Coming Home / Leaving Home Module beim A3 8P
Hallo zusammen,
hat jemand schonmal von diesen Modulen bei Ebay für die Coming Home / Leaving Home Funktion was gehört, oder diese schonmal verbaut?
Wäre über Ratschläge und Hilfen sehr dankbar!
Viele Grüße
Simon
68 Antworten
Hi Leute
wie siehst aus wurde das Projekt an den Nagel gehangen.?
Gruß Andi
ja ich warte auch schon gespannt , nun sind schon ein paar Wochenenden vorrüber ...
nabend,
also ich war ja beim 🙂 und erstmal kannten die das gar nicht das man das machen kann ohne lichtsensor und so weiter.....
als ich dann mit denen eine ganze weile diskutiert habe und versucht habe ihnen das zu erklären, meinten sie das sie es probieren könnten und auch gewillt wären das hin zu bekommen.... ich habe dann auf scotty18`s blog mir nochmal die genaue anleitung kopiert und dem techniker beim 🙂 zukommmen lassen....
naja seine aussage war dann halt das sie es probieren könnten aber ich wäre halt testkaninchen und dann soll ich nachher dafür noch bezahlen, dafür das sie es bei mir probieren??? neeeeee leute ...... dann schau ich mich mal um wer in meiner umgebung vcds hat und das mit mir machen würde.......
ansonsten bleibts...... ich bezahl bestimmt keine 1,5 std audi werkstatt für nen ausprbieren und nachher gehts nicht.....
ich hätte es ja cool gefunden wenn sie gesagt hätten das sie es so machen würden um ihren mechaniker horizont zu erweitern oder so............... quasi damit man sie weiter empfehlen kann....
naja muss ich mich mal umhören wer vag-com in Magdeburg oder umgebung zur verfügung hat 😉
mfg
@ascobar
wir reden hier aber von dem Modul das was du machen möchtest kennen wir alle aber wie gesagt es geht nur über das Abblendlicht und das möchten hier viele nicht gibt genug thread wo das was du machen möchtest besprochen wurde nicht böse gemeint
Gruß Andi
Ähnliche Themen
wie siehts denn jetzt aus?
Hat es jemand erfolgreich eingebaut?
Gruß
gibts was neues? bzw. tipps wie man was wo abgreifen kann? ich denke man brauch ja dauerplus o.ä. und ein signal der zv oder?
wie erfolgt denn letztendlich der anschluss an die leuchten? wo häng ich das dran? überall einzeln wäre ja zu aufwändig oder?
danke und grüße
boooba
ein Schaltplan sollte dabei liegen..
Ich würde empfehlen das ganze direkt am Bordnetzstg. abzugreifen. dort liegt alles was man braucht !
hi
danke für die antwort
also ich brauche wohl:
- dauerplus
- signal von der zv
- scheinwerfer und rücklichter
ich denke das müsste doch machbar sein.
das kabel für den scheinwerfer und die rücklichter wird ja sicher am bordnetzstg sein, da ja dort das kabel vom lichtschalter auch ankommt. hat jemand nen plan welcher pin das genau ist auf welchem stecker?
die zv sollte dort ja auch vorhanden sein ... wenn jemand stromlaufpläne hätte wäre ich sehr dankbar ;-)
dauerplus ... hm is da am sicherungskasten was mit dauerplus oder evtl der zig anzünder o.ä. oder an der klima?
hab leider keinerlei zugriff auf iwelche software die mir helfen könnte deshalb wäre ich über infos echt sehr dankbar!
Vielen Dank,
greetz
boooba
Hat nun jemand mal das Modul verbaut?
wenn du die TEILE aus ebay meinst, ich habe hier eins liegen und wollte das in meinem smart einbauen, lasst die finger von dem SCHROTT , selbst dem smart will ich das nicht zumuten !
zumal das mit dem ZV Signal beim A3 so oder so nicht klappt, von daher gibt es da keine gescheite Lösung !
gruss andy
Hatte so ein Modul von eBay mal in meinem ehemaligen Polo 6N2 verbaut. Das Modul hatte auch einen Lichtsensor. Hatten den an der linken A-Säule ganz oben in die Ecke gesetzt und war zufrieden. Hat bei Dämmerung schon die Scheinwerfer aktiviert.
Hatte es so eingebaut, dass Abblendlicht und Nebelscheinwerfer angingen.
Probelm beim Abblendlicht war nur, dass sobald ich die Tür auf machte das Tonsignal an ging.
Ist ja auch klar, das Auto denkt natürlich: Abblendlicht an -> Kein Schlüssel im Zündschloss -> Signal geben damit er nicht vergisst das Licht aus zu machen.
Nach kurzer Zeit war dann mein Türkontaktschalter defekt, weshalb es nicht mehr piepte.
Dennoch habe ich bis heute noch keine Lösung dafür gefunden.
Kann mir vorstellen, dass das ein ähnliches Problem beim A3 auftreten könnte.
Aber verbessert mich bitte wenn ich Unrecht habe 😉
Wie gesagt diese gesamten Module sind nicht A3 tauglich und auch von dem aufbau her sehr "gefährlich" aufgebaut...
Alles Billig verarbeitet...
Hallo,
da ich ja ein A3 8P Sportback Mj 2010 habe und deshalb es sehr teuer wird CH/LH nachzurüsten (Neue Frontscheibe, neuer Spiegel etc.) habe ich vor einfach beim Aussteigen auch die Nebelscheinwerfer mit den Tagfahrleuchten ein paar Sekunden aufleuchten zu lassen und beim Aufschliessen auch. Es sollte also nicht all zu schwer sein soetwas nachzurüsten und habe das hier gefunden:
http://www.carmodule.de/produkt_P13122_Coming-Leaving_Home_V5.html
was haltet ihr davon??
dort kann man auch die Anleitung zum Einbau schon downloaden habe ich unten beigefügt, macht mir ein ziemlich seriösen Eindruck.
Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein oder?
Gruß
Andreas
vergiss den billigen china schrott , so ein teil habe ich auch hier liegen, wollte es eigentlich im smart verbauen! habe es aber gelassen,die Platine , Kabel sind minderwertig und viel zu schwach Dimensioniert!
zudem funktioniert das ganze im A3 wegen der ZV und Can Signale nicht ...
danke Scotty für die Antwort werde es natürlich vermeiden irgendein Schrott in meine Sportbacke zu verbauen! Wenn es soweit ist (starker Steinschlag in der Frontscheibe) werde ich überlegen mir den Spiegel mit Licht- Regensensor nachzurüsten.
Gruß
Andreas