meinen Golf 7 Varaiant bekommen.

Ich habe den Händler nochmal gefragt und er hat mir nochmal gestätigt das der Golf einen Regensensor hat. Wie testet man das mit dem Sensor? Position 1 und dann oben auf den Sensor Wasser geben?

Gibt es hier in dem Forum jemanden der mir das dann Codieren kann und evtl. ein paar Kleinigkeiten "freischalten" kann. Also z.B. das man bei "auto" sieht wie stark die Lüftung arbeitet... etc.

MfG

Christian

Hallo!

Wie schon gesagt in Position 1 stellen. Dann Wasser drauf geben auf den Sensor . Nun sollte die Wischfunktion einsetzen und auch wieder stoppen bei trockener Scheibe.

Hier im Forum sollte es eine Liste geben mit Mitgliedern die Codierungen durchführen können. Finde sie nur nicht auf die schnelle.

Hi,

ok das mit den Testen habe ich nicht hinbekommen.
Also habe ich den Spiegelabgebaut und es ist der Sensor mit der Nummer 8U0 955 559 verbaut.

Brauche ich jetzt nur noch den Lichtschalter mit der Auto Position?

Danke für eure tolle Unterstützung!

Ok,

Ich habe gerade gesehen das ist nur der Feuchtigkeitssensor für die Klima. Welchen Sensor brauche ich den? Geht der 5Q0 955 547 A ? Das ist glaube ich ein Regen-/Lichtsensor aber ohne Feuchtikkeit? Oder?

Ich habe diesen verwendet nur fehlt bei mir der Zusatz A so zumindest auf den Unterlagen. (5q0955547 Licht , Regensensor ,Feuchtigkeitssensor )

Am Sensor selbst könnte Ich morgen schauen.

Hi stups197979,

Ja super, danke das du dir die Mühe machst.

Ich habe den Sensor mit dem A gerade günstig auf eBay gesehen. Fast schon zu günstig, darum dachte ich das es "nur" der Regebsensor ist. Wo hast du deinen her? Vom Händler oder Kufatec?

Hallo!

Habe jetzt nochmal nachgeschaut und auf dem Sensor steht folgende Nummer 5Q0 955 547

Diesen habe ich von Ebay und ca. 60 € gezahlt.

Bei mir fehlt sozusagen das A. Ich denke aber auch mit A ist dieser der richtige.

Hi stups197979,

ich war nochmal beim Händler, weil der Golf ja keinen Regen-Sensor hat. Er läst das jetzt von VW überprüfen ob man den Nachrüsten kann.

Ich habe aber bei VW Nachgefragt, das für ein Sensor der 5Q0 955 547 / 5Q0 955 547 A ist. Und bei VW steht immer nur Regen-/Feutigkeitssensor. Ich habe Nachgefragt ob das auch der Lichtsensor ist, aber der meinte das dies beim nicht steht und er meinte der wird warscheinlich wo anders verbaut sein.
Naja irgendwie sind die da alle komisch... auf lange Sicht werde ich mir auch eine andere Werkstatt suchen. Die habe irgendwie nie Lust und sagen gleich geht nicht oder ich stell mal eine Anfrage an VW... ARG!

Den Lichtschalter mit der AUTO-Stellung habe ich jetzt. Ich warte jetzt mal ab was die sagen und sonst bestelle ich den Sensor, aber wie gesagt laut VW ist das "nur" der Regen-/Feuchtigkeitssensor.

Besten Dank!

Christian

PS: Wer wohnt in der Gegend von Bad Oeynhausen und könnte mir das codieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen