Coming Home funktioniert / leaving home nicht???
Hi @ all,
ich hätte da mal ne Frage. Ich habe wie viele andere wahrscheinlich auch die Funktion coming home und leaving home. Coming home funktioniert ich stelle mein Auto ab (mache zu) und die Nebelscheinwerfen so wie die anderen Sachen die leuchten müssen leuchten.
Umgekehrt funktioniert es aber nicht, wenn ich das Haus verlasse und zum Auto gehe (Auto auf) geht nur das Licht im inneren an und die Nebenscheinwerfer so wie der Rest (wie bei coming home) bleibt aus.
Ich dachte es funktionert beides zusammen?
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht, oder weis ne Lösung?
Danke
Gruß
michi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Day_DreamerHN
Hi @ all,ich hätte da mal ne Frage. Ich habe wie viele andere wahrscheinlich auch die Funktion coming home und leaving home. Coming home funktioniert ich stelle mein Auto ab (mache zu) und die Nebelscheinwerfen so wie die anderen Sachen die leuchten müssen leuchten.
Umgekehrt funktioniert es aber nicht, wenn ich das Haus verlasse und zum Auto gehe (Auto auf) geht nur das Licht im inneren an und die Nebenscheinwerfer so wie der Rest (wie bei coming home) bleibt aus.
Ich dachte es funktionert beides zusammen?
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht, oder weis ne Lösung?
Da ich mal das gleiche Problem hatte, habe ich mich damals dazu mal informiert. Ist dein Auto etwas älterer Baureihe?
Das Leaving Home funktioniert durch eine Timingabweichung des Bordnetzsteuergeräts – Fahrerseite. Wenn das Bordnetzsteuergerät älteren Sodtwarestand besitzt, kommt es zu dieser "Fehlfunktion", es ist nämlich ein anerkannter Fehler.
Du musst immer beim Öffnen die Fernbedienung nicht länger halten, sondern die Öffnungstaste zweimal hintereinander drücken, dabei wird ein zweiter Impuls gesendet und das Leaving-Home geht an.
Ansonsten hier ein Auszug von Audi:
Bei Beanstandung ist das Steuergerät Bordnetz Fahrer auf den aktuellen Softwarestand zu bringen.
Online über Software-Versions-Management (SVM) unter Verwendung des Aktionscodes 4F09A002. Sollte der Online-Update über SVM nicht möglich sein, verwenden Sie bitte die Update - CD 4L0 906 961 B. Bitte nach erfolgreichem Software Update unbedingt noch einmal eine SVM- Übertragung (Ursachen bezogenes Update) mit dem oben genannten SVM- Code durchführen.
Ich finde es aber nicht so verkehrt dass es nicht direkt angeht, denn wenn es nicht erwünscht ist, drücke ich einfach Öffnen, will ich Leaving Home haben, so drücke ich die Taste halt zweimal. Kann also von aussen entscheiden ob es angehen soll oder nicht, ohne im MMI zu fummeln.😉
60 Antworten
Zitat:
@der_archivar schrieb am 27. Oktober 2014 um 08:56:44 Uhr:
*fredhochkram*Habe einen FL MJ09 Avant, sollte also nicht an der Software liegen. Leaving home ging immer, seit einiger Zeit gehts aber nur kurz an, dann gleich wieder aus. Innenraumbeleuchtung bleibt an wie immer, coming home geht auch perfekt. Was ist da los ? Habs im MMI mal de- und reaktiviert, keine Verbesserung. Das Problem besteht auch nur nach einer Nacht. Wenn ich den Wagen um 18 Uhr wegstelle und dann um 20 Uhr nochmal losfahre, gehts. Könnte das das Batteriemanagement sein? Sonst macht die Batterie keine Probleme, auch 30min Standheizung gehen problemlos.
Hole den Beitrag auch noch mal hoch, habe das gleiche Problem, vermute das es an einer schwächelnden Batterie liegt. Woran lags bei dir? Hänge die Batterie jetzt im Winter regelmäßig an ein Ladegerät habe aber oben genanntes Problem trotzdem seit kurzem.
Habe inzwischen die Batterie ersetzt (von 95 Ah auf 110 Ah) und auch erfolgreich codiert, trotzdem tritt das oben genannte Problem immernoch auf. Wenn ich, wie eben, nach der Arbeit zum Wagen komme, blinkt das Leaving Home nur kurz auf und geht direkt wieder aus. Auch die Umfeldbeleuchtung bleibt dunkel. Wenn ich aber zuhause ankomme und den Wagen abstelle, funktioniert das Coming Home. Die Batterie sollte eigentlich genug geladen sein, da neu und auch über Nacht am Ladegerät gewesen. Kann es mir nicht erklären, am Softwarestand kann es nicht liegen, da ja früher (bis vor einem Monat) alles funktionierte.
Weiß vielleicht noch wer woran es liegen könnte? Stört echt sehr, das ich jetzt im Dunkeln zum Wagen finden muss..
Moin, krame den Beitrag mal wieder raus, mein Problem mit dem Leaving Home besteht immernoch ??
Weiß denn wirklich keiner, was es noch sein kann? Habe die anderen Tips hier aus dem Beitrag (länger drücken, 2 mal drücken) schon probiert.
Ähnliche Themen
im Menü hast Du es aber auf AN zu stehen ?
Welche Zeit ist eingestellt ?
Beides ist aktiviert und auf maximale Einschaltdauer eingestellt
Zitat:
@ScooterFreak schrieb am 11. Dezember 2017 um 21:13:36 Uhr:
Beides ist aktiviert und auf maximale Einschaltdauer eingestellt
Regel doch mal die Zeit runter auf 15-20 Sek.... schon probiert ?
Wann geht die Coming Home an? Wenn du den Zündschlüssel abziehst, oder wenn du die Tür öffnest?
Folgender Gedanke:
Bei meinem geht Leaving Home aus, wenn ich die Tür aufmache und Coming Home geht an wenn ich die Tür öffne.
Sollte bei dir Coming Home angehen bevor du die Tür öffnest ist vielleicht was mit dem Türschloss / Schalter nicht in Ordnung.
Ist nur so eine Idee.
Moin, hab jetzt auch nochmal andere Zeiteinstellung probiert, ging immernoch nicht. Allerdings ist mir gestern etwas aufgefallen, wenn ich gefahren bin und 1-2 Stunden nach dem abstellen aufschließe, geht das Leaving Home (natürlich nur im dunkeln). Wenn der Wagen auf der Arbeit (8 Stunden) oder über Nacht stand, geht es nicht? Batterie schließe ich zu 100% aus, ist noch nicht alt und Standheizung läuft auch (würde sie ja nicht tun, wenn Spannung zu gering).
Habe heut morgen auch mal öfter und länger auf aufschließen gedrückt, trotzdem ging nur das Licht im Innenraum an.
Auch wenn Du die Batterie ausschließt, deutet dennoch indirekt einiges darauf hin. Das Symptom war bei mir ähnlich. Zum Hinweis mit der Standheizung kann ich nichts sagen, da ich die nicht habe.
Was sagt der Fehlerspeicher in Bezug auf die Comfort-Abschaltstufen und wurde die Batterie angelernt?
Was steht im Fehlerspeicher unter Batterie ?
Sind da Fehler drin ?
Und wie alt war die Batterie ?
Habe soeben den den Fehlerspeicher ausgelesen, hänge ihn hier an.
Die Batterie habe ich im März diesen Jahres getauscht und angelernt.
Es auch tatsächlich ein Energierelevanter Fehler hinterlegt:
Mittwoch,13,Dezember,2017,15:53:36:36427
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x64
VCDS Version: AIB 17.1.3.0
Datenstand: 20170508 DS267.9
www.Auto-Intern.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F3BN080879 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 208820km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 4F (4F0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 0E 15 16 17 18 19 42 46 4F 52 53 55 56 5F
62 72 76
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F3BN080879 Kilometerstand: 208820km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAN) Labeldatei: DRV\059-907-401-CAN.clb
Teilenummer SW: 4F7 910 401 L HW: 4F0 907 401 E
Bauteil: 2.7TDI EDC17G000AG 0100
Revision: 16H14--- Seriennummer:
Codierung: 010D002C191F0128
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 2C6E896E8F857C2165-8078
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F5 910 156 M HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 2,7 TDI 140 0030
Revision: --H05--- Seriennummer: 4620448
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 32529716ADA12AD12F-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 AL HW: 4F0 614 517 BG
Bauteil: ESP8 quattro H03 0060
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0020872
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 6EEA436679194E310B-803A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 B HW: 4F0 905 852 F
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H05 0130
Revision: 00H05000 Seriennummer: 10603401836887
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 25787C4AEC6F4D69BA-8070
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 132 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H03 0020
Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0054
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 043 B HW: 4F1 820 043 AL
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH30 0080
Revision: 00000077 Seriennummer: 00000000817257
Codierung: 0002326
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 1D0854AAC43F85A9E2-8048
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 AF HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H32 0400
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0019122
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 6DE8446A741FB52932-8038
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 D Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H11 0040
Codierung: 00056595
Betriebsnr.: WSC 12345
Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 910 557 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH04 0003
Codierung: 00211757
Betriebsnr.: WSC 12345
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 (R41) Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4F0 035 110 A HW: 4F0 035 110
Bauteil: CDC-MP3-Alp H44 0140
Revision: AA001001
VCID: 15184C8AFC0FDDE92A-8040
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: DRV\4F0-910-655-10.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 655 Q HW: 4F0 959 655 G
Bauteil: Airbag AU1042 H07 0200
Revision: -------- Seriennummer: 003F9005797C
Codierung: 30314236303630303031554A304C34463053
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
ASAM Datensatz: EV_Airba10AURB4 001001
ROD: EV_Airba10AURB4.rod
VCID: 3558AC0A94CF3DE90A-8060
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3574SRB40000DAD4F9BZ
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3584SRB40000DA2CD15H
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 3516HRB403236DM59CG-
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 3526HRB402Q25BPEORA6
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3554NRB400006232307J
Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3564NRB400006235DDD9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 A HW: 4F0 953 549 D
Bauteil: J0527 0530
Revision: 00H05000 Seriennummer: 90025111340088
Codierung: 0002042
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 2764764296635F7988-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H03 0040
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4F0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4F0 920 933 Q HW: 4F0 920 933 Q
Bauteil: KOMBIINSTR. H10 0209
Revision: 00000000 Seriennummer: FKU50VP5C
Codierung: 0F5F120502000008000000
Betriebsnr.: WSC 26921 136 179674
VCID: 3558AC0A9CCF3DE90A-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4F0 910 105 A HW: 4F0 265 081 AA
Bauteil: Heizgeraet H08 0100
Revision: B Seriennummer: 09018641
Codierung: 0000111
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 1B0C5AB2DA2B8B991C-804E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 4F0-907-468.clb
Teilenummer SW: 4F0 907 468 M HW: 4F0 907 468 F
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H06 0035
Revision: LB100029 Seriennummer: 2900L11519015D
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 3940A03AB0D7D989EE-806C
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 C HW: 8K0 915 181 C
Bauteil: J367-BDM H07 0125
Seriennummer: 00000000002790428732
2 Fehlercodes gefunden:
02256 - Ruhestrom
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 122
Verlernzähler: 241
Kilometerstand: 199405 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.04
Zeit: 19:13:00
03041 - Energiemanagement aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 122
Verlernzähler: 241
Kilometerstand: 199405 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.04
Zeit: 19:13:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 4F0-959-793.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 793 T HW: 8K0 959 793 M
Bauteil: TSG FA H12 0362
Revision: Seriennummer: 0000006221524
Codierung: 011F02204040410001
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 48A6D5FEFB3DB00161-801C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 N HW: 4F0 907 289 N
Bauteil: Komfortgeraet H29 0250
Revision: 02500029 Seriennummer: 01474175930000
Codierung: 0139909
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 3558AC0A5CCF3DE90A-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Bauteil: ILM Beifahrer H14 0100
Revision: Seriennummer: 00000000618121
Codierung: 0001003
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 5E8A13A689B9DEB1BB-800A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 4F0-959-792.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 792 T HW: 8K0 959 792 M
Bauteil: TSG BF H12 0362
Revision: Seriennummer: 0000006153703
Codierung: 011F02204040410001
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 47A4D6C2F623BF7968-8012
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4F0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 801 D HW: 4F0 907 801 B
Bauteil: EPB CEFC0090 H05 0090
Revision: --H05---
Codierung: 0000521
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 2170685AF847A149C6-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 M
Bauteil: Dynamische LWR H02 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 44BEC1CE071594618D-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei: DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 056 H HW: 4G0 035 056
Bauteil: Radio U STD H52 0134
Revision: AB001007 Seriennummer: 469E%0B7744073
Codierung: 010003020100000000
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 267A7B4651694671B3-8072
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4E0 035 670 K HW: 4E0 035 670 C
Bauteil: H-BNT-EU H52 0187
Revision: -------- Seriennummer: 453E$0B7548570
Codierung: 010100010202C3ED01000F15EF6300030000
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 2960707A407769099E-807C
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 AH
Bauteil: EUR 2012 1308
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8F0 919 604 HW: 8F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0098
Seriennummer: 9466E20B0586982
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4F0 910 609 E HW: 4F1 919 611 S
Bauteil: Bedienteil MM H01 0060
Seriennummer: 00000001840871
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 A
Bauteil: CD-Database 2712
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 4F0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 795 P HW: 4F0 959 795 P
Bauteil: TSG HL H11 0362
Revision: Seriennummer: 0000006260536
Codierung: 010E00204040220001
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 46BADBC6F129A67193-8012
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: 4F0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 795 P HW: 4F0 959 795 P
Bauteil: TSG HR H11 0362
Revision: Seriennummer: 0000006260414
Codierung: 010E00204040220001
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 46BADBC6F129A67193-8012
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 283 C HW: 4L0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H03 0500
Revision: 00H03000 Seriennummer: 37331114500581
Codierung: 0201016
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
VCID: 2A628F768571621197-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 02:11)-----------------------------
Fehler Häufigkeit 122 mal...
Du solltest den Fehlerspeicher mal löschen und nach dem verschliessen schauen wann dein Warnblinkschalter aus geht.
Fehlerspeicher ist gelöscht. Grade mal geschaut, nach ziemlich genau einer Minute geht das Lämpchen aus (Busruhe?)
Zitat:
@ScooterFreak schrieb am 13. Dezember 2017 um 17:34:50 Uhr:
Fehlerspeicher ist gelöscht. Grade mal geschaut, nach ziemlich genau einer Minute geht das Lämpchen aus (Busruhe?)
das ist schnell ! 🙂
Wenn jetzt die Batterie voll ist sollte es doch eigentlich wieder funktionieren ?!